Stimmt es das, mehr Schülerinnen als Schüler Abi machen?

2 Antworten

Prozentual Ja. (Gibt Prozentual ja mehr Männer als Frauen auf der Erde und in DE)

Gründe dafür sind (meiner Erfahrung nach):

1. Ungerechte Behandlung zwischen Geschlechtern (Mädchen werden oft bevorzugt, bekommen bessere Noten und haben daher mehr Selbstvertrauen und Motivation)

2. Sind Jungs auf eine andere Weis von der Gesellschaftlichen Fehlbildung betroffen sind (kiffen, o.ä., dadurch wird die kognitive Leistungsfähigkeit beeinträchtigt)

3. Viele Jungs können nicht so lange Stillhalten, sondern brauchen Bewegung (durch fehlende Technik Fächer in den "allgemeinbildenten' Gymnasien', gibt es nicht genug Bewegungsausgleich, woraus folgt, dass viele Jungs eine Technische Ausbildung machen)


notting  23.05.2024, 18:53

Stimme dir an sich zu, aber es gibt z. B. techn. Gymnasien (nur Oberstufe).

notting

0
IWontTrollU  23.05.2024, 22:30
@notting

Eben das ist das Problem. Das Fach NWT (Naturwissenschaft und Technik) wird in ganz Baden Württemberg mit dem Fach IMP (Informatik, Mathe, Physik) ersetzt.

Durch solche Entscheidungen läuft es zwangsweise daraufhinaus, dass der 20 jhährige Informatiker auf den 70 jährigen Handwerker wartet, der 40€ die Stunde verlangt + 200€ Anfahrt, obwohl man benachbart ist.

0
Dreamdrummer  24.05.2024, 00:15
@IWontTrollU

Ich finde das gut. Bei uns gab es noch NWT als Wahlfach, haben selbst von den Jungs nicht alle genommen (ich auch nicht). Wer wirklich sägen und bohren können muss, lernt das auch noch später in der Ausbildung.
In Mathe, Physik und Informatik (sofern das nicht nur Textverarbeitung in Word ist) haben Schüler wesentlich mehr Nachholbedarf -- zugegeben, das war auch bei mir so.

0
notting  24.05.2024, 13:40
@Dreamdrummer

Nur so eine Anmerkung: Bei mir damals war NuT (was auch nicht alle Jungs genommen haben) _zusätzl._ zu den für alle verpflichtenden Fächern Mathe, Physik (ab der 8.) und ITG (letzteres ab der 7., konnte man aber damals mangels kompetenter Lehrer vergessen und es sollte dort wohl nur um Works/Word gehen).

notting

0
IWontTrollU  24.05.2024, 17:53
@Dreamdrummer

Eben das ist das Problem:

Man lernt es NUR in der Ausbildung. Wenn die Politik sich mehr für Technik Unterricht an Schulen einsetzen würde, hätten wir keinen so großen Fachkräftemangel im Handwerk.

0
Dreamdrummer  24.05.2024, 20:50
@IWontTrollU

Das Argument ist für mich nicht nachvollziehbar. Selbst wenn Jugendliche in der Schule einmal eine Feile in der Hand hatten, können sie deswegen trotzdem keine Sanitäranlagen installieren oder Brezeln backen.

0
IWontTrollU  25.05.2024, 07:09
@Dreamdrummer

Schon klar, aber es bietet neue Perspektiven. Und vllt entdeckt man ja ungeahnte Handwerkskünste und Spaß daran, den man sonst nicht entdeckt hätte

0