Streit Eltern?
Hallo Leute,
Vielleicht ist meine Frage zu konkret und ihr wisst nicht zu antworten aber ich muss sie einfach stellen. Seit dem ich 4-5 bin (bin jetzt 18) streiten meine Eltern sehr häufig und das ist mit all den Jahren so weiterhin passiert. Früher habe ich mich immer eingemischt, weil ich nicht wollte, dass sie sich streiten. Meine Mutter ist sehr eifersüchtig was meinen Vater angeht und ihm stört dies auch. Meine Eltern sind sehr manipulativ, mein Vater ist nicht unschuldig. Mittlerweile will ich mich gar nicht einmischen und habe ich dieses Problem, dass ich den Streit gar nicht mehr mitbekommen kann. Ich kann das gar nicht mehr zuhören und gehe immer weg aus der Situation. Die Streitigkeiten meiner Eltern haben große Auswirkungen auf mich, weil ich jetzt sehr sensibel geworden bin.
meine Frage ist jetzt: Ist es normal, dass sie Paare so oft streiten? Ist es normal, dass ich so handle? Wie kann ich damit besser umgehen?
Seid bitte nett und falls ihr nicht zu antworten wisst, schreibt einfach nichts.
Danke im Voraus
6 Antworten
Meine Eltern haben sich auch immer gestritten, wenn man da von ELTERN reden kann.
Mein Vater war sehr aufbrausend, sehr schnell wütend, wurde beleidigend und denunzierend gegenüber meiner Mutter, so dass er sich die Seele aus dem Leib schrie.
Meine Mutter war ihm nicht gewachsen, so dass ich sie sehr oft weinend in streitigen Situationen sah.
Ich wurde dadurch sehr parteiisch, so dass ich schon als Kind versuchte, meine Mutter zu schützen.
Als Erwachsene wurde ich zum Gegner meines Vaters.
Heute weiß ich allerdings mehr über das Verhalten meiner Mutter, so dass ich manche Situationen völlig anders bewerte, selbst nach deren beider Tod.
Meine Eltern haben täglich gestritten und ihre Ehe war allgemein sehr ungesund. Sind sich gegenseitig auch immer wieder mal fremdgegangen.
Das man sich hin und wieder streitet, ist normal. Aber es sollte nicht die Überhand gewinnen und zu oft auftreten. Falls du das Gefühl hast, das deine Eltern mehr streiten, als das sie schöne Momente miteinander erleben (war bei meinen Eltern zum Beispiel so), dann ist das nicht normal. So sollte eine gesunde Beziehung bzw Ehe nicht laufen.
Aber ich würde mich an deiner Stelle nicht einmischen. Es bringt nichts. Und es ihr Kampf, den deine Eltern da miteinander führen und nicht deiner. Das ist etwas, was auch ich erst lernen musste.
Also nein das ist eigentlich nicht normal in Beziehung oft zu streiten Beziehungen kann auch kaputt gehen wegen Streitereien.
Kommt mir sehr bekannt vor.
Du kannst deine Eltern nicht ändern, nur dich selbst, und genau dazu würde ich dir raten. Immer "Schuldige" zu suchen statt die Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen, ist der Hauptgrund für das Verhalten deiner Eltern.
Du scheinst diese Denkweise 1:1 zu übernehmen. "Ihr streitet dauernd, also muss ich mich schuldig, überfordert, wütend, frustriert, traurig, einsam fühlen..."
Nein, musst du nicht! Gib die Hoffnung auf, dass sie je verstehen, was sie dir "antun". Das werden sie nicht. Auch nicht, wenn du deine "Rückzugsaktionen" melodramatisch gestaltest, dir "effektvolle Abschiedswerte" für deinen jeweiligen Abgang zurechtlegst oder versuchst, Manipulatoren deinerseits zu manipulieren.
Dir bleibt nur, erwachsen zu werden, ihre "Schwäche" zu bedauern und dich ab und an über ihr Schmierentheater zu amüsieren.
Sie haben es so lange miteinander ausgehalten, dass sie ohne den anderen vermutlich noch weniger können als mit ihm.
Hör auf, immer andere vorzuschieben. Wären deine Geschwister wirklich der Grund, würden sie in deiner Frage stehen...
Du machst die Auseinandersetzungen deiner Eltern zu deinem Problem. Du leidest, genau, wie du in früheren Jahren eingegriffen hast, kannst du auch jetzt kaum mitanhören, wie sie miteinander umgehen.
Geh aus der Situation, wenn sie den Anfang machen, setze ein Zeichen im Sinne deiner Selbstfürsorge. Du bist dir wichtig, was sie machen, wie unglücklich sie sind oder wie sie mit ihren Streits leben, ist ihre Sache.
Lass dich nicht hineinziehen. Sage deutlich, dass du keine Partei ergreifst. Damit bist du erwachsener als deine Eltern.
Ich hatte entfernte Verwandtschaft, von denen jeder wusste, dass sie dauernd, schnell heftig und aus jedem Grund in Streit geraten. Man wartete schon darauf. Sie saßen einmütig am Kaffeetisch und zankten sich. So funktionierte ihre Beziehung , bis Tante Alwine verstarb. Ihr Mann war der festen Überzeugung, sie hätten eine glückliche gute Ehe geführt...es ist alles relativ..
Ich habe jüngere Geschwister deshalb versuche ich den Streit zu „klären“, weil ich nicht will, dass meine Geschwister das mitbekommen sowie ich es gemacht habe. Aber es ist so viel geworden und ich habe das Gefühl ich kann meine Geschwister nicht mehr „schützen“