Stricken - Probleme mit Vollpatent
Hallo!
Ich versuche gerade einen einfachen Schal im Vollpatent zu stricken. Allerdings komme ich nie über die erste Reihe hinaus, da wenn ich mit der ersten Reihe fertig bin die Maschen nicht abwechselnd "einfach" und "doppelt" sind. Ich konzentriere mich höllisch, so dass ich wirklich immer eine Rechtsmasche stricke und danach links abhebe. Ich weiß nicht wo der Fehler liegt, wenn ich immer beides genau abwechselnd mache.
Vielleicht hat jemand einen Rat?
Liebe Grüße
4 Antworten
- Voraussetzung ist eine ungerade Maschenzahl, zuzügl. je eine Randmasche.In der Rückreihe wird die rechte Masche der Vorreihe mit einem Umschlag links abgehoben, die linke Masche der Vorreihe mit dem Umschlag rechts zusammengestrickt. Du mußt die Masche in der ersten Reihe mit einem Umschlag abheben, nicht nur abheben, dann hast Du auch eine" doppelte" Masche. Ich hoffe, ich hbe mich verständlich ausgedrückt. Viel Erfolg.
Ich habe mir das Video angesehen, natürlich geht auch eine gerade Maschenzahl, und Du kannst nach dem Video arbeiten. Ich stricke seit mehr als 60 Jahren und kenne die Anleitung nur mit ungerader Maschenzahl, Das hat den Vorteil, das beide Endseiten genau gleich sind. Ich vermute mal, da liegt bei Dir ein Denkfehler vor, du sollst die linke Maschen mit einem Umschlag, den Du vorher auf die Nadel genommen hast, abheben.
Dankeschön!
Ich habe nun noch ein paar Anläufe gestartet und einfach mal zehn Maschen angeschlagen, damit es übersichtlicher ist. Nun hat es geklappt! Nun werde ich es mit den 40 Maschen versuchen.
Was ist eigentlich wenn ich einen Fehler in der dritten oder vierten Reihe mache, dann möchte ich nicht alles wieder aufribbeln. Ich verliere dann immer schnell den Überblick und muss von neu anfangen.
Du kannst höchstens einen Umschlag vergessen, das wäre dann in der Rückreihe die rechte Masche, entweder Du stichst Masche für Masche zurück bis zu dem Fehler, oder Du strickst die Masche ohne den Umschlag rechts ab, es wird nicht auffallen.
Guten Morgen!
Mein Problem ist eher, dass mir eine Masche von der Nadel rutscht und ich den Überblick verliere. Und dann bin ich mir unsicher und habe wenn ich weiter mache das Gefühl, dass der Wurm drin ist. Ärgerlicher Weise treten diese Probleme immer bei den allerletzten Maschen einer Reihe auf. Dann war alles umsonst.
Noch ein Tipp: Leg Dir immer eine Häkelnadel parat. Wenn Dir eine Masche runterfällt, dreh das Strickteil, damit die Masche rechts erscheint, dann kannman die mit der Häkelnadel hoch häkeln, achtung bei Patent immer nur jeden 2. Querfaden - dass siehst Du an - aufnehmen und mut der häkelnadel durch die rechte Masche ziehen. Ich wünschte, ich könnte Dir das live zeigen.
Danke für den Tipp, ich werde mir auf jeden Fall eine Häkelnadel kaufen und das hoffentlich hinbekommen wenn mal etwas schief geht!
Auf Youtube gibt es Super Videos dazu :) Schau dir die mal an, die haben mir Super geholfen :)
Danke, das habe ich schon und ich bin auch nach dem Schema vorgegangen und habe mir auch einige Anleitungen durchgelesen. Ich weiß vom Prinzip her wie es funktioniert und kann mittlerweile auch rechte Maschen stricken und links abheben, aber irgendwo ist der Wurm drin.
Danke für deine ausführliche, mühevolle Antwort. Aber leider hat mich das nun etwas verwirrt was an meinen mangelnden Kenntnissen liegt.
Ich habe mich an diesem Video orientiert, eventuell kannst du ja beurteilen, ob das ratsam ist oder eher nicht. Zu Anfang wurden übrigens 40 Maschen angeschlagen?
http://www.youtube.com/watch?v=wv5Y_88pkzo