Technische Mechanik 3 Momentanpol Karussell?

3 Antworten

Moin . . noch mal eine Antwort.

offen gesagt, ich habe keine zündende Idee . . in den Polen war ich auch nicht oft unterwegs. Ein Bild: sofern auf der kleinen Scheibe ws*rs + w*r =0, haben wir infinitisimal an diesem Punkt keine Translation . . . aber: haben wir in diesem Punkt eine Rotation?

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Technik, Mathematik)

MgFoxy2021  24.03.2021, 12:46

Ich habe es aufgegeben :D ich danke dir auf jeden Fall :)

Du suchst den Momentanpol der großen Scheibe?-- nich der kleinen?

Zitat: Der Momentanpol ist bei einer ebenen Bewegung eines starren Körpers derjenige Raumpunkt, um den der Körper im Moment (Zeitpunkt, infinitesimal) als nur drehend angesehen und behandelt werden kann. Die (Translations-)Geschwindigkeit im Momentanpol ist im betrachteten Augenblick null .....

Damit ist der Momentanpol der Scheibe der Mittelpunkt . .


biggestmaxi  20.03.2021, 19:45

Das ist für die kleine Scheibe nicht richtig, da sie sich gleichzeitig translatorisch bewegt. Der Momentanpol eines am Boden abrollenden Rades ist der Auflagepunkt, nicht der Mittelpunkt.

MgFoxy 
Beitragsersteller
 19.03.2021, 17:45

Das ist klar, also M ist der Momentanpol der großen Scheibe und wie sieht es mit m aus? Ist m dann der Momentanpol der kleinen Scheibe? Nur die kleine Scheibe dreht sich ja auch um M, ist M dann der Momentanpol der gesamten kleinen Scheibe und m der Momentanpol für die Punkte auf der kleinen?

Viel erfolg morgen bei der Klausur! Hbei der Aufgabe muss einfach Vektoraddition angewendet werden also einmal der Geschwindigkeitsverktor aus der Rotation der großen Scheibe + Vektor aus der Rotation der kleinen Scheibe

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung