Elektriker Hilfe bei Außenlampe?
Hallo, meine Eltern haben draußen eine Lampe mit Bewegungsmelder. Innen gibt es einen Wechselschalter? Wenn man den drückte, ging das Licht an und nach Ablauf der einstellten Zeit vom Bewegungsmelder wieder aus. Nun hat mein Vater alle Schalter getauscht und draußen gibt es kein Licht mehr. Beim messen der Leitungen haben wir festgestellt das draußen gar kein Strom mehr ist, außer man hält den Schalter gedrückt. Kann mir jemand sagen wo der Fehler ist?
Ps. Das der Schalter wie er da zu sehen ist falsch angeklemmt ist, verstehe ich. Aber wo muss das "untere" Kabel hin damit es wieder funktioniert bzw. hat er überhaupt den richtigen Schalter gekauft? Die alten hat er natürlich schon entsorgt.
4 Antworten
Moin,
für so eine Schaltung werden Taster verwendet. Es ist erstmal richtig, das der "Strom" nur dann vorhanden ist, wenn der Taster gedrückt wird. (Das ist ja nur die Steuerung) Irgendwo muss aber auch noch der "Hauptstrom" für den Bewegungsmelder und die entsprechenden Lampen herkommen.
(Ein Taster hat eine Feder der die Wippe zurückspringen lasst. Ein Schalter bleibt in der Stellung wie er steht.)
Strom ist lebensgefährlich. Man sollte sich nicht daran vergreifen, wenn man überhaupt keine Ahnung hat und Schalter und Taster nicht unterscheiden kann!
Vielleicht hat dein Vater ja mehr Sicherungen ausgeschaltet als er müsste und hat vergessen sie wieder Einzuschalten!
Grüße
Vom Gefühl her ist das der selbe Schalter. Hat 20 Jahre funktioniert. Das untere Kabel ist der Hauptstrom nach draußen. Dann kann ich mir nur erklären das er ein falschen Schalter gekauft hat. Aber wir hatten nie Dauerlicht draußen gehabt. Das Licht ging nach der Betätigung nach 30 Sekunden aus. Mit dem Schalter wurde also nur irgendwie der Bewegungsmelder erregt.
Wenn man den drückte, ging das Licht an und nach Ablauf der einstellten Zeit vom Bewegungsmelder wieder aus.
Wenn das Symbol auf dem unteren Einsatz korrekt ist, ist das doch ein Taster?
Wippt die Wippe wieder zurück nach Loslassen?
Wenn es doch ein Wechselschalter ist:
Es gibt unterschiedliche Arten von Lichtschaltern.
Das ist vermutlich diese Trickschaltung, wo die Spannungsversorgung über einen Taster einmal kurz unterbrochen wird (in diesem Fall muss das ein Öffner sein), so dass der BM neu gestartet wird und das Licht dadurch für die eingestellte Zeit angeht.
Wenn das ein Taster ist: Halte ihn mal gedrückt. Geht der BM jetzt? Das wäre ein Hinweis auf diese SChaltung. Wenn diese Scahltung vorliegt, muss der Taster ein Öffner sein.
Aber vermuten kann man viel: Ein Fachmann muss die Schaltung herausfinden und dann den dazu passenden Einsatz verbauen, damit das wieder funktioniert.
Kann aber auch sein, dass der Bewegungsmelder einen Eingang für Taster besitzt oder der Bewegungsmelder selbst auch nur ein Taster ist, der wiederum ein anderes Relais ansteuert.
Dass hier ein Wechselschalter für die gewünschte Funktion wirklich das richtige wäre, halte ich für ausgeschlossen.
Und was hat das mit dem abisolierte PE da auf sich?
Wurde halt früher so gemacht.
Wenn der vorherige Taster ein Öffner war, muss der neue wieder ein Öffner sein.
Dann wird wahrscheinlich der Taster als Öffner und nicht als Schließer angeschlossen gewesen sein. Die beiden Drähte am Taster auf die anderen Seite umklemmen. Stecken.
Nach Foto sind sie nun linke Seite .
Funktion des BW beim kurzen Tasten wird der Stromkreis unterbrochen der BW agiert . schaltet in dem Moment ,
Einfach auf die andere Seite anschließen geht bei dem leider nicht.
Wenn ich das richtig verstanden habe , war dieser Taster schon immer eingebaut und nach dem betätigen ging die Lampe an und zusätzlich auch noch über den BW ?? Der Taster wurde jetzt auch nicht getauscht ? Anderes Modell , Hersteller Fabrikat ?
von der Tasterrückseite noch mal ein deutlicheres Foto könnte weiterhelfen , im www ist nix genaueres zu finden.
es hat früher immer mit einem Taster so funktioniert. Es wurde jetzt der Taster getauscht und es geht nicht mehr. Jetzt ist meine Vermutung dass der Taster falsch ist. Allerdings sind wir noch nicht hinter gekommen welcher wirklich der richtige ist.
Dann muß der Taster einen Öffner Kontakt haben nicht wie allgemein üblich Schließer . Also das Gegenteil vom Schließer machen.
Must du gucken , manche haben beide Funktionen. In einem Tastergehäuse vereint und können dann verschieden genutzt werden . Deshalb die Frage nach dem Foto.
wie dann die Schaltung funzt wurde hier schon nicht nur von mir beschrieben.
Der "Schalter" ist nicht falsch angeklemmt, es ist einfach kein "Schalter", sondern ein Taster, welcher genau diese Funktion hat. Diesen benötigt man bei Treppenhauszeitschaltungen oder Stromstoßschaltungen.
Das passiert, wenn man ohne ausreichend Ahnung von der Elektrik Dinge kauft, und dann am Strom rum fummelt... Nicht mal die Grundlagen kennt... Sorry, aber ist einfach so...
Das hat 20 Jahre mit einem sich gleich anfühlenden Schalter funktioniert
Das wäre merkwürdig.. Oder ein unbekannter Klemmfehler liegt vor.. Evt könnte es noch ein Wechseltaster gewesen sein, und der Strom wurde beim tasten weggeschaltet und beim loslassen wieder zugeschaltet... Dann wöre es trotzdem der verkehrte Einsatz. Eig kommt da ein normaler Ein/Ausschalter hin, so dass man die Außenlampe ganz ausschalten kann, und bei Bedarf auch einschalten kann. Bewegungsmelder reagieren so, dass dann tatsächlich bei Zuschalten der Spannung diese erst einmal einschalten, bis die Zeit abgelaufen ist... Oder es wurde tatsächlich irgendwas falsch angeschlossen, und der BEwegungsmelder hat einen ext Tasteingang zum einschalten.
Das alles kann man aber nicht über die paar Bilder klären. Das muss sich ein fachkundiger dann vor Ort anschauen...
Was mir da gar nicht gefällt, ist der abisolierte gnge, der auf dem Bild noch rum hängt. Hoffe, der war in dem Zusammenhang NICHT angeschlossen. Das wäre nicht zulässig... Und da gehört eine Klemme drauf, damit er keine Fehler verursachen kann...
Ah, jetzt wird das Bild glaube rund. Wie gesagt es hat 20 Jahre funktioniert der Schalter fühlte sich immer so an. Jetzt ist natürlich ein Schließer drin, was erklärt wieso Strom fehlt. Wenn ich einen Öffner aber verbauen würde, würde ich den stromfluss kurz unterbrechen, wodurch dann der Bewegungsmelder erregt wird und das Licht angeht? Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
ja eine Klemme war und ist drauf. Hatte nur alles einmal auseinander gezogen um alles vorsichtshalber durchmessen zu können.
Ja genau das ist es was ich auch vermute. Anderer Schalter dran. Und ja ist ein Taster habe ich mich vertan.
Das pe lag drin habe ich nur zum durchmessen raus genommen weil mir das alles auch komisch vorkam, von meinem Grundwissen hätte ich auch anderes erwartet. Aber beim festhalten habe ich draußen Strom, auch gemessen. Sonst gar nicht.
ich weiß nicht was sich der Elektriker dabei dachte.