Neue SSD wird nicht erkannt?
woran kann es liegen, dass meine neue SSD (SN580 NVME M.2 2280) nicht im ASRock B450 Pro 4 ( im ultra M.2 port) erkannt wird. Sie wird nicht im BIOS oder Gerätemanager angezeigt.
Freue mich auf die Antworten
Hsst du eine oder 2 Festplatten?
Habe bis jetzt nur eine andere SSD verbaut. Und versuche gerade eine weitere einzurichten um mein Speicherplatz zu erweitern.
Ok. Eine SSD muss auf Master, die andere auf Slave gepinnt sein. Steck die neue auf Slave, und die alte auf Master.
Sorry, aber welche Pins meinst (kenne mich nicht so mit PCs aus).
1 Antwort
Falls Du Windows nutzt:
PC-Einstellungen aufrufen
in das Suchfeld "Festplatte" eingeben und "Datenträger formatieren" wählen
Es öffnet sich die Datenträgerverwaltung und die neue Platte sollte unten stehen
Draufklicken und mit Rechtsklick "Laufwerksbuchstaben ändern" wählen und gewünschten Buchstaben eingeben
Das bedeutet aber nicht, daß sie deshalb auch nicht von der Datenträgerverwaltung erkannt und dann inialisiert wird
wenn sie im BIOS nicht gelistet ist, kann sie auch nicht in der Windows-Datenträgerverwaltung erkannt werden.
Linux zeigt das mit cat /proc/partitions an. Wenn sie da nicht enthalten ist, egal, ob und wie sie formatiert ist, ist sie kaputt oder dissabled.
Im BIOS muss sie nicht aktiviert werden. Das System macht das automatisch.
das habe ich schon gelesen. Es gibt auch SSD mit SATA-Schnittstelle.
Wie das BIOS m.2 -Schnittstellen behandelt, kann ich nicht beantworten. Bei Software ist alles möglich.
Nicht jedet PC ist mit jeder Festplatte kompatibel. Gibt es kleine Schalter mit 0 und 1 an der Rückseite der Festplstten?
Wenn ja musst du die alte mit 0 bezeichnen, und die neue mit 1. Der PC sucht beim starten nach neuen Laufwerken. Wenn beide auf 0 der Master stehen erkennt der PC nur ein Laufwerk.
Hat dein Netzgerät genügende Leitungen zur Stromversorgung von 2 HDD,s?
das steht in der Frage.