Strom/Spannungs/Leistungsmessung LED?

1 Antwort

Wenn Du auf der Wechselspannungsseite mit Effektivwerten rechnest, ist die Leistung U•I gleich der bei Gleichstrom (Normale Volt- und Amperemeter messen Effektivwerte).
Die normalen 230V ist ein Effektivwert, die 10A einer Sicherung ebenfalls.

Zur Aufgabe:
50 • 60mW = 3W und 12V • 3A = 36W
Das wäre ein Wirkungsgrad <10%
Die Werte können nicht stimmen!


Ka2dir 
Beitragsersteller
 13.06.2021, 17:06

Kann man ahand des Wirkungsgrades feststellen, ob die Werte stimmen? Wie wäre es mit 0,33A? Ich habe ebenso auf einem Notizzettel 20mA stehen, das wäre der Betriebsstrom pro Led oder?

Geograph  13.06.2021, 17:58
@Ka2dir

Da die LED's seriell, d.h. in Reihe geschaltet sind, gibt es nur einen Strom, der durch alle LED's fließt.

Ka2dir 
Beitragsersteller
 13.06.2021, 18:58
@Geograph

Dann würden die 0,33A am meisten Sinn machen, weil da wäre der Wirkungsgrad 75%

Ka2dir 
Beitragsersteller
 13.06.2021, 20:56
@Geograph

Wie siehts mit der Schaltung aus? stimmt die?

Geograph  14.06.2021, 15:36
@Ka2dir

Ich muß nochmal nachfragen, ehe ich antworten kann:
Welche Werte waren angegeben, welche wurden wo gemessen?
Sind die 12V Eingangsspannung auf der Wechsel- oder auf der Gleichspannungsseite?
Welche Werte wurden mit P1 und P2 gemessen?