Ssd nicht mehr erkannt?


08.05.2025, 16:27

Die Uhrzeit im Pc hat in den ersten Minuten wo die SSD nicht erkannt wurde nach dem pc start auch absolut nicjt gestimmt, nach nachschauen im bios ist sie wieder korrekt falls das was hilft


08.05.2025, 16:34

Falls das was hilft

deruser1973  08.05.2025, 16:22

Welche SSD ? Welches Mainboard hast du ?

Lorenz47 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 16:24

Lexar nm790 SSD, ein ASRock Steel legend Mainboard

CatsEyes  08.05.2025, 16:26

Wird sie schon im BIOS/UEFI nicht erkannt, oder "erst" im Windows?

Lorenz47 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 16:31

Ich such grad im bios genau aber ich glaub da wird nur eine angezeigt

4 Antworten

Also, im Netzt steht, dass die SSD eine 4x4 PCI E Schnittstelle benötigt...

Das Board hat aber nur eine 3x4 Schnittstelle..

So kann das halt nix werden - wenn ihr schon PC's bauen müsst, dann achtet auf Kompatibilität..


Lorenz47 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 16:31

Das war auch das anfängliche Problem, hab meinen Pc schon länger gehabt und nen gutes angebot für ne neue ssd gefunden und zugeschlagen. Hab dann in nem Pc shop nachgefragt und der hat mir die irgendwie kompatibel gemacht damals…

deruser1973  08.05.2025, 16:33
@Lorenz47

Upgrade dein Board dann wird auch diese NVME wieder erkannt werden...

CatsEyes  08.05.2025, 16:30

Wenn sie aber mal funktioniert, mal nicht? Hmmm...

deruser1973  08.05.2025, 16:32
@CatsEyes

Wer weiß, was der Verkäufer gedreht hat, damit es damals lief...

3x4 ist niedriger als 4x4, da stimmt du mir doch zu, oder ?

Und ob die NVME 100% abwärtskompatibel ist, das weiss ich nicht... anscheinend ja nicht..

Wenn ich also ein Board habe mit 3x4, dann kauf ich halt auch nur nen 3x4er NVME Riegel..

CatsEyes  08.05.2025, 16:34
@deruser1973

"Niedriger" klar. Aber das hat doch nur Einfluss auf's Tempo, nicht auf die Erkennung. Kenne ich jedenfalls so.

deruser1973  08.05.2025, 16:36
@CatsEyes

Ja, aber wenn die Karte viel schneller ist, als das Board überhaupt verwalten kann - andersrum würde ich 100 % zustimmen, so aber nicht...

Man könnte sonst ja auch nen Superprozessor auf ein uralt Board Packen - das geht auch nicht...

Reicht schon ein Windowsupdate und schon ist der Treiber neu und es klappt nicht mehr...

Bei der Durchsichtigkeit der Updates, die uns "verkauft" werden....

CatsEyes  08.05.2025, 16:41
@deruser1973

Ich tippe momentan mehr auf ein BIOS/UEFI-Problem, hat dann mit Windows nichts zu tun. Der FS müsste die SSD vergleichsweise auf anderen Rechnern probieren.

auf einem anderen pc verbunden? treiber ok ?


Lorenz47 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 16:22

Hi, hab aktuell keinen anderen Pc zur verfügung. Wie check ich ob der treiber ok ist?

Lorenz47 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 16:24
@Rafael3112

Im Bios sehe ich nur eine SSD, geh davon aus dass das die funktionierende ist auf der auch Windows etc ist

Also wenn auch die Uhrzeit "hüpft", dann dürfte irgendwas mit dem BIOS/UEFI nicht (mehr) ok sein. Vielleicht selbiges mal updaten.

Eine SSD "downgraden" - welchen Sinn sollte das machen... eigentlich ist eine Abwärtskompatiblität üblich.

Wenn die Systemuhr nachläuft, ist das ein Hinweis darauf, dass die CMOS-Batterie Type CR2032 altersschwach geworden ist. - Auswechseln !

Dass das mit dem Nichterkennen der SSD zusammen hängt, glaube ich jedoch nicht.