T5 fahrerkabine & Laderaum ,Licht bleibt mit wenig Strom an?
„Hallo zusammen, ich fahre einen Volkswagen T5 2010 Transporter Variante mit Trennwand. Ab Werk sind zwei Lichter im Laderaum und eines in der Fahrerkabine verbaut. Ich habe zusätzlich vier LED-Leuchten im Laderaum und zwei vorne nachgerüstet. Nun fällt mir auf, dass das Licht sowohl in der Fahrerkabine als auch im Laderaum weiterhin sehr schwach leuchtet, obwohl es eigentlich ausgeschaltet sein sollte. Woran könnte das liegen und wie lässt sich das Problem beheben?“
Mit lieben große T5 Girl😇
2 Antworten
LEDs wandeln jeden Strom in Licht um. je schwächer der Strom, desto weniger Licht geben die ab. Im Gengensatz zu einer Glühbirne brauchen die keinen Mindeststrom. Also kann man auch kleinste Ströme sehen.
Schlimm ist das schon, dass die Steuergeräte den Strom nie ganz abschalten können. Das saugt natürlich die Batterie leer. Das ist aber leider "normal" und Deine LEDs ändern nichts daran. Während früher ein Auto locker drei Monate herumstehen konnte und man immer noch genug Saft zum starten hatte, sind moderne Fahrzeuge in wenigen Tagen "leer". Auch wenn die Steuergeräte "nichts" machen, ziehen die immer noch fleißig Strom, zum Teil durch solche Leckströme wie Du da bei Dir beobachten kannst.
Deswegen sind passende Autonbatterien heutzutage so teuer und gehen so schnell kaputt. Die sind mehr als doppelt so groß wie früher und durch das ständige entladen im geparkten Zustand leiden die und gehen viel früher kaputt. Das ist halt Fortschritt.
Nun ja wenn es nach dem geht , dann würde ich mir einen 1999 Vito kaufen😋
Bei den LED reicht ein kleiner kriechstrom schon das sie glimmen
Vielen Dank für deine schnelle Antwort da hätte ich aber noch ne kleine frsge , ist des schlimm oder ist des normal , ich hätte da Angst das es die Batterie leersaugt oder so ?
okay , was könnte Man da machen das die LEDs nicht mehr dieses Ding tuen ?
danke für deine antwort , wie könnte ich das beheben ?