TagesgeldKonto und FestgeldKonto Unterschied?

5 Antworten

Mehr Zinsen sind natürlich grundsätzlich besser.

der angegebene Zinssatz bezieht sich immer, also in beiden fällen auf ein Jahr. Nur beim Tagesgeld werden die anteilig eben entsprechend etwas eher ausgezahlt. Da die Zinsen dann auch wieder verzinst werden ist der effektive Zinssatz dann geringfügig höher als 1,5%. Aber immer noch deutlich weit unter 3%

der Zinssatz beim Festgeld ist über die Laufzeit auch fest. Beim Tagesgeld kann der sich auch jederzeit ändern

bei einem Festgeld Konto wird ein bestimmter Geldbetrag direkt zu Beginn auf das Konto überweisen und ist dann für die entsprechende Laufzeit nicht mehr verfügbar. Das Geld ist also fest angelegt.

bei einem Tagesgeld Konto kannst du nach Belieben täglich Geld ein oder auch auszahlen. Das Geld ist täglich verfügbar.

Ich möchte mir Zum Ausbildungbeginn…

wenn du gerade die Ausbildung anfängst hast du ja aktuell wahrscheinlich kein Geld das du auf ein Festgeld Konto einzahlen konntest? Es geht darum das du einen Teil deines Einkommens sparst? Da macht dann erstmal nur ein Tagesgeld Konto Sinn.

Kann ich auch beide Kontos gleichzeitig haben?

natürlich. Auch mehrere/ so viele du willst. Ich würde erstmal das Geld auf dem Tagesgeldkonto sparen. Wenn du dann da genug für etwaige Rücklagen etc. hast kannst du dann wenn mehr Geld auf dem Tagesgeldkonto ist den Überschuss als Festgeld anlegen damit es mehr Zinsen gibt . Achte dabei auf die Laufzeit. Wenn du das Geld zb am Ende der Ausbildung für eine eigene Wohnung brauchst sollte die Laufzeit natürlich dann enden

Die Frage wurde ja schon ausreichend beantwortet. Ganz nebenbei, Trade Republik bietet gerade 4% auf ihr Verrechnungskonto. Das ist so etwas ähnliches wie ein Girokonto nur für ein Depot. Es ist genau so sicher wie ein Girokonto und du kannst sogar eine Karte bekommen um Geld abzuheben. Es gibt keine Sperrfrist wie beim Festgeld. Das Geld ist immer verfügbar.

Du solltest dich nur nicht zum zocken mit Aktien verleiten lassen. Für ein solides ETF Depot eigenet sichtrade Republik allerdings auch.


Anonym928381 
Fragesteller
 22.05.2024, 18:03

Habe dir eine Freundschafts Anfrage gesendet

0

Beim Tagesgeldkonto kannst Du jederzeit Geld abheben und einzahlen.

Beim Festgeldkonto kannst Du nur 1x Geld einzahlen, wenn das Konto eröffnet wird und das Geld bleibt dann drauf bis die vereinbarte Laufzeit vorbei ist. Du kannst während der Laufzeit beim Festgeld kein Geld abheben und auch keins zusätzlich einzahlen.

Bei Tagesgeldkonto sind die Zinsen variabel und man kann jederzeit darauf zurückgreifen.

Beim Festgeldkonto sind die Zinsen und deren Laufzeit fest vereinbart und man kann erst am Ende der Laufzeit darauf abschlagsfrei zugreifen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Investition in Aktien, Geldsystem

Der wesentliche Unterschied ist, dass man auf das Guthaben auf dem Tagesgeldkonto jederzeit zugreifen kann, auf dem Festgeld jedoch erst nach der gewählten Laufzeit wieder, aber dafür sichert man sich die recht hohen Zinsen auf Dauer. Die Zins Auszahlung kann auch bei Festgeld jährlich erfolgen. Man kann auch beides gleichzeitig haben, aber natürlich nicht mit dem gleichen Geld, sondern aufgeteilt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung