Stimmt es, das wenn die Dicke einer Bleiabschirmung um 1 mm zunimmt, die Strahlenbelastung sich halbiert? Und ist das dann proportional?
Hi. Frage steht oben. Physikhausaufgaben…
ich habe gar keine Ahnung und mit recherchieren komme ich auch nicht weiter. Danke für alle antworten!
lg
2 Antworten
So allgemein kann man das gar nicht sagen. Wie viel von der Strahlung 1 mm Blei abschirmt, hängt von der Art der Strahlung ab. Es kommt darauf an, ob es Alpha-, Beta- oder Gammastrahlung ist, und wie viel Energie die einzelnen Teilchen bzw. Gammaquanten haben.
Schau mal hier, auch die Links unten auf der Seite zu den Aufgaben und weiterführenden Artikeln: https://www.leifiphysik.de/kern-teilchenphysik/radioaktivitaet-fortfuehrung/grundwissen/absorptionsgesetz-absorptionskoeffizient-und-halbwertsschichtdicke
Wenn es stimmt, ist es natürlich nicht proportional. Zum einen ergibt sich das klar aus der Aussage.
Zum anderen hieße das, mit 2 mm Blei könnte man jede beliebig große Strahlung zu 100% abschirmen
"Zum anderen hieße das, mit 2 mm Blei könnte man jede beliebig große Strahlung zu 100% abschirmen" ist jetzt aber die falsche Schlußfolgerung.
Denke an die Schildkröte des Aristoteles. Zweimal halbieren ist nicht gleich Null.
OK, falls Du es so gemeint hast, wie Jangler13 sagte, dann ist mein Einwand hinfällig.
Danke, stimmt das ist logisch… ka warum ich da noch nicht drauf gekommen bin 😂
NÖ, das ist nicht vlogisch
gfntom hat sich das (ausnahmsweise ) völlig verstiegen.....
Unverstehbar, wie ER so daneben liegen kann
Wieso ist das denn nicht logisch und wie wäre es richtig
Eine zweite 1mm-Schicht schirmt weiter 50% der RESTSTRAHlUNG ab.
rechnerisch Schritt für Schritt:
1 mm schirmt 50% ab,
der zweite mm schirmt 50% von 50% ab, bleiben 25%
der dritte mm schirmt 50% von 25% ab, also bleiben 12,5%
usw.
Leseverständnis hilft. Er hat doch gesagt, wenn der Zusammenhang proportional WÄRE, dann würde es bedeuten dass nach 2mm 100% abgeschirmt wird.
Und das ist eben die Begründung dafür, dass es KEIN proportionaler Zusammenhang ist.
Nun, so kann man den Konjunktiv des gfntom auch verstehen.
Ich habe dieses "hieße es" auf den ersten Satz bezogen verstanden: "Wenn es stimmt". Also zusammen gefaßt: Wenn es stimmt, dass "die Zunahme um 1 mm die Belastung halbiert", dann hieße es auch dass 2mm eine Abschirmung um 100% bedeutet.
Aber ich glaube jetzt , dass du recht hast. gfntom würde nie so einen groben Fehler machen (hat mich ja auch sehr verwundert): Er meinte sicherlich: "Wenn es proportional wäre, dann würden 2 mm ...."
Aber zum Leseverständnis: Meine Interpretation war genauso berechtigt. Die deutsche Sprache ist halt nicht immer exakt.
Nein. Es hieße, mit 2 mm Blei könnte man Strahlung auf (1/2)^2 = 25% verringern, d.h.: zu 1-(1/2)^2 = 1-1/4 = 75% abschirmen.