Tausch via eBay Kleinanzeigen?
Irgendwie kann ich mir darunter nichts Sicheres vorstellen..
Wie läuft es ab, gibt es eine Art Absicherung? Beim normalen Kauf hat man ja meist den PayPal Käuferschutz und den versicherten Versand :/
4 Antworten
Sicherheit hast Du so wie es dir Kleinanzeigen selbst überdeutlich sagt:
>>> !!!NUR PERSÖNLICHE ÜBERGABE!!! <<<
Wenn mit Versand, dann haste Risiko. Daran ändert sich auch nichts. Wenn Du Sicherheit willst, schaust Du deinem Tauschpartner ins Gesicht und begutachtest den Gegenstand persönlich eh Du ihn mitnimmst. Alles Andere ist risikobehaftet.
Nein. Und genau das hab ich dir beantwortet. Alles was keine persönliche Übergabe beinhaltet IST RISIKOBEHAFTET. Dem wäre nicht so wenn es eine Absicherung gäbe. Aber Ebay-Kleinanzeigen ist für Fernabsatz das falsche Portal. Dafür gibt es Ebay selbst. Da sind bei Transaktionen via Paypal und Co Absicherungen für Käufer gegeben. Und auch nur dort. Ebay Kleinanzeigen funktioniert auf rein privater Basis. Und da ist deine einzige mögliche Sicherheit die, dass Du dich persönlich von der Richtigkeit überzeugst.
Wenn der Weg zu weit ist, dann lautet die Antwort: Bei Zweifeln Finger weg. Wenn was schief geht, bleibste auf dem Schaden sitzen. Dass Du Geld/Ware im Falle eines Betrugs wiedersiehst ist recht unwahrscheinlich.
Es ist trotzdem nicht das, was ich gefragt habe.
Alles was du da erzählst, ist mir schon bewusst. Nur manche Sachen sind nur dort zu erwerben also gehe ich das Risiko ein, da brauche ich keinen Vortrag. Limitierte Ware kann nun einmal nur gebraucht erworben werden und da ist es mir das echt wert.
Ich habe lediglich gefragt wie so ein Tausch abläuft. Nicht nach eBays Versundungssicherheit generell.
Trotzdem Danke für die Antwort
Wie vorgesehen: Man einigt sich mit dem Gegenüber über das Angebot, klärt Ort und Zeit um sich zu treffen und den Tausch / Kauf abzuwickeln. Man trifft sich und tauscht Artikel gegen Geld / anderen Artikel. Idealer Weise lässt man sich vom Verkäufer schriftlich die Übergabe bestätigen und zeichnet dies gegen.
Im Fernsabsatz bleibt dir nur die Möglichkeit Bankdaten auszutauschen um Transaktionen durchzuführen / Sendungsnummern auszutauschen um etwas verbindliches über den erfolgten Versand in der Hand zu haben. Und hier beginnt das Risiko. Auf Zahlung / Versand nach Erhalt wird sich niemand einlassen, da dass Risiko betrogen zu werden hier auf ihrer Seite ist. Du hingegen hast keine Sicherheit wenn Du in Vorleistung gehst und kannst nur hoffen ein ehrliches Gegenüber zu haben, das auch wirklich das Versprochene sendet und nicht in Ausflüchten abhaupt oder dich direkt blockiert.
Das kann gebeten werden, aber da müsste der Verkäufer schon sehr angetan sein. Im Zweifelsfall würde dies bedeuten erst mal ein entsprechendes Konto anzulegen falls nicht schon vorhanden. Dann entsteht mit dem erneuten Einstellen ein umfangreicherer zusätzlicher Aufwand. Dann besteht die Möglichkeit dass beliebige andere Personen den Artikel schnappen. Und zu guter Letzt würde dies bedeuten dass der Verkäufer weniger Geld erhält, da er für den Verkauf über die Ebay-Plattform Provision an Ebay entrichten muss. Als Käufer/in wäre man aus dem Schneider und hätte Sicherheiten. Aber das ist kein Szenario das ich als wahrscheinlich sehe.
Bei ebayKleinanzeigen erfolgt der Austausch ja eh durch persönliche Übergabe. Man trifft sich also irgendwo, jeder bringt sein Tauschobjekt mit, man schaut es sich an und prüft es und daher ist das so sicher wie dein Auge und den Verstand, der das alles persönlich prüft.
Bei ebayKleinanzeigen gibt es beim Verschicken nie eine Sicherheit, auch mit Sendungsnachweis und paypal nicht.
Eigentlich ist Ebay Kleinanzeigen für den Versand gar nicht gedacht, auch wenn das oft gemacht wird. Bei Tausch läuft das besser direkt an der Haustür.
Ist mir klar, aber manche Sachen kommen echt vom anderen Ende Deutschlands oder die Spritkosten wären höher als das gekaufte Gut
Dann verhandelt einen entsprechend kleinen Preis und der Geldempfänger kauft sich die Gummibärchen... selbst. Bei Tausch geht es doch eher um Kleinigkeiten.
geht so. Beide Waren sind limitiert gewesen und nicht mehr erwerbsfähig. Da verdreifacht sich der Preis schon Mal leicht
Sei vorsichtig. Wie sieht der Kontakt denn aus, welchen Eindruck hast du vom anderen?
Bewertungen sind gut, vom Schreibstil professionell. Macht einen ganz netten Eindruck. Aber ich selber hab ein ganz schlechtes Einschätzungsvermögen was Menschen angeht, für mich sind fast alle in Ordnung :D Ich lass das mit dem Tausch. Kauf ihm das einfach ab, da fühl ich mich besser bei.
Danke ^^
einfach nur abholung machen.
dann sieht man was man dafür bekommt und kann zur not einfach gehen.
Das ist nicht Inhalt meiner Frage
Das Tausch via Versand wirklich blöd enden kann ist mir klar, deshalb frage ich vorher falls es da auch so etwas gibt wie eine Absicherung