Starke Vertrauens Ängste, was tun?
Zunächst einmal, es geht nicht um Beziehungen.
Ich habe das große Problem, Leuten nicht vertrauen zu können. Da ich sowieso eine ziemlich geringes Selbstbewusstsein habe, im Sinne von ich traue mir nichts zu, sehe Sche## aus, egal was ich mache es geht kaputt etc. Aber das ist nicht einmal dass worauf ich hinaus will.
Wenn Leute, wie z.B Freunde mir sagen, sie haben mich gern, oder vergleichbares, kommt bei mir sofort der Gedanke hoch "Das sagst du nur so", oder gleich einfach "Lügner". Lange Zeit konnte ich dann wenigstens zu mir selbst sagen, dass diese Gedanken lächerlich sind. Inzwischen kann ich dies aber echt nicht mehr beurteilen...
Das führt dazu, dass ich nicht das Gefühl habe von irgendwem geschätzt zu werden, und wenn ich ehrlich bin, meine Familie macht es nicht wirklich besser.
Es gibt wohl viele Gründe, warum es so gekommen ist, wie das ständige runter machen von der eignen Familie, Mobbing (vor ein paar Jahren), und ich wohl einen Fluch auf mir trage, dass jedes mal wenn ich frage ob jemand Zeit hat dieser eben keine Zeit hat. Und das kann ich sogar garantieren, meine Freunde sind so ehrlich die sagen wenn sie keine Lust haben sich zu treffen. Was dazu führt dass ich fast nur noch vor dem Pc hänge,
Meine Frage ist, kann ich irgendwas tun, damit ich Leuten wirklich vertrauen kann? Mir nicht jedes mal denke "das sagt der nur aus Höflichkeit"?
3 Antworten
Klar kannst du erstmal nicht glauben,dass dich jemand lobt,nett findet oder hübsch. Diese Aussagen bist du von Kindesbeinen an nicht gewohnt und begegnest Ihnen deshalb erstmal mit Vorsicht und Argwohn.
Wir nehmen immer erstmal das an,was uns bekannt und gewohnt erscheint.
Mit zunehmendem Selbstwertgefühl, was du mit der Zeit erlernen kannst,wirst du auch vermehrt Komplimente oder Wertschätzung glauben können.
Was wir an Verhaltensmustern und Glaubenssätze in der Kindheit falsch erlernen,kann genauso wieder verlernt werden.
Solltest du zunehmend unter Deinem Verhalten leiden oder mit deiner sozialen Umgebung weniger zurecht kommen,empfehle ich Dir eine Therapie.
Alles Gute!
Also, erstmal, du MUSST niemandem vertrauen, man kann Menschen allgemein eh nicht zu 100% vertrauen, dein bester Freund könnte innerhalb einem Moment dein Feind werden.
Zweitens, wenn dir z.b jemand ein Kompliment macht, dann meint er das immer ernst, weil, wenn du jemanden egal bist, dann würde er sich nicht die Mühe machen deine Sympathie zu gewinnen.
LG: Gutefrage Psychologe Kickbox
Vorsicht mit der Deutung von Komplimenten. Natürlich kann es auch sein, dass Dir jemand ein Kompliment macht, um sich Leistungen bei Dir zu erschleichen, sprich: um Dich auszunutzen. Das sollte man auch immer im Hinterkopf behalten. Manche Menschen gehen da sogar sehr taktisch und strategisch vor.
Nur wenn sie jetzt ne höhere Position bei der Arbeit hat, oder viel Geld... aber ich meine halt privat ausserhalb der Arbeit
Das hängt eben mit deinem viel zu geringen Selbstbewusssein zusammen, denn dann denkst du einerseits, dass du die Aufmerksamkeit der Anderen gar nicht wert bist, sie dich immer nur beurteilen wollen, du dich sozusagen stets in einer Art Prüfungs-Situation befindest, wo man ja auch bewertet wird.
Und löse dich von der Ansicht, du hättest einen Fluch auf dir, das ist ein Schmarrn. Analysiere das mal ganz nüchtern, jemand der so drauf ist, den hat man eben nicht so gerne um sich in seiner Freizeit, wo man entspannen möchte. Ist nicht böse gemeint, aber es ist ein nicht unbrauchbares Mittel, sich in Andere hinein zu versetzen, sich zu fragen, wie ginge es mir an deren Stelle, sich sozusagen von außen zu reflektieren.
Im Grunde hast du das ja auch schon getan, sonst hättest du diese Frage nicht gestellt. Frage dich einfach mal, ob du ein Mensch bist, dem du selbst vertrauen würdest.
Ein guter Spruch ist, der beste Weg Freunde zu haben, bedeutet selbst einer zu sein.
Und warum nicht, dann nimm die Komplimente einfach so entgegen, wie sie dir gemacht werden und wenn es eben aus Höflichkeit ist. Ob sie so gemeint sind, musst du eben auch dem Verhalten der Personen entnehmen.
Und fang erstmal an dich selbst mehr zu mögen, denn das bist du doch wert, oder?
Viel Erfolg dabei, LG.
@kickbox Herzlich willkommen hier, scheinst eine Bereicherung zu sein, LG.