T-Shirts mit oder ohne Prints - Was bevorzugt ihr?
Inzwischen sind mit T-Shirts ohne Prints lieber. Das wirkt meist cleaner und stilvoller.
Komplett gemusterte Shirts schließe ich mit Prints mal nicht ein.
Fügt auch gerne Links zu Shirts ein, die ihr cool findet. Fand ich interessant ^^
30 Stimmen
8 Antworten
Weißes oder schwarzes Langarmshirt von Mustang ;-). Super Qualität, toller Stoff, sieht hochwertig aus auch an offiziellen Anlässen und Preis/Leistung passen ebenfalls. Oder dunkelblaues Jeanshemd mit umgewickelten Ärmeln ;-)
Habe nur ein einziges bedrucktes Langarmshirt, es ist rot/weiß und von Billabong. Habe es seit meiner Ausbildung, trage es gelegentlich immer noch. Das ist eines der wenigen bedruckten Shirts, die mir jemals wirklich gefallen haben, von diversen Bandshirts abgesehen :-)
Früher trug ich aber auch gern bedruckte Langarmshirts (war in meiner Jugend halt modern..) oder solche, die aussehen wie "Kurzarm über Langarm".
Bis ich so 15 war, fand ich Shirts mit Print cooler. Inzwischen kann ich damit gar nichts mehr anfangen. Dann lieber etwas einfarbiges oder höchstens etwas gemustertes.
Ich hasse es wenn auf T-Shirts überall der Name eines Modelabel drauf steht, und auch irgendwelche Sprüche sind oft unpassend. Ich mag es lieber schlicht
Ich habe tatsächlich mehr Sachen mit Print. Aber das sind auch immer Designs oder eben Markennamen. Ich hasse so "lustige" Sprüche. Außerdem achte ich darauf dass es dann auch zum Rest des Outfits passt.
Aber einfarbige Sachen finde ich persönlich zu langweilig, das trage ich dann nur wenn ich dafür eine bunte Hose oder so habe, oder es der Anlass erfordert
Ergänzung: Zum Beispiel https://www.asos.com/de/herren/a-to-z-of-brands/collusion/cat/?cid=28479¤tpricerange=0-120&refine=attribute_1047:8415
Bevorzuge mit Prints. Finde ich schöner.
Ich habe auch vereinzelt einfarbige T Shirts und die trage ich auch gerne. Da muss mir aber die Farbe und der Stoff gut gefallen.