Wenn du zu Gott betest, kann Satan nichts ausrichten. Das ist ein Irrglaube. Nichts und niemand kann sich zwischen Gott uns stellen, auch nicht Satan:

Römer 8,38-39:
"Denn ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn."

...zur Antwort

Jeder von uns ist Sünder und kann sich deswegen auch nicht selbst den Himmel verdienen – egal ob große oder kleine Sünde. Wer ein Gebot bricht, hat das ganze Gesetz gebrochen (vgl. Jakobus 2,10) und ist somit unwürdig, um in der Gegenwart Gottes zu sein.

Gott ist aber die Liebe (vgl. 1. Johannes 4,8) und liebt die Menschen so sehr, dass er sie bei sich haben möchte. Deswegen wurde er Mensch in Christus und hat unsere Todesstrafe auf sich genommen am Kreuz (vgl. Johannes 3,16).

In Römer 10, 9 steht:
"Denn wenn du mit deinem Munde bekennst, dass Jesus der Herr ist, und glaubst in deinem Herzen, dass ihn Gott von den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet."

Vertrau auf Gottes Tat am Kreuz und nicht auf deine eigenen Taten, so kannst du dir sicher sein, dass du gerettet bist. Wenn du mit Gott eine Beziehung eingehst, wird er dich erneuern, indem er seinen Heiligen Geist in dich einziehen lässt. Dann bist du ein neuer Mensch, dessen Denken und Handeln von Gottes Geist beeinflusst ist (vgl. 2. Korinther 5,17).

...zur Antwort
Christ (römisch-Katholisch) aber bisexuell?

Heyy, das ist eine Frage bei der es viele verschiedene Meinungen gibt.

Ich hoffe aber das es irgendwo bestätigt steht, was denke ich nicht der Fall ist😅

Und zwar bin ich eine bisexuelle christliche Person, jedoch meint eine gute Freundin (Evangelisch) aus der Schule immer zu mir das ich als Christ nicht zu LGBTQ gehören darf und es auch nicht unterstützen darf. Stimmt das?

In der Bibel steht „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst...“ - markus 12:31 //// Leute sagen aber das bedeutet aber das man nicht das gleiche Geschlecht reinziehen darf... Ich weiß nur die Bibel spricht die Worte Gottes.

Steht zu Homosexualität was in der Bibel?

Ich habe von einer anderen guten Freundin die Christlich (Evangelisch) ist gehört das man einen Demon in sich hat (oder halt besessen von einem Demon) wenn man beispielsweise so wie ich Bisexuell ist. Man sollte sich als Christ davon heilen. Manche sagen auch wenn man sich vor dem Tod nicht heilen lässt um hetero zu werden, könnte es sein das man in die Hölle kommt. Immer hin ist es eine Sünde.
Ich kann halt nicht einfach sagen das ich wieder hetero bin, ist ja unmöglich. Wenn dann muss ich mich heilen lassen ABER... das möchte ich eigentlich nicht weil ich es *liebe bi zu sein* für einen Christen habe ich wahrscheinlich eine schlechte Einstellung.

Natürlich gibt es Menschen die Christen sind und zu LGBTQ gehören aber ich habe Angst mich zu outen, deswegen weil es als Christ nicht gut ist bisexuell zu sein.

Eigentlich könnte ich Gott fragen ob ich bi sein darf in meiner Religion aber hab Angst das er mir keine Antwort gibt.

Ich weiß das Jesus all seine Kinder liebt, bestimmt auch wenn man eine andere Sexualität hat. Aber sich als Christ zu outen aua.

Habe neulich an einer Kirche eine „🏳️‍🌈“ Flagge hängen sehen und gehört das am „Ende“ alles normalisiert wird. Aber „Ende“ der Welt gibt es noch lange nicht.

Ich hoffe ich bekomme Antworten! Danke :)

...zum Beitrag

Johannes 3,16:

"Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben."

Jesus ist für ALLE Menschen gestorben, weil Gott ALLE Menschen liebt – auch Homosexuelle!

Homosexuelle Menschen, die Gott ihr vertrauen schenken und mit ihm in Beziehung leben wollen, werden nicht in der Hölle landen aufgrund ihrer Sexualität. So etwas widerspricht dem Evangelium.
Allerdings muss ich hinzufügen, dass das Ausleben homosexueller Praktiken eine Sünde ist, da dies nicht dem biblischen Leitbild von Ehe entspricht. Im AT gab Gott den Israeliten das Gebot, keine homosexuellen Praktiken durchzuführen, da sie sich dadurch sonst verunreinigen würden wie die heidnischen Völker (vgl. 3. Mose 18,22). Dieses Prinzip zieht sich durch die ganze Bibel. So wird in Römer 1,26 der homosexuelle Geschlechtsverkehr als "widernatürlich" bezeichnet. An keiner Stelle in der Bibel wird in Betracht gezogen, dass der Ehebund auch zwischen Mann und Mann oder Frau und Frau geschlossen werden kann.

Mein persönlicher Rat an dich:

Du brauchst keine Angst zu haben, dass Gott dich aufgrund deiner bisexuellen Gefühle ablehnen könnte, denn das wird er niemals tun! Seine Zusage gilt dein ganzes Leben lang. Erzähl ihm deine Sorgen. Er hört dir immer zu. Und bitte ihn um Kraft, um mit diesen Gefühlen angemessen umgehen zu können. Bete, dass du nach seinem Willen handelst und nicht nach deinem.
Jeder von uns hat seine Laster zu tragen, der eine ist schnell aufbrausend und hat sich schlecht unter Kontrolle, der andere kämpft mit pädophilen Gedanken und ein dritter kann es nicht lassen, immer wieder zu lügen.

Du kannst aber zuversichtlich sein, dass Gott niemals etwas zulassen würde, worunter du zerbrechen könntest:

"Was eurem Glauben bisher an Prüfungen zugemutet wurde, überstieg nicht eure Kraft. Gott steht treu zu euch. Er wird auch weiterhin nicht zulassen, dass die Versuchung größer ist, als ihr es ertragen könnt. Wenn euer Glaube auf die Probe gestellt wird, schafft Gott auch die Möglichkeit, sie zu bestehen." (1. Korinther 10,13)

...zur Antwort
  1. Kor. 10,23-24:

"Alles ist erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist erlaubt, aber nicht alles baut auf. Niemand suche das Seine, sondern was dem andern dient."

Du bist frei in Christus. Schau dich in deiner Umgebung um. Welche kulturell-bedingten Normen herrschen dort? Entscheide dann mit gutem Gewissen Gott gegenüber wie du dich kleiden möchtest.

...zur Antwort

Was bedeutet denn dieses Symbol?

...zur Antwort

Du kannst ja leben wie du willst. Es steht nicht auf deiner Stirn, dass du getauft bist. Keiner weiß es, wenn du es nicht erzählst. Und wenn du eh nicht an Gott glaubst, dann hatte dieser Akt eh keine Bedeutung. Oder glaubst du etwa, dass es Gott gibt?

...zur Antwort

Warum willst du deine Taufe rückgängig machen?

Die Taufe ist ein rituelles, öffentliches Zeichen für die Aufnahme eines Menschen in die christliche Gemeinschaft. Sie symbolisiert den in Christus gereinigten Menschen (durch das Unter- und Auftachen) und die Zusage Gottes an den Menschen, dass er ihm seine Sünden vergibt, wenn er Gott sein Vertrauen schenkt. Rückgängig kannst du diese Zusage Gottes nicht machen, weil sie immer bestehen bleibt. Du kannst dich nur von der christlichen Gemeinschaft und von Gott abwenden.

...zur Antwort