System nicht Win 11 fähig, CPU tauschen?
Ich habe vor ca. 1 Jahr den ehemaligen gaming-PC meines Sohnes geerbt, der bei mir für Alltag und gelegentliche Bildbearbeitung völlig ausreicht. "Just for fun" habe ich mal den Windows 11 Check laufen lassen, die CPU i5 6500 auf Sockel 1151 auf einem Gigabyte Z170-HD3P erfüllt nicht die Anforderungen.
Kann ich auf diesem Mainboard-Sockel die maximal mögliche CPU (Core i7 7th generation) aufrüsten, um Windows 11 installieren zu können, oder muss ich Board & CPU aufrüsten?
4 Antworten
Hallo noname, Du hast hier einige unsinnige Antworten bekommen...
Leider hat Microsoft mit Windows 11 völlig unnötiger Weise ältere CPUs blockiert.
Ich vermute, dass Microsoft eventuell heimlich Bestechungsgelder bekommen hat, von den Hardware Herstellern, denn jetzt müssen Milliarden PCs weggeworfen werden und neu angeschafft werden. Alles völlig überflüssig. 🙏😥💖
Die Leistung von Deinem i5-6500 würde vollkommen für Win 11 ausreichen!
Was für eine riesige Verschwendung von dem Geld der Leute, die Arbeit der Leute, die alles neu Installieren müssen, und was für eine Umweltverschmutzung wenn 1 Milliarde PCs umsonst weggeworfen werden und neu gekauft werden.
Nur damit sich Microsoft und die PC Hersteller höhere Gewinne erwirtschaften können.
Das Mainboard von Deinem PC wurde von Intel so konzipiert, dass es keine CPUs aus der Intel Serie 8000 Unterstützt. Intel baut immer so, dass alle 2 Generationen ein neues Mainboard gekauft werden muss.
---
Microsoft hast festgelegt, dass Windows 11 nur auf PCs mit mind. CPU Serie 8000 eingebaut sein müssen.
---
Der User "Windoofs10" unten schreibt richtiger Weise, dass es Tricks gibt um die CPU Sperre und TPM Sperre von Win 11 zu umgehen. Beachte, dass mit Win 11 Version v24H2 die Sperre nochmal geändert wurde.
Recherchiere also nach Tips wie es unter 24H2 funktioniert. Stelle Dich darauf ein, dass Du 1x im Jahr einen solchen Tip brauchst, weil Microsoft mit jeder Version neue Tricks überlegt, die Installation auf alter Hardware zu verweigern.
Ich habe mit Google gesucht und dieser Treffer hier war ganz oben, probiere mal:
das ist auch schon wieder zwei monate alt.
microsoft prüft jetzt schon beim download der 24H2 version, ob der rechner kompatibel ist und "antwortet" mit einer fehlermeldung
...ok 🙏 ... falls Du keine besondere Windows Software brauchst, könntest Du eventuell auch Ubuntu Linux 24.04 installieren....
Du brauchst minimum Gen8 und ob Dein Board eine solche verkraftet kannst beim beim hersteller auf dessen website nachschlagen
Wenn du einen i5 6500 hast müsste das der LGA 1151 v1 Socket sein. Intel Sockets und deren Benennung sind absoluter Müll, denn es gibt auch einen anderen LGA 1151 Socket der kurz danach rausgekommen ist der einfach v2 heißt welcher aber andere Kompatibilität besitzt. Wenn du den Sockel LGA 1151 v1 hast ist das maximum ein Intel 7000 und die unterstützen Windows 11 nicht da das erst ab glaube ich der 8000er Generation war. Der LGA 1151 v2 unterstützt 8000er und 9000er Generation, dürfte aber mit dem v1 nicht kompatibel sein.
Wenn dir die Leistung ausreicht: tausche gar nichts, umgehe einfach den TPM-Check.
Sind bei der Erstellung des Boot-Sticks 1-2 Häkchen mehr, die man setzen muss.
Schon läuft es.
Habe noch keinen bootfähigen Stick; wo genau welche Häkchen? Und läuft das tatsächlich ohne Probleme durch MS?
Suche aber nach einen Video auf Youtube wie es unter Win 11 24H2 funktioniert, da hat sich nochmal was geändert.
Wenn du den Stick dann mit Rufus erstellst, kommt vor der Abfrage wegen Formatieren nochmal eine Abfrage wo man das einstellen kann wegen TPM-Bypass und Account-Anmeldung umgehen.
Die Häkchen dann einfach setzen, dann geht es auch auf nicht unterstützter Hardware.
Habe es gerade eben mal mit meinem älteren Notebook unter Assistenz von 2 YT-Tutorials ausprobiert. Die sind wohl schon etwas älter, weil bei beiden statt des Downloads eine Fehlermeldung aufploppt, dass "man für die Nutzung dieses Dienstes ausgeschlossen" wäre.
Wohl eine neue/frische Hürde von MS, um doch die älteren Systeme auszugrenzen.
Diese Tricks sind leider schon wieder überholt, es funktioniert nicht; kennst du einen ganz "frischen"?