Meinung des Tages: Brauchen wir im Sinne des Tierwohls ein Feuerwerksverbot an Silvester?

Obgleich ausgiebige Neujahrsfeierlichkeiten, anschließende Katerstimmung sowie die obligatorischen Böller und Feuerwerkskörper Mitte des Jahres für uns noch weit weg scheinen, wird höchstwahrscheinlich auch in diesem Jahr vielerorts wieder über die Sinnhaftigkeit von Böllern und Feuerwerkskörpern an Silvester diskutiert werden.

Dass das Silvesterfeuerwerk für den Menschen häufig negative Folgen haben kann, spüren insbesondere Notfallsanitäter und Ärzte Jahr für Jahr. Doch betroffen ist vor allem die Welt der Wild- und Haustiere, für die das laute Silvesterspektakel häufig mit Stress, traumatischen Erlebnissen und anderen Gefahren verbunden ist...

Verunsicherung und Stress durch Silvesterböller

Inzwischen leiden immer mehr Hunde, Katzen oder Wildtiere, wenn wir an Silvester ausgiebig feiern und unser alljährliches Silvesterfeuerwerk abbrennen. Tiere haben i.d.R. Probleme damit, Feuerwerksgeräusche einzuordnen, da diese häufig sehr laut und unvorhersehbar daherkommen. Bereits eine Silvesterrakete oder ein Böller kann ausreichen, um ein (Haus-)Tier massiv zu verängstigen und zum Fluchtverhalten zu animieren. Vor allem Hunde, die über ein sehr sensibles Gehör verfügen, werden durch Feuerwerkskörper vielfach in panische Angst versetzt.

Wildtiere, die durch den lauten Knall eines Böllers aufgeschreckt werden, können fluchtartig über Straßen oder Autobahnen flüchten und somit Unfälle produzieren. Weiterhin zerrt das Fluchtverhalten bei Wildtieren an deren Energiereserven, die sie im Winter vor allem fürs Überleben brauchen. Für Vögel in der Brutzeit bringt das Feuerwerk ebenfalls eine Vielzahl an negativen Begleiterscheinungen mit sich: Störche und Reiher könnten aus dem Nest stürzen. In letzter Konsequenz ist es sogar möglich, dass das Migrationsverhalten von Vögeln angesichts des Lärms nachhaltig gestört oder verändert wird.

Umweltverschmutzung betrifft auch die Tierwelt

Die insbesondere in größeren Städten häufig ausschweifende Böllerei belastet Tiere hinsichtlich der Geräuschentwicklung allerdings nicht nur direkt, sondern mit Blick auf die Umwelt(-verschmutzung) mehr oder weniger indirekt. Laut Umweltbundesamt steigen die Feinstaubwerte in der Silvesternacht in vielen Städten auf die höchsten Werte des gesamten Jahres: Hier können teilweise Spitzenwerte von bis zu 900 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft erreicht werden; der vorgeschriebene Grenzwert liegt bei 50. Die durch die Explosion freigesetzten Metallverbindungen können von Mensch und Tier eingeatmet werden und gesundheitsgefährdende Folgen nach sich ziehen.

Durchaus gravierend sind darüber hinaus die Auswirkungen für Böden, Wasser und Flüsse, da sich hier Schwermetalle absetzen können, die am Ende des Tages in den Nahrungskreislauf der Tiere gelangen. Zurückbleibender Abfall wie Böller- oder Raketenreste, die selbst viele Tage nach Neujahr noch auf den Straßen und Wegen zu finden sind, werden von vielen Tieren gelegentlich mit Futter verwechselt und versehentlich gefressen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Brauchen wir - mit Blick auf die Tierwelt - ein generelles Böllerverbot an Silvester?
  • Seid Ihr Tierbesitzer und falls ja - was macht Ihr, um Euren Haustieren ein möglichst friedvolles Silvester zu ermöglichen?
  • Welche Maßnahmen könnten zu einer breiteren Akzeptanz eines solchen Verbots ergriffen werden?
  • Wären gesammelte Schutzorte oder -räume für Haustiere an Silvester sinnvoll?
  • Wie könnte ein Verbot konkret aussehen und wie könnte dieses umgesetzt werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Unsere heutige Meinung des Tages erfolgt erneut in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Tierhilfe Fünfseenland e.V. Mit unserem Kooperationspartner haben wir in den letzten Wochen bereits ein paar spannende Fragen rund um das Thema Tierschutz gestellt, so z.B. die Frage nach der moralischen Legitimität von Tierversuchen oder die Frage nach einem Verbot von privaten Hobbyzuchten. Habt Ihr vielleicht eine Meinung zu diesen Themen? Dann seht auch dort gerne einmal vorbei! 🐱🐶

Quellen:

https://www.tierhilfe-fuenfseenland.com/2023/12/13/10-besten-tipps-fuer-haustiere-mit-silvesterangst/

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/gefahr-silvester-feuerwerk-fuer-tiere-und-umwelt-100.html

https://www.wwf.at/artikel/silvester-wieso-feuerwerke-so-schaedlich-fuer-tiere-und-natur-sind/

https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/feuerwerk-wie-gross-der-schaden-fuer-die-umwelt-wirklich-ist-100.html

...zum Beitrag
Ja, Böller sollten im Sinne des Tierwohls verboten werden, weil..

...auch Menschen Tiere sind, die Knallerei keiner wirklich braucht...(sie auch niemandem wirklich gut tut), und Tiere schlicht irre macht:

Oftmals sind sie ganzjährig "auf Knallzack" - einige stärke traumatisierte Pets zumindest. Manche gehen schon bei EINEM Knall(er) - auch bei Fehlzündungen oder nur zufallenden Türen etc. - (/zurück) in den "Silvester-Angst-Modus":

Sie verkriechen sich an der möglichst leisest-erreichbaren Stelle (gern irgendwo versteckt) - und HALTEN diese Position auch je nach Tier untersch. lange dann... "stundenlang" ist dabei übrigens gar nicht außergewöhnlich.

So etwas müßte nicht sein.

LG, Fred

...zur Antwort

Auf jeden Fall fehlt der RCD! (Früher gab es mal einen "FI"-Schalter, heute nicht mehr zeitgemäß. Aber HIER fehlt scheinbar jegliche Fehlerstrom-Schutzeinrichtung!)

Auch wäre besser ein geschlossener Kasten, also SO sieht das Ganze aus wie eine Gorgone... ("Medusa"). So ein Gewirr an den paar Automaten... hui. Unterverteilung erwägen. Kenne leider das Haus, die genauen Umstände, nicht.

Und am besten sollte man alle Automaten (am wichtigsten die 3 "Urgesteine") erneuern lassen. Und durch weitere ergänzen, wo nötig, wäre wohl auch gut.

Fazit: So nicht...(mehr). Am besten von mehreren Elektriker-Kandidaten DEN wählen, der kompetent erscheint. Sparen ist da drittrangig. Natürlich kann man die vorsichtig, aber gezielt "ausfragen". Evtl. ist auch gar nicht der teuerste der beste, aber gut soll er halt schon sein...

...zur Antwort

Man könnte z.B. weißes Klebeband drüberkleben. Denn überstreichen wäre schwierig, man müßte dazu ja nun umgekehrt die Stufen schützen...

...zur Antwort

I. Nur das PGlas, nix andere Platte, oder? (Sonst wäre die Frage wohl nach "Tischplatten-AUFLAGE"...) II. Welche Abstände sollen die Füße haben? Oder sind diese gar durch einen Rahmen verbunden? Wie also befestigt?

...zur Antwort

Du liebst ihn, sagst Du... d.h., Dein Herz versteht (noch) nicht, was da geschieht. Du sagst, für dich sei er trotz allem "richtig" --- ooouuhh Gooott, DAS IST ER NICHT!

Am schlimmsten ist die Antwort von @Gina02. Offensichtlich HAST DU JA ANGST; ES ZU BEREUEN! Steht da sogar wortwörtlich. Das bedeutet exakt, daß DU DICH NICHT im Zustand der "Goilheit ohne Liebesgedanken" bist --- die Gute hat nicht gründlich gelesen! Vergiß diesen "Rat" (...haha...RAT. Pfff...)

Dein verliebtes Herz WEISS EBEN NICHT, worauf Du Dich wirklich einläßt. Der Junge ist raffiniert: Er hat in kleinen Schritten Deinen Kopf immer mehr verwirrt, Dein Herz immer mehr erobert, Deine Zuneigung und auch Dein Verlangen extrem geschickt gehegt und gepflegt. Ui, RESPEKT: Er hat Dich "voll am Wickel"!!!

...und jetzt will er Dich zarte Pflanze endlich ERNTEN!

Ich bin sicher, genau darauf hat er gewartet. Tu - es - nicht! Er will nur DAS. Wahrscheinlich nur einmal, evtl. 2-3mal --- egal. Das Gefühl, wenn Dir klar wird: "Es ist vorbei. Wie konnte ich nur..." --- das ist eines der schlimmsten Gefühle, die es nur gibt.

Du bist gleichzeitig traurig, wütend, irrsinnig, ... (alles mögliche häßliche) ...schwach, verzweifelt bis hin zum "lebensmüde sein". Der Verbrecher ist ER, aber Du wirst nicht wissen, von wem Du MEHR enttäuscht bist: Von ihm --- oder Dir selbst.

Bitte --- tu´s nicht.

...zur Antwort

Wovon, bitte, sprichst Du? Erwartest Du ernsthaft: 1. Eine Stellungnahme zu einer (a.W.n.) praktisch zufälligen Preisgestaltung? 2. Daß jeder diese Angebote auswendig kennt und/oder Bock hat, sie zuerst mal zu suchen? (Bzw. sogar im Angebot scheinbar nicht auffindbare Tatsachen/Daten weiß?)

Außerdem: Deine Themen sorgen dafür, daß die Frage per Mail an jeden Ratgeber (jeden mit auch nur einem einzigen) dieser Themen im Profil geht? Bitte nicht bei einer Handy-Frage Tausend unpassende Themen wählen, ok?

MfG

...zur Antwort
Vermieter verbieter einstecken von mehrfachstecker in verlängerungskabel

Hallo,

Ich habe mal wieder probleme mit meinem Vermieter.

Vorab: Ich wohne in einer zweck-wg mit dem Vermieter selbst und einer weiteren unbeteiligten dritten person. Wohne jetzt seit dem 1. Oktober hier und hatte seitdem KEIN internetanschluss (telekom ahoi).

Zurück zum thema:

Jetzt habe ich endlich einen eigenen internetanschluss bekommen am mittwoch und direkt 3 Tage danach, hat mein vermieter schon wieder gemeckert, warum ich denn ein mehrfachstecker in ein verlängerungskabel stecken würde ( wegen kabelbrand)

Ich natürlich nicht komplett auf den kopf gefallen, habe mich vorab schon informiert und darauf geachtet wieviel watt ich anschließe (ist nur verlängerungskabel + 3-fachstecker, wo modem und DLink adapter [den ich mir übrigens für 80€(!) gekauft habe, weil mein vermieter kein kabel verlegt haben wollte] drinhängen. Also eigtl fast nix.

Jetzt sagt er, dass das so nicht bleibt und hats einfach wieder ausgestöpselt und mir verboten es einzustöpseln -> kein internet in meinem zimmer.

Weil das haus so perfekt geschnitten ist (sarkasmus) , sind in meinem zimmer nur auf der einen Seite steckdosen.

Auch hier habe ich dieses problem mit verlängerungskabel und 6-fachstecker gelöst. Als er das gehört hat wollte er mir gleich mein ganzes zimmer ausstöpseln. (Auf der seite der steckdosen ist eine Schräge [2. OG])

Was kann ich tun? Ich bin echt verzweifelt.

Danke für alles was weiterhilft.

Gruß

...zum Beitrag

Für eine Brandgefahr müßte das Kabel eine Spezialanfertigung aus Klingeldraht sein. Oder wirklich viel dranhängen, dann wäre ein etwas zu dünnes auch schon gefährlich. In "Deinem Rahmen" sehe ich keine Gefahr, da die allermeisten Verl. Kabel (die mit SchuKo) 1,5mm² haben (Standard für max. 16A - darüber schmeißt´s meist eh die Sicherung...). Probleme gibt´s nur, wenn 0,75mm² K. (gibt´s, außer "selbstgebaut", praktisch nur mit Eurostecker) mit deutlich über 8-10 Ampere belastet werden. Das wären min. 1850 Watt, was man eigentlich praktisch immer "DARF". Da Du davon weit weg bist - grober Unfug vom Vermieter.

Du, ich habe zwei Vorschläge:

Erzähl dem Typen vorerst NIX von DIESER Frage - manche, und wohl GRADE "ER", reagieren empfindlich auf Beschimpfungen o.ä. --- schick eine NEUE Frage, wo nur die Frage allein steht: "Darf man Mehrfachst..." usw.; zur Sicherheit noch den Hinweis dazu, daß gängige SchuKo Verl. Kabel auch 1,5mm² haben, und daher nicht dünner als die 16A-Kabel --- IN DER WAND --- sind...

Hilft das alleine nicht, biete ich an, er darf mir (zuvor Freundschaftsanfrage) per Privat-Nachricht schreiben - evtl. will er ja nicht vor ganz Deutschland korrespondieren (schäm)...^^...und das sähe ja nur ich.

Ansonsten, wsg: Gespräch o. Brief mit/von Elektriker etc.

MfG, gute "Besserung", auch für seine Halbwissen-Paranoia...

...zur Antwort

Gemeint ist ein Maximal-Wert der Stromstärke, der eine bestimmte kurze Zeit lang gehalten werden darf. Dies wird durch Streß- bzw. "bis-zur-Zerstörung"-Tests in der Produktion ermittelt, denke ich.

M.E. bedeutungsgleich, lege mich aber nicht fest hierbei.

...zur Antwort

Für mich hat sich die Umwandlung des zuständigen KKH von "staatlich" in eine GmbH sehr negativ ausgewirkt. Es wurde "gemurkst" - trotz meines Hinweises, ich wäre nachts extrem unruhig, bekam ich nur eine einfache Schiene. Meine Naht riß, durch nächtliche Bewegung. Das gerissene Stück mußte entfernt werden. Seitdem ist der Finger gebeugt, und die Sehne auch über diese Beugung gespannt.

Noch dazu hatte der Arzt behauptet, dies "würde sich praktisch v allein therapieren" - Jahre später dann erfuhr ich die Wahrheit - eine Riesenschweizerei.

...zur Antwort

Also, unabhängig davon, ob das nun bei speziell bei realen Scharfschützen Sinn hat, bzw. haben würde, gibt es schon reale Waffen mit sowas drauf... Bei Waffen für kürzere Distanzen macht das nämlich Sinn. Der Zielvorgang wird potentiell beschleunigt und/oder präziser.

Der Hauptgrund für die Verwendung der roten Farbe liegt in - äh - AUF der Hand: Niemand schleppt an seiner Waffe gern etwas zusätzlich herum, das evtl. größer und/oder schwerer als diese selbst ist. Also verwendet man Laserdioden. Und diese Technik hat ein "Leistungsloch" im gelben bis grünen Farbbereich. Deshalb nein zu grün - welche weltweit bekannte Signalfarbe bleibt übrig? Nun, denn...

...zur Antwort

Das kommt darauf an... erstmal hat NIEMAND (!) auf der Welt wirkliche Gründe, sich, in egal welchem Bereich nun, einfach nur als unzulänglich im Vergleich zur Allgemeinheit zu sehen. Diese schlichte Tatsache aber hilft wohl kaum - es ist halt aus mehreren Gründen bei vielen Menschen so...

Willst Du sehr schnelle Fortschritte, dann hat Timeoscillators Rat viel für sich. Es hilft aber z.B auch, viel zu lesen. So lernt man nämlich die (Schrift-)Sprache besser kennen, was man dann durch Dialekt, Slang, Kunst- und auch Schimpfworte selbst ergänzt.

Dann kann man tatsächlich versuchen, selber Situationen sowie passende Reaktionen (diese muß man nicht 1:1 kopieren - wer liest, wird eloquent) vor der Silberscheibe zu "üben".

Und noch 1: Konzentrier Dich nicht nur darauf, daß ANDERE Dich bewundern/akzeptieren sollen. Ich bin nämlich sicher, Du bist nicht übel! Krasses Gegenteil: Ein Riesena#loch fragt eher weniger herum, wie es netter werden könnte... Bei Dir läuft nix "verkehrt". Lerne, kreativ zu argumentieren, und nicht, plötzlich unerträglich zu werden - ok? ^^

...zur Antwort

Nun überleg mal: Warum gibt es abertausende Sicherheitsbestimmungen?

Sollte jemand tatsächlich Bausätze für einen Umbau vom Kettcar zum 10-PS-Kart verkaufen, wäre das... naja... ähm...

...zur Antwort

Eine Spannung kannst Du Dir vorstellen wie den Wasserdruck in einem Rohr. Um diesen zu messen, muß das Rohr ja verschlossen sein...

Um den Strom zu messen, muß dieser auch frei (weitgehendst ungehindert vom Meßgerät) fließen können.

Tatsächlich fließt auch durch Spannungsmesser eine geringe Menge Strom - aber sehr, sehr wenig, sonst würde ja die Spannung zusammenbrechen, wenn ein hoher Stromfluß stattfände (zumindest bei Spannungsquellen - z.B. Steckdose).

...zur Antwort

Rubberduck1972 hat da völlig recht. Kein Problem.

...zur Antwort

Das Wort "Stromladung" ist unsinnig - schreib das bitte nicht...

Strom ist bewegte Ladung.

"Technische Stromrichtung": Positive Ladungsträger fließen (angeblich - dies ist nämlich nur eine künstlich so festgelegte "Vorstellung") von + (Pol mit Ladungsträgerüberschuss) nach - (Ladungsträgermangel).

"Tatsächliche Stromrichtung": Negative LT (Elektronen) fließen von - (Pol mit Elektronenüberschuss) nach + (Elektronenmangel).

Falls es Dich durcheinander bringt, daß es auch noch Elektrostatik gibt, zuerst mal:

http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/elektrische-grundgroessen/lb/elektrische-groessen-strom-ladung

...zur Antwort

Unbedingt die Wunde(n) überprüfen lassen. Infektionen sind teils sehr gefährlich.

Ohne verfügbaren Therapieplatz könntest Du vorübergehend ambulant (Arztpraxis statt Krankenhaus/Klinik) betreut werden, bis es so weit ist. Erkundige Dich danach.

...zur Antwort

Du hast zwei 400W Regal- oder Standboxen im Auto???

Milchmädchenrechnung: 600 / 12 = 50. Bei Maximalleistung zieht der Amp also 50 Ampere, falls die 600 Watt die EINGANGSleistung sind - was ich bezweifle... vielmehr ist es wohl, was der Amp AUSgibt, je nach Amp nur ein Bruchteil der aufgenommenen Leistung.

Ich spare mir aber die Frage nach der Art des Amps (Klasse AB oder Klasse D), und sage mal gleich: Mit nur einer solchen Batterie kommst Du wohl nicht weit.

Eine solche AB liefert nicht 55 Std. lang 1 Ampere, und auch nicht 1 Std. lang 55 Ampere, und ist dann schlagartig tot... sondern es sinkt - je nach gezogenem Strom mehr oder weniger schnell - auch die Spannung ab, d.h. auch die maximale Leistung verringert sich, bis zur Tiefenentladung.

Es wird also bei anfänglich 600 Watt schnell die Leistung sinken, und bald darauf die Batterie beschädigt. Im Auto funktioniert das Ganze nur, weil die Lichtmaschine immer wieder nachlädt. Überleg doch: Wie lange kannst Du maximale Leistung mit dem Amp ziehen, bis das Auto nicht mehr anspringt?

...zur Antwort

Du scheinst Dich vertippt zu haben. Du meintest wohl (so ähnlich): "Entsprechen 16 Tropfen zu 0,5% derselben Wirkung wie 4 Tropfen zu 2% ?" - oder?

Warum Du keine Antwort bekommst, könnte ich mir denken: 1.) Geht es um ein starkes Medikament, und Laien (WIR) dürfen nicht so ohne Weiteres jede Art von Rat dazu geben. 2.) Auch, wenn man das außer Acht ließe: Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand mit Verordnung Morphinlösung 0,5% plötzlich welche mit 2% bekommen sollte.

Bitte also erkläre die Hintergründe Deiner Frage.

...zur Antwort

http://www.ebay.de/itm/Niedervolt-Leuchtstofflampe-12-V-/291043339941?pt=DE_M%C3%B6bel_Wohnen_Leuchtmittel&hash=item43c388eea5

...gibt noch ein vergleichbares Modell im selben shop. Ist aber wohl zu "funzelig"... ich suche weiter.

...zur Antwort

Da gibt es viele Gründe. Das Dogma, alles Unbekannte sei schlecht. Das Stigma, es sei "nunmal eine Droge", und deshalb "mehr gefährlich, als nützlich --- wenn überhaupt." Mit einem hat @Haglaz recht: Das Verbot von Cannabis ist ähnlich geartet, und ähnlich kurzsichtig, wie das Verbot von Kondomen...

Man kann den jungen Leuten weder den Sex vor der Ehe verbieten, noch eine an sich relativ (!mit Ausnahmen!) harmlose Substanz. Gerade, weil JEDER WEISS, daß es recht harmlos ist. Und das Schlimmste daran ist: Durch dessen Illegalität kommen Konsumenten oft schnell mit weiteren, weit gefährlicheren illegalen Substanzen in Berührung...

...zur Antwort