Star Trek - Sternenkarten Real oder Erfunden?
Hallo, ich habe mich schon oft gefragt ob sich Star Trek an die Sterne an unserem Nachthimmel orientiert, oder ob die Sternsystem bzw ihre Standorte frei erfunden sind.
In welchem Sternzeichen soll laut Star Trek zb. Vulcan liegen, Archer 4, oder die ganzen anderen Fraktionen & Planeten aus der Serie?
Der Grund weshalb ich frage ist, das ich mir eine Doku über den Stern Sirius angeschaut habe und dort u.a. auch Wolf 359 erwähnt wurde. Das scheint es ja tatsächlich zu geben.
3 Antworten
Die Planeten wie Vulkan oder die anderen Planeten liegen laut Star Trek in 4 Quadranten.
In Star Trek wird das Weltall in Quadranten aufgeteilt. Die Erde liegt zb im Alphaquadranten. Genauso wie Vulkan sich im Alpha Quadranten befindet. Der Planet liegt im 40-Eridani-System, etwa 16 Lichtjahre von der Erde entfernt, im Alpha Quadrant.
Romulus zb aber auch der Klingonen Planeten befinden sich im Beta Quadranten.
Im Gamma Quadrant liegt Bajor und die Dominions herrschen dort.
Dann gibt es noch den Delta Quadranten. Da wo die Borg zb herkommen und wo es den flüssigen Weltall gibt, oder der Zugang dazu…
Ja, ich bin mir allerdings nicht sicher ob das gut oder schlecht ist 😅
Teils teils.
Hier und da werden echte Systeme genannt.
Vulkan soll zum Beispiel in 40 Eridani sein, einem System mit drei Sonnen, welches sogar eventuell eine heiße Supererde enthält, wie es Vulcan ja sein soll.
Da hatte Gene Roddenberry extrem gut geraten.
Einige orientieren sich lose daran, die meisten sind aber frei erfunden. Allein die dichte der Planeten, die erdähnlich sind, ist viel zu hoch für die bekannte Milchstraße.
du kennst dich aber gut aus 😅