Steht Palästina in der Bibel?
Hey Leute. Mein Kumpel meinte, in einer alten Bibel steht, dass es Palästina ist und nicht Israel, das Bild unten hat der mir geschickt. Aber ich bin der Meinung, in keiner Bibel steht Palästina sondern Israel. Könnt ihr mich bitte aufklären?
11 Antworten
Ja. Genauso weitere Länder wie: Armenien, Kroatien, Türkei, Äthiopien, Sudan, Indien und und...
Die Bibel ist überhaupt nicht das Maß aller Dinge.
Latein existiert eigentlich seit dem 7./6. Jh. vC - und nicht erst seit dem 3. Jh. vC.
Bezüglich Palästina in der Bibel, liegen uns sehr gute Übersetzungen vor:
... mare Palaestinorum
... in animam odientium te, filiarum Palaestinarum
... ecce ego extendam manum meam super Palaestinos
... pro eo quod fecerunt Palaestini in vindicta
... descendite in Geth Palaestinorum
Wir haben überhaupt keine Gründe, die Duckmäuser zu machen. Weder in der Geschichstforschung noch in der Archäologie. Und, schon gar nicht in Literatur.
Gut beobachtet. Da steht Dalmatia (Dalmatien). Oder? Nicht auf dich bezogen: Genau das ist der Punkt für die zahlreichen Korinthenk* hier, die die Existenz eines Volkes zu leugnen versuchen - und leider Wählerstimmen haben. Das könnte so schön weiter ausgearbeitet werden. Nur, wofür?
Das wurde früher nicht unterschieden. Der Name Palästina stammt vom antiken Volk der Philister, es hieß erst Philistäa, daraus wurde Palästina. Die heutigen Palästinenser sind nicht deren Nachfahren. Zur Zeit des alten Testaments lebten die Israeliten meistens in zwei getrennten Staaten. Daher bezeichnet Palästina einfach nur das geographische Gebiet. In diesem lebte das Volk Israel. Beide Namen kommen in der Bibel vor, sie bedeuten dasselbe. Die Philister kamen ursprünglich aus Kreta. Die heutigen Palästinenser sind die Nachfahren der Araber, die das Land sehr viel später erobert haben.
Ja, Palästina spielt in der Bibel eine zentrale Rolle. Es wird oft als "das Gelobte Land" oder "Land Kanaan" bezeichnet und gilt als Heimat des jüdischen Volkes. 🇮🇱
Die Bibel beschreibt die Geschichte der Israeliten, die von Gott auserwählt wurden, um in diesem Land zu leben. Sie erzählt von ihrer Wanderung aus Ägypten, ihrer Eroberung des Landes und ihrer Etablierung eines Königreichs. 🇪🇬 🏰
Palästina ist Schauplatz zahlreicher biblischer Ereignisse, darunter:
Die Vergebung des Sklavenmädchens Hagar und ihres Sohnes Ismael: Diese Geschichte spielt in der Wüste Negev, im Süden Palästinas. 🏜️
Die Bibel beschreibt Palästina als ein Land von großer Schönheit und Fruchtbarkeit. Es ist ein Land, das von Milch und Honig fließt, wie es in der Bibel heißt. 🍯 🥛
Es ist wichtig zu beachten, dass die Bibel verschiedene Bezeichnungen für das Land verwendet, darunter:
Kanaan: Dies ist der älteste Name für das Land. 📜
Palästina: Dieser Name kommt von den Philistern. 🇵🇸
Ich habe sicher noch einiges vergessen.... 🤔
Palästina: Dieser Name kommt von den Philistern. 🇵🇸
Stammt er nicht. Den Namen haben sich die Römer ausgedacht.
Die Römer haben den Namen von den Philistern übernommen. Das Wort Palästina leitet sich vom hebräischen Begriff "Pleshet" ab, das sich auf ihr Siedlungsgebiet bezieht.
Hier ist die Widerlegung bezüglich der Aussage über Römer
https://decolonizepalestine.com/myth/the-name-palestine-was-a-roman-invention/
Israel und Palästina sind neuer als die Bibel.
Israel ist das Haus Jakob - Palästina ist eine römische Provinz aus der Zeit des neuen Testaments.
"Palästina" ist nichts weiter als eine geografische Bezeichnung für diesen Landstrich, so ähnlich wie "Skandinavien" oder "Iberische Halbinsel" oder "Balkan". Die Araber, die heute dort leben, bezeichnet man nach diesem Landstrich als "Palästinenser".
Kroatien steht bestimmt nicht in der Bibel. Die Slawen kamen erst am Ende des ersten Jahrtausends aus dem Osten eingewandert auf den Balkan.