Stimmt es, dass der See? sea of galilee In Israel austrocknet bzw. dabei ist?
8 Antworten
Der See Genezareth ist ein großer Süßwassersee und auch der einzige Süßwassersee der Region im Norden Israels an der Grenze zu Syrien
der See bekommt sein Wasser durch den Jordan der in den Bergen im Libanon entspringt und den See durchfliesst und dann im Toten Meer vertrocknet
am See Genezareth gibt es daher viel Landwirtschaft wegen der Bewässerung durch Fluss und See auch im Jordantal
es leben dort jüdische und arabische Siedler in neuen Siedlungen die zb Zitronen, Orangen, Äpfel, Wein, Oliven, Gemüse anbauen für den Markt in Israel und Europa
daher wird dem Fluss und See das Wasser natürlich abgegraben und knapper
außerdem ist es dort sehr heiß und die Sonne brennt im Sommer mit bis 40 Grad und
das frische Wasser ist für die Bauern extrem wichtig
in dem See wird auch gefischt und er ist wichtig zum baden für Touristen
Daher wäre ein Austrocknen wie beim Aralsee sehr fatal
man würde alles tun um den See zu retten
Nein, gerade im Jahr 2020 gab es einen neuen Höchststand:
https://de.wikipedia.org/wiki/See_Genezareth#Wirtschaftliche_Bedeutung
Ein relativer Höchststand. Der absolute Höchststand (seit Beginn der regelmäßigen Messungen) war 1969. Die Marke von -208m wurde zuletzt 1991 überschritten, 2020 sind es (bisher) -209,01m. Steht alles im Link.
Allerdings seht da auch, dass Israel Sorge trifft, dass der Pegel nie unter –214,87m sinkt. Ein völliges Austrocknen ist also ausgeschlossen.
Das galiläische Meer, auch See Genezarethb genannt, hat eien Zu- und Abfluss. Dass er austrocknet ist relativ unwahrscheinlich.
Was austrocknet, ist das Tote meer. Ich kann mioch noch an euien zeit erinnern, dass dessen Spiegel 398 Meter unter dem Meerespiegel lag (und auf manchen Landkarten stand was von -396 m), heute sind es laut Wiki -428 m. Immerhin ist es so tief, dass es noch etliche Jahrzehnte dauert, bis es ganz trocken sein wird.
Da Insbesondere Israel viel Wasser aus dem See Genezareth zur Bewässerung abpumpt, ist der Wasserspiegel des Sees gesunken, und der Abfluss (Jordan) deutlich geringer (eine Ursache, weswegen das Tote Meer austrocknet). Aber dass der See ganz austrocknet, ist füer absehbare zeit ausgeschlossen.
Ja, aufgrund der voranschreitenden Klimaerwärmung. Viele andere Gewässer werden das gleiche Schicksal haben.
Winter hier ist zu kalt.
Ja nachdem wo du wohnst wird auch der Klimawandel nicht helfen. Seit im Winter das Nord-Polarmeer nicht mehr vollständig zufriert, hat sich die winterliche Luftzirkulation geändert, und Teile Nordamerikas bekommen kältere Winter als zuvor.
Ich hoffe der Klimawandel schreitet schneller voran.
Bist du dann konsequenterweise auch bereit, Flüchtlinge aus Gebieten aufzunehmen, die dann vom Meer überflutet, zur Wüste geworden oder sonstwie unbewohnbar geworden sind? Schon jetzt sind ca. 60 Mio. auf der Flucht, die meisten (noch?) im eigenen Land - mit fortschreitenden Klimawandel werden es noch ein paar Zigmillionen mehr werden - insbesondere, wenn der Wandel so schnell kommt, dass man sich nicht anpassen kann.
Im schlimmsten Fall werden in Bayern dann sogar Flüchtlinge aus Hamburg (z.T. überschwemmt) und Sachsen-Anhalt (zu wenig Wasser, um alle, die jetzt dort wohnen, mit Trinkwasser zu versorgen) aufschlagen - aber natürlich auch aus Spanien, Italien und Afrika.
Wenn du nicht mal bereit bist, solche Klimaflüchtlinge aufzunehmen, dann ist es egoistisch, sich einen verstärkten Klimawandel zu wünschen.
Nichts blablabla, sondern die Wahrheit! DU wirst noch die Probleme zu spüren bekommen.
Hoffe es wird richtig heiß. Könnte Strand in Deutschland dgebrauchen.
So wie 2018 und 2019, als die Landwirtschaft ne Milliarde Zuschuss wegen der Trockenheit bekam? Oder war dir das noch nicht heiß genug?
Schon mal überlegt, wer das dann alles bezahlen muss?
Dein Großmutter wird es bezahlen müssen und wen juckts? Braucht keiner mehr in den Sommer zum Strand fliegen. Würde man Milliarden sparen. Ergo besser für die Welt.
Jetzt redest du noch groß. Aber du kennst genau die Wahrheit, und die ist erschreckend. Ich bin froh, dass nicht alle Menschen so denken wie du!
Und Malaria.Und andere tödliche Krankheiten. Massenmigration durch Austrocknung.....
Massenmigration gibt es auch ohne Klimawandel XD HAHHAHHAHA
Die Migration ist im Rekordtief und durch den Klimawandel wäre es extrem schlimm: https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/klimaflucht/
nur ein beispiel...
Die Konflikte, vor denen diese Menschen fliehen, wären aber ohne Klimawandel nur halb so schlimm. Das war jetzt kein gutes Beispiel für "Massenmigration gibt es auch ohne Klimawandel".
Such ein besseres Beispiel.
Junge die wollen Geld verdienen. Wasn schrott du laberst. HAHHAHAHAA
Was helmutwk schreibt, stimmt! Mit dem Klimawandel würde es SEHR viel Migration geben. Ignoriere in Zukunft nicht die Fakten sondern informiere dich auf seriösen Seiten so wie ich es tue - ich habe dir ja eine Seite verlinkt!
Junge die wollen Geld verdienen
.. damit sie nicht verhungern. Schon mal gesehen was in Venezuela los ist?
Du lachst jetzt schon zum zweiten Mal aus Unwissenheit.
HAHHAHAHAHAHA träum weiter die kommen alle wegen Wetter XD. Money und pumpum mit weiße Frauen
herbert geh mal ein keks essen XD
Bist du eigentlich noch zu retten? Ja, denen geht es schlecht - und ja, durch den Klimawandel wird es diesen Personen noch schlechter gehen - kapier das endlich! Und ja, sie kommen wegen dem Wetter - wegen dem langfristigen Wetter.... Bitte ignoriere die Fakten nicht, lache nicht einfach ohne inhaltliche Anmerkungen und erzähle keine Unwahrheiten und Halbwahrheiten!
Herbert du hast recht. Das Wetter ist nicht gut da. Hier sind 4 Jahreszeiten, die sehnen sich danach. XD
1) Ich heiße nicht Herbert
2) Das Wetter dort kann (NOCH) gut sein
3) Wir haben NOCH 4 Jahreszeiten
4) Entweder du bist für den Klimawandel (also für Massenmigration, Waldbrände, stark schwankendes Wetter, Dürreperioden, Massensterben) oder du versuchst alles, gegen den Klimawandel zu tun.... Dann bleibt es wie es ist, wenn alle zusammen helfen - oder es wird besser. Aber du bist ja scheinbar für Ersteres...
Achim ich würde vorschlagen ab 20Uhr Lichter auszuschalten. Ich finde die es nicht gut, dass wir nachts noch unnötig wach bleiben und die Welt kaputt machen.
Das bringt sich nicht wirklich viel. Es gibt wichtigere Maßnahmen gegen den Klimwandel: https://www.myclimate.org/de/informieren/faq/faq-detail/was-sind-sinnvolle-massnahmen-und-loesungen-gegen-den-klimawandel/
Alles bringt was. 20Uhr lichter aus und schlafen. Man sollte ein Gesetz raus bringen für Deutschland. LICHTER AUS SCHLAFEN
Dann kannst du den ersten Schritt machen. Gute Nacht!
Bist du etwa für den Klimawandel? ... Unmensch. Warum befürwortest du Klimawandel denk doch an alle die Migranten die herkommen wegen dürre...
Was meinst du? DU bist hier der Klimawandel-Befürworter!
Warum bist du gegen Maßnahmen? Ich finde das nicht gut von dir...
Ich bin für die Maßnahmen. Nur sage ich, dass Strom sparen wichtig ist, aber es viel wichtigere Maßnahmen gibt!
Du Anti Klima Maßnahmen Befürworter. Ich finde das nicht gut von dir.
Ich finde nicht gut von dir dass du mich ständig ver*rschst. Du solltest einmal auf die wichtigen Maßnahmen schauen und deinen Lebensstil ändern anstatt dauernd bei anderen hinzupecken. Außerdem versuche ich sehr wohl Strom zu sparen.
träum weiter die kommen alle wegen Wetter
Hab ich nicht gesagt. Du hast Bilder aus Amerika (genauer: Guatemala) verlinkt.
Die laufen da Richtung USA, weil z.B. in Venezuela voll die Krise ist, und der Diktator alle Proteste blutig niederschlägt.
Nur wie ist es zur Krise gekommen? Da gibt es eine ganze Latte von Gründen. Das Wetter gehört nicht dazu, aber ein Klimawandel, der manchem Bauer die Existenz nimmt, schon. Und in anderen Ländern Lateinamerikas ist der sogar die Hauptursache für Armut und Gewalt.
Aber das geht über deinen Horizont. Vermutlich wirst du wieder lachen, und irgendwelchen Mist erzählen. Sei's drum. Gegen Dummheit kämpfen laut Sprichwort sogar Götter vergebens, ich werd nicht mehr sagen. Außer du bringst mal Argumente.
Bitte rede nicht mit mir du Anti Klimawandel Aktivist.
Ja Südamerika ist ne Wüste durchgezogen. Texas ist überflutet.
Teile Nordostbrasiliens sind tatsächlich wüstenartig geworden. Hängt mit der Abholzung des Amazonaswalds zusammen. Und was Texas angeht:
https://www.tagesschau.de/ausland/texas-ueberschwemmungen-101.html
Das hängt damit zusammen, dass es wg. Klimawandels immer stärkere Hurricans gibt. Wenn du im Netz nach "Texas Überschwemmung" suchst, findest du ziemlich schnell weitere Beispiele.
Achim, ich bitte dich die Lichter auszumachen. Wir müssen gegen die Anti Klimaaktivisten ankämpfen. Wir dürfen nicht so einfach aufgeben.
Mein Name ist auch nicht Achim und kapier jetzt endlich dass es Wichtigeres gibt. Und ja, mein Licht ist ausgeschaltet und mein Laptop auf Energiesparmodus. So passts dir jetzt. Und das gleiche solltest auch du machen und die Fakten endlich anschauen.
Ich dachte du heißt Achim. OK. Wenn nicht Licht was dann? Wir müssen sparen!!!
Mach dich nicht andauernd lustig über mich. Hier: https://www.myclimate.org/de/informieren/faq/faq-detail/was-sind-sinnvolle-massnahmen-und-loesungen-gegen-den-klimawandel/
Wir müssen die Strom Konzerne auf die Knie zwingen. Nur so halten wir den Klimawandel auf. Bist du dafür oder dagegen. Wenn du dagegen bist bist du ein anti Klima Aktivist.
Wir müssen vor allem auf "Bio-Strom" umsteigen. Und mach nicht die ganze Zeit alles lächerlich, ich habe keine Lust zu diskutieren, wenn du nicht mit inhaltlich korrekten und faktenbasierten Kommentaren kommst.
Nein nein nein, keine halbe Sachen. Entweder ganz oder garnicht. Es geht um die Erde. Milliarden von Menschen leben plus milllllliarden von andere Lebewesen.
Auf so einer Basis brauche ich nicht zu diskutieren! Du hast deine - faktisch und wissenschaftlich inkorrekte - Haltung und ich meine - die faktenbasiert ist!
Ein See mit zu- und Abfluss wird nicht so schnell austrocknen. Da muss sich schon viel wandeln, damit der Abfluss versiegt. Und erst dann kann man darüber reden, ob der See austrocknen wird.
Ja, in dem konkreten Beispiel hast du vielleicht Recht. Dennoch gibt es genug Seen, die (bald) weg sind!
Bei der Frage ging es um ein konkretes Beispiel.
Ansonsten hast du natürlich Recht.
Der Aral-See ist so gut wie verschwunden, der Tschadsee könnte demnächst fällig sein, wenn nicht der Klimawandel dort wieder zu mehr Niederschlägen führt (könnte passieren, bin kein Experte um da ne Prognose zu wagen).
Ich will mit dem nicht mehr diskutieren, naja, es gibt immer Menschen, die die Fakten einfach ignorieren!
Ja, das ist die Wahrheit. Darüber gibt es auch genug Berichte auf YouTube.
Ich hoffe der Klimawandel schreitet schneller voran. Winter hier ist zu kalt.