Stromanschluss?
Hallo zusammen,
ich habe ein ein neues Spiegelschrank gekauft und wollte es gerade anschließen. Aus der Wand kommen zwei Kabel raus, einmal gelb und Braun.
Im Spiegelschrank sind aber 3 Anschlüsse Gelb, Braun und Blau.
Wie soll ich es jetzt anschließen?
.
6 Antworten
Klassische Nullung. Altbau halt.
Hat der Spiegelschrank eine Steckdose? Dann kannst du diesen dort nicht anschließen, da das Hinzufügen von Steckdosen bei solch alten Stromkreisen nicht mehr zulässig ist. Erst recht nicht im Badezimmer.
Wenn er jedoch nur eine Leuchte hat, ist es trotzdem möglich. Aber lasse ihn vom Fachmann anschließen, da hier lebensgefährliche Fehler gemacht werden können!
(und nein, Farbe auf Farbe klemmen führt hier nicht zum Ziel!)
einen Spiegelscharank mit steckdose darf man so nicht mehr anschließen. Wenn man aber etwas Platz im Spiegelschrank erübrigen kann, dann wäre es möglich, einen FI Schalter in den Spiegelschrank einzubauen.
Ich weiß zwar ungefähr wie, aber würde empfehlen, das wenn vom Fachmann machen zu lassen.
lg, Nicki
Da wurde wohl bei der Kabelverlegung böse gemurkst. Normalerweise sollten aus der Wand auch 3 Kabel rauskommen. Das (grün)gelbe Kabel ist der Schutzleiter und darf nicht zur Spannungsversorgung benutzt werden. Scheinbar wurde leichtsinnigerweise das grün-gelbe Kabel statt einen blauen Kabel verwendet.
Du solltest zu deiner eigenen Sicherheit lieber das Kabel von einem erfahrenen Elektriker richtig verlegen lassen. Gerade im Bad sollte man auf einen Schutzleiter nicht verzichten.
Das war nicht gemurkst, sondern damaliger Stand der Technik.
In alten Installationen mit 2-adrigem Kabel gab es keine blaue Ader. (klassische Nullung)
Der gn/ge war (damals) der Nullleiter.
Heute nicht mehr zulässig, da Sicherheit vor Kosteneinsparung (billigeres Kabel) gilt.
Gruß DER ELEKTRIKER
Dann wurde die Bude vermutlich wahlweise klassisch genullt oder es findet sich noch irgendwo eine Ader im Putz versteckt oder ähnliches.
https://www.isteshaltbar.de/artikel/wie-sieht-eine-klassische-nullung-aus
Gar nicht. Der braune Draht ist die Phase(L). Der gn/ge ist der Schutzleiter. Was fehlt ist der blaue Draht( Nullleiter)
In alten Installationen mit 2-adrigem Kabel gab es keine blaue Ader.
Der gn/ge war (damals) der Nullleiter.