Taufe rückgängig machen?
Eine Freundin von mir meinte das man für Taufe mit 16 oder älter rückgängig machen kann. Geht das wirklich ? Und wenn ja wie ?
14 Antworten
Es war glaube ich die GBS, die hin und wieder Enttaufungen durchgeführt hat. Guckst Du z.B. hier:
https://www.youtube.com/watch?v=ba0Ci0aZX70
Habe auch schon überlegt, mich mal anlässlich eines Hexenfestes enttaufen zu lassen und dazu etwas zu improvisieren. Kirchenrechtlich gültig ist so was aber mit ziemlicher Sicherheit nicht.
Man kann natürlich aus der Kirche austreten. Das geht ohne Einverständnis der Eltern in Deutschland und Österreich ab 14, in der Schweiz glaube ich ab 16.
Warum willst du deine Taufe rückgängig machen?
Die Taufe ist ein rituelles, öffentliches Zeichen für die Aufnahme eines Menschen in die christliche Gemeinschaft. Sie symbolisiert den in Christus gereinigten Menschen (durch das Unter- und Auftachen) und die Zusage Gottes an den Menschen, dass er ihm seine Sünden vergibt, wenn er Gott sein Vertrauen schenkt. Rückgängig kannst du diese Zusage Gottes nicht machen, weil sie immer bestehen bleibt. Du kannst dich nur von der christlichen Gemeinschaft und von Gott abwenden.
Du kannst ja leben wie du willst. Es steht nicht auf deiner Stirn, dass du getauft bist. Keiner weiß es, wenn du es nicht erzählst. Und wenn du eh nicht an Gott glaubst, dann hatte dieser Akt eh keine Bedeutung. Oder glaubst du etwa, dass es Gott gibt?
und weil ich das nicht mehr haben will.
Merkst du, daß du getauft bist ? Behindert dich dies ?
das ich weiß das ich sowas bekommen habe.
Und was bewirkt dies bei dir ? Wenn du daran glaubst, daß die Taufe auf Gott und Jesus wirksam ist, dann könntest du dich doch auch einfach nur gegen Gott stellen. Da du gottgläubig bist, kannst du ihn ja nur draum bitten seine Gnade, welche mit der Taufe verbunden ist, zurück zu nehmen. Vielleicht macht er das und dann geht es dir richtig schlecht. Dann hast du wenigsten kein unwohles Gefühl mehr.
ich habe halt immer ein sehr komisches Gefühl dabei
Vielleicht brauchst du psychologische Hilfe, denn normal ist das nicht.
Naja, jedenfalls brauchst du kein schlechtes Gefühl, nur weil du ein bisschen Leitungswasser auf den Kopf gekippt bekommen hast.
Nach dem Verständnis der Kirche kannst du die Taufe nicht zurücknehmen, aber du kannst aus der Kirche austreten und ob du der Taufe dann noch eine Bedeutung beimisst, ist allein deine Sache.
Ich bin nicht getauft und würde mir auch keine großen Gedanken machen über ein paar Tropfen Wasser, die längst verdunstet sind.
Mit der Taufe bekenne ich mich zu Jesus Christus und dazu, dass ich ihm nachfolgen will. Wenn sie sich entschließt, ein anderes Leben zu führen, dann bringt ihr die Taufe nichts mehr. Sie muss aber nichts unternehmen, um sie rückgängig zu machen. Sollte sie eines Tages die Gemeinschaft mit Jesus suchen, dann zählt die Taufe noch, sofern es ihr ehrliches Bekenntnis war...
Nein das geht nicht man kann nur aus der Kirche austreten aber die wird dich für immer als getauften sehen.
Weil ich nicht mehr christin bin und weil ich das nicht mehr haben will.