Tesla Aktie / Earnings Call q2?
Heute Abend findet der Tesla Earnings Call statt, Aktie liegt aktuell bei ~ 280€. Zwar werden die Verkaufszahlen unter den Erwartungen liegen, allerdings kann man auf starke Insighs bzgl. Robotaxi und evt. Optimus hoffen. Ziemlich sicher wird die Aktie sich morgen früh stark bewegen, die Frage ist in welche Richtung? Verstehen die Aktionäre heute dass das Autoverkaufgeschäft immer unwichtiger wird und die großen Margen in anderen Bereichen erfolgen werden in Zukunft?
Eure Meinung mit Begründung (und bitte kein die gehen Pleite, weil ich Musk nicht mag, sondern etwas mehr mit Substanz)
Also scheinbar verstehen es die meisten Aktionäre nicht :). Typische Panikreaktion, Aktie jetzt gefallen. Mach mir trotzdem keine Sorgen, denke bis Ende nächster Woche liegt sie wieder bei über 280€.
Bin mal gespannt wann der Zeitpunkt kommt in der die Masse begreift dass das Kerngeschäft nie das Autobauen war oder ist. Wärend der Zertifikathandel immer weiterer zurück geht werden jetzt nach und nach die KI Dienste die Umsatztreiber werden, neben den weiter ansteigenden Energydiensten und mit Level 4 auch die Versicherungsdienste.
4 Antworten
Das Hauptproblem an Tesla ist nun mal Elon Musk. Seine Visionen haben das Unternehmen in der Vergangenheit in Bewertungshöhen getrieben, die nichts mit der fundamentalen Entwicklung zu tun hatten. Und jetzt, wo Musk immer mehr an Zustimmung verliert, werden auch viele Aktionäre wieder rationaler.
Fundamental ist Tesla seit vielen Jahren extrem überbewertet (aktuelles KGV von 183 und KUV von 12,6), bei stagnierendem Umsatz und rückläufigem Gewinn. Das rechtfertigt derartige Bewertungen einfach nicht mehr.
Charttechnisch ist Tesla aktuell ebenfalls an einem sehr interessanten Punkt, da der Kurs aktuell ziemlich nah am 50-Tages- als auch am 200-Tages-Durchschnitt liegt. Sollten diese nach unten hin durchbrochen werden, kann es durchaus erstmal noch einige Zeit etwas ungemütlicher werden.
Ziemlich sicher wird die Aktie sich morgen früh stark bewegen, die Frage ist in welche Richtung?
Nach unten.
Tesla wird sich höchstwahrscheinlich auch wieder fangen und langfristig wachsen. Um das Unternehmen mache ich mir keine Sorgen. Das ändert aber halt nichts daran, dass die Bewertung immer noch viel zu hoch ist.
Wie gesagt, ein KGV von 183 bedeutet, dass ein Aktionär das 183-fache des aktuellen Jahresgewinns pro Aktie zahlt. Das ist sehr sehr teuer. Dazu steigende Schulden bei sinkendem Free Cashflow, stagnierender Umsatz und rückläufiger Gewinn.
Wenn man nicht wüsste, welches Unternehmen das ist, würde das kein rationaler Investor kaufen. Das ist halt eine Wette darauf, dass Elon Musk seine Visionen umsetzen kann - und wenn nun befürchtet wird, dass sich Musk zukünftig mehr auf Politik konzentriert, kann das Kartenhaus auch ganz schnell einstürzen. Nicht umsonst, hat der Kurs so stark reagiert, als es vor einigen Wochen zwischenzeitlich hieß, Elon wolle sich wieder verstärkt auf seine Unternehmen konzentrieren.
ok. Ich bin nicht wirklich Aktienmensch sondern investiere wenn ich die entsprechenden technischen/bwl hintergründe verstehe und mir daraus selbst ein Bild machen kann wie die künftigen Gewinne sind. Ich denke auch nichts dass Elons Eskapaden langfristige Auswirkungen haben, die Aufmerksamskeits/Gedächtnissspanne der Leute ist kurz. Was ich sehe sind Gewinnspannen von ca 95% durch FSD und ein massiv größerer Markt durch Lizenzierung an weitere Hersteller und damit dauerhafte Einnahmen. Das ist einfach ne ganz andere Liga als die 20-30% vom Autoverkauf.
Und Robotaxi hat auch noch riesen chance, zum einen weil der gefahrene KM deutlich günstiger ist wie bei Uber (und extrem günstiger wie waymo), als auch durch den Schatz den sie durch einen A****lochmove ala Amazon dann machen können mit der "schick deinen Tesla anschaffen" funktion. Zum einen wird es ein paar Taxisanbieter geben die teslas kaufen und als Robotaxi einsetzen werden, genau wie private die ihr Tesla freigeben. Da werden sie vermutlich so 20-30% provision für die Vermittlung kassieren (so dass sie immer noch günstiger sind wie ein Uber). Und mit dem Datenschatz den sie dann haben können sie den Amazon move machen, dort wo Robotaxi gewinnbringend gut läuft können sie eigene Autos hinschicken und die "drittanbieter" in der priorisierung nach hinten schieben so dass im Normalfall die eigenen Autos zuerst kommen. Man lässt sich also zuerst für die Autos bezahlen, dann nochmal für FSD, dann nochmal für die Vermittlung und ganz am ende übernimmt man dann das Geschäft und kann z.B. die Vermittlung des eigenen Autos nochmal über ein "priority offer" Angebt nochmals höher pushen. Amazon lässt grüßen ;).
Und während die Leute sich damals über den X kauf lustig gemacht haben kann Musk über nacht auch noch einen "call a robotaxi" button in die X App bringen, und damit seine Reichweite auf das 3fache von Uber bringen mal eben (das ist nochmal ein ganz anderes Thema über das man auch massen schreiben könnte).
Das sind aber unglaubliche Gewinnmöglichkeiten, die das bisher ziemlich klein aussehen lassen. Teslabot ist da noch nichtmal drin, da muss man abwarten. Wäre aber auch noch ne Möglichkeit in der Zukunft.
Das ist schon alles korrekt, aber genau das ist ja auch in Teilen die Erwartung, die im Aktienkurs eingepreist ist.
Auf 5 oder 10 Jahre gesehen, wird man mit einer Tesla-Aktie sehr wahrscheinlich keinen Verlust machen, aber aktuell ist meines Erachtens kein optimaler Kaufzeitpunkt. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass der Kurs in den nächsten Wochen/Monaten Richtung 200€ (bzw. $220 - US Aktien lieber in USD bewerten) läuft.
ich bin dieses jahr bei 198€ wieder eingestiegen, von daher kann ich recht beruhigt sein. Glaube aber irgendwie auch nicht dass es so tief geht, ich würde jetzt so 230€ als absolutes minimum setzen.
Das Tesla immer überbewertet war sehe ich auch so, allerdings immer aufgrund der falschen Vorstellungen. bzw. zu kurz gedachten Vorstellungen. Meine eigentliche wette ist dass jetzt die nächstne 2-3 Monate mit Robotaxi nichts groß schief geht, in dem Fall dürfte FSD Unsupervised nächstes Jahr in den USA durch sein und dann geht es relativ schnell.
„Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt.“
Ein Zitat, das auf viele Themen und Situationen zutrifft. Meiner Meinung nach gilt es aktuell jedoch nicht für die Tesla-Aktie.
Tesla hat seit Anfang 2025 zeitweise die Hälfte seines Wertes verloren – und ich glaube nicht, dass sich das so schnell ändern wird. Wenn man sich anschaut, was Elon Musk, der Gründer von Tesla, derzeit macht, wird deutlich, wie sich sein Verhalten zunehmend negativ auf die Verkaufszahlen auswirkt.
Ich selbst habe die Aktie Anfang des Jahres geshortet, also einen Leerverkauf gemacht – und das hat sich definitiv gelohnt.
Aktuell – und vermutlich auch in den nächsten Monaten – würde ich die Finger von der Tesla-Aktie lassen.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Natürlich kann ich auch falsch liegen. Jeder muss selbst entscheiden, ob er meinem Rat folgt oder nicht.
Alles auf eigene Verantwortung!
TSLA ist im US Pre- gerade -6% >> $312
So oder so, wer TSLA verfolgt das weiss das dort eigentlich alles heiße Luft ist.
KFZ: Rückläufig, verlieren Marktanteile, nicht auf dem neuesten Stand.
KFZ-FSD: Autos sollen seit 2014 von alleine fahren. Tun sie auch in 2025 noch nicht. Mit ist kein andere Hersteller bekannt der an der TSLA Software Interesse zeigt. Die Chinese sind da weiter.
Robotaxis: Andere haben aus viel weiter ausgebautes Netz.
Optimus: Auch da weit zurück.
Earnings waren gestern. Ein EarningsCrushplay hätte sein können: (13 Delta $20 Wings)
SELL -1 IRON CONDOR TSLA 100 (Weeklys) 25 JUL 25 365/375/295/285 CALL/PUT @1.76 LMT
$1.76 wäre mir für das Risiko ($20 - $1.76) aber viel zu mager. Viel zu wenig für hohe 141% IV.
Chart sieht auch nicht gut aus.
KFZ: Rückläufig, verlieren Marktanteile, nicht auf dem neuesten Stand.
was wie gesag ok ist da unwichtig
KFZ-FSD: Autos sollen seit 2014 von alleine fahren. Tun sie auch in 2025 noch nicht. Mit ist kein andere Hersteller bekannt der an der TSLA Software Interesse zeigt. Die Chinese sind da weiter.
Stimmt so nicht, nur offiziell bekennt sich noch keiner. Es gab aber mehrere die sich aus dem Robotaxi Rennen zurückgezogen haben und das künftig lizenzieren werden. Da ist die frage wer zum einen der erste ist, zum anderen sind chinesische Betreiber aber auch ein Sicherheitsproblem für die nationale Sicherheit (sind ja schlieslich wanzen). Und Robotaxi fährt offiziell Autonom, hundertausende FSDs aber im prinzip auch unter Aufsicht.
Robotaxis: Andere haben aus viel weiter ausgebautes Netz.
Das aber nicht skalierbar ist und da wird Tesla ende des Jahres schon mehr haben
Optimus: Auch da weit zurück.
Das ist mal was für die Zukunft, aber auch da haben sie keine schlechten Chancen.
Chart sieht auch nicht gut aus.
Welches? 5J, 1J, 3M.... alles grün. Nur das 5 Tage ist Rot (für die nächsten 1-2 Tage).
Ich schau D und Wk. Vermutlich meinst du das Dreieck, da muss man abwarten in welche Richtung es sich entwickelt. Die Tage sind aus der Swing-Sichtweite uninteressant.
ich weiß nichtmal was du mit Dreieck meinst, ich beurteile Tesla auf einer technischen Grundlage und sehe investments auf lange sicht. Da ich noch bei +40% bin bin ich relativ relaxed :)
also bei den Kursschwankungen die Tesla hin legt finde ich es eigentlich da sehr interessant.
Ich bin letztes jahr bei 160€ mitte des Jahres eingestiegen und ende dezember bei glaub 420€ rum wieder raus. Dieses Jahr bei 198€ rein (eigentlich bei 190, aber bank war überlastet :() und würde falls ich nen relevanten unnatürlichen Kursanstieg sehen würde probieren nochmal zum höchstpreis rauszugehen (um kurz danach wieder zu investieren).
Generell sehe ich ein Kursziel von 600€ bis ende 2026, ab da wird es wilde spekulation, aber ich kann mir mehr vorstellen (bis 2000€ ende der 20er Jahre). Hat einfach mit vielen Faktoren zu tun, die aber allesamt technischer & betriebswirtschaftlicher form sind, von der Börse selbst hab ich relativ wenig Ahnung :)). Insg. hab ich aber noch nie wirklich verlust gemacht wenn ich dann wo investiert habe, von daher muss ich was richtig machen :).
Die Reaktion der Aktionäre wird von ihrer Interpretation der Informationen im Finanzbericht und ihrem Vertrauen in die zukünftige Ausrichtung von Tesla abhängen. Wenn der Markt allgemein optimistisch in Bezug auf die Entwicklung von autonomem Fahren und neuen Technologien ist, könnte die Aktie in eine positive Richtung schwanken. Umgekehrt könnte eine verstärkte Besorgnis über das traditionelle Autogeschäft zu einem kurzfristigen Rückgang des Aktienkurses führen.
gerell ist das schon klar, frage ist nur in welche Richtung und warum. Die Verkaufszahlen werden mäßig sein, aber der neue Markt durch FSD gewaltig. Ich rechnet mit 310€ morgen früh, evt. sogar mehr. Sollten 350€ überschritten werden werde ich vermutlich einen Teil meiner Aktien nochmal verkaufen und etwas später im Jahr wieder einsteigen. Mal schaun. Ich bin optimistisch
FSD sollte schon vor 10+ Jahren autonom fahren und kann es immer noch nicht.
nur nach Musk, nicht nach seinen Ingenieuren. Heute läuft es allerdings.
Wer Musk seine Zeitangaben so glaubt ist selbst schuld, aber wer sich die Mühe macht sich außerhalb zu informieren bekommt durchaus realistische Infos.
Das nach dem Ereigniss zu schreiben ist natürlich leicht ;). Ich hab es allerdings auch so erwartet. Gleichzeitig weitet sich gerade der Skandal um die Finanzmanipulationen bei BYD aus und auch China kommt gerade wg. des bekanntwerden dass die Altersvorsorge zweckentfremdet wurde massiv unter Druck so dass es durchaus auch sein könnte dass da Subventionen wegfallen werden.
Ich seh das absolut nicht so schlecht für Tesla, bzw. einen massiven Anstieg ab 2026.