Ich stricke einen Schal - was mache ich mit den Randmaschen?
Ich stricke gerade einen Schal, d.h., ich versuche es... Mit wurde gesagt, dass ich 68 Maschen aufnehmen soll und je 2 rechts, 2 links stricken soll. Wenn die Reihe mit links endet, muss ich dann mit rechts beginnen? Und wie ist das mit Maschen, die nicht gestrickt werden, so was gab es doch auch, oder? Erste oder letzte Masche - muss zu den 68 dann noch extra eine aufgenommen werden? Ich bin dankbar für jede Hilfe, der Schal soll bis Weihnachten fertig sein - und die Zeit läuft....
9 Antworten
Die Randmaschen einfach nur ungestrickt überheben. Wenn Du mit links aufgehört hast, musst Du rechts auf der Rückseite stricken. Sonst bekommst Du das sogenannte "Perlmuster". Viel Erfolg!
Hi, wenn du den Schal 2re 2li strickst zieht er sich quer zusammen. Je nach Wolle und wie fest du strickst hast du dann doch ein etwas schmales Teil. Wenn du kraus rechts strickst, also jede Reihe nur rechte Maschen zieht er sich der Länge nach ein wenig zusammen was ja vielleicht nicht schlecht ist. Man zieht beim Anlegen ja doch eher in die Länge. Die Randmasche würde ich am Ende nur abheben und die erste Masche rechts mitstricken, so bleibt der Rand weicher und elastischer als mit dem Knötchenrand. Viel Erfolg, deine flamenca
es hängt vom muster ab dass du machen willst, wenn der schal gerade sein soll musst du keine maschen extra aufnehmen.pass halt auf dass die maschenzahl bis am ende ist und immer maschen stricken wie sie erscheinen
ach ja, um einen schönen rand zu machen, stricke ich die letzte masche nicht und drehe die arbeit um dann stricke ich sie als erstes. so entsteht kein knötchenrand ^^
Ganz einfach 1 Reihe 2rechts 2 Links Rückreihe Maschen so Stricken wie Du sie siehst wenn Du mit links endest negste Reihe rechts beginnen .Es ist egal ob du die letzte oder erste Masche abhebst also nicht strickst wenn Du nicht abhebst wird der Rand sehr locker und rollt. Sehr schön sieht auch aus Reihe 1 eine M.abheben 1Masche links 3 Maschen rechts am Ende müssen es 3rechte Maschen sein damit Du die Rückreihe genau so stricken kanst viel spaß bis bald mal
Wieso zwei rechts zwei links, ´musst du gar nicht, wie wäre es mit kraus? strickste immer rechts- geht schnell, sieht gut aus. Ich hab es mit Kindern fortlaufend kraus gestrickt und alle sind schnell mit dem Schal fertiggeworden. Randmaschen einfach mitstricken. Besonders schön sind die Garne für Schals, bei denen Flauschfäden abstehen. Du braucht da ca 150g und es sieht toll aus. Viel Spaß dabei