ẞ-Zerfall?
Heyyy Kernphysiker
Ich hab eine Frage zum ẞ- -Zerfall
- Das W-Boson ist das Austauschteilchen für die schwache Kraft, aber woher kommt es bei der Kernreaktion, resultiert es einfach daraus das schwache Kraft im Kern vorhanden ist
- Woher kommt das Antineutrino? Es ist einleuchtend dass aus einem N ein P+ und ein E- wird, aber wieso braucht man das Antiteilchen des Neutrinos dafür?
und kennt zufällig jemand einen guten Artikel wo das genau erklärt wird mit der Quark-Umwandlung beim Zerfall?
Du meinst β-Zerfall, oder?
Inkognito-Nutzer
04.06.2024, 15:57
Ähh ja steht oben
1 Antwort
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
aber wieso braucht man das Antiteilchen des Neutrinos dafür?
Zu 2) Die Wahl, die man hatte, war relativ einfach. Entweder man nahm an, dass der Energieerhaltungssatz nicht gilt oder man postulierte die Existenz eines weiteren Teilchens. Die Physiker (hier: Wolfgang Pauli und Enrico Fermi) wissen in der Regel, wofür sie sich in so einem Fall entscheiden.
Mehr zur Geschichte zum Neutrino: https://de.wikipedia.org/wiki/Neutrino#Forschungsgeschichte
ok aber wie entsteht das?
Neutronen haben mit Antieutrinos ja nichts zu tun
Mit brauchen meinte ich eher wie das dabei eine Rolle spielt
Wieso ein Antineutrino? Es könnten ja auch andere Teilchen die Energie tragen