Stromstoßschalter oder Wechselschalter?

2 Antworten

Bei 350W ist die 40m Leitungslänge für den Spannungsfall unbedeutend. Der Wechselschalter im Lastkreis ist bei dieser Größenordnung auch kein Problem, wenngleich gerade bei LEDs wegen den Netzteilen relativ hohe Einschaltströme entstehen können. Eleganter ist natürlich immer die Trennung von Last- und Steuerstromkreis. Der Stromstoßschalter wäre also zu bevorzugen.

Ob Stromstoßschalter oder Wechselschalter (Bevorzugen würde ich Stromstoßschalter) so gibt es bei den Leitungslängen noch ein ganz anderes Problem. Leitungsschutz! 40m sind viel zu lang, um bei 1,5mm² mit 16A abgesichert zu werden (Annahme, da häufig eingesetzt). Hier muss also eine deutlich kleiner Zwischensicherung gesetzt werden. Zwingend die Fachkraft empfohlen!, damit aus der Schaltung nicht ein Heizdraht mit Zündeffekt wird und irgendwas im Fehlerfall abfackelt!


pampaman198423 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 20:49

Ich hab in meinem Sammelsurium verschiedene Automaten. Unter anderem auch einen B3. Den hätte ich sowieso genommen.