Teilgutachten Eintragung von sportansaugung?
Hallo ich habe eine sportansaugung für mein Auto mit einem teilgutachten. Wie teuer ist die Eintragung so im Durchschnitt ? Mir wurde 200€ gesagt, aber das kommt mir zu viel vor
2 Antworten
Hallo
der TÜV wird eine Geräuschmessung machen (müssen)
1.) der Prüfumfang hängt vom Alter des Autos ab bzw denn zur Zulassung gültigen Emmsiosnswerten. Bis Baujahr September 1969 gibt es keine Emissionsvorschriften da kannst du bauen was du willst.
2.) Rennsportteile sind für denn Rennsport homologiert und erfüllen die in der Rennsportklasse nötige Emissionsvorschrift bzw müssen die erfüllen. Aber auf Rennstrecken gibt es in denn H bis GT Klassen meist das 92 Dezibel Limit
3.) Jetzt suchst du dir eine lokalen DMSB Scrutineer, erklärst dem du willst dein Auto auf Gruppe G oder SE umbauen um an lokalen MSC Veranstaltungen teilzunehmen. Dann erklärst du dass du zu wenig Motorsound Feedback wegen deinem Rennhelm hast und deswegen etwas mehr "Motorsound" brauchst. Der Scrutineer ist im Hauptjob Ingeneur bei DEKRA, TÜV, GTÜ, KÜSS, einem Fahrzeughertsller oder einem Rennsportdienst und weiss wie man die Geräuschmessung erreicht zb indem man die Ansaugzone passend gestaltet zb mit einem Staudruckschnorchel.
Kommt darauf an, ob noch andere Teile verbaut sind. Je mehr Teile ansonsten verbaut sind desto mehr Teile können sich theoretisch beeinflussen - kein scheiß, so argumentiert der Tüv. Kann schon 200€ kosten, siehst du dann wenn's soweit ist.