Soziale Angst?Was soll ich tun?

6 Antworten

Hey ,

Es tut mir leid für dich. Wenn es dir so schlecht geht , dann empfehle ich dir , psychologische Hilfe. Du musst dich leider überwinden und dort hingehen , wenn du wirklich etwas an Dir ändern willst. Weil so , wie du dich gerade fühlst, ist es schwer in der Gesellschaft zu leben..

Was ich dir sagen kann : Hab keine Angst .. wir sind alle Menschen. Und niemand wird Dir weh tun oder sonst was.. schau Dir berühmte Personen an. Sie haben keine Angst und sind mutig.. (ist jetzt ein blödes Beispiel). Sie sind Menschen wie du und ich .. und fühlen sich in der Gesellschaft wohl.

Naja ich wünsche dir alles gute.

liebe grüße


RoryyGilmore 
Fragesteller
 14.05.2020, 00:47

Danke für deine Antwort. Es hilft mir zu wissen, dass manche Verständnis für mich haben, oder es nachvollziehen, wie ich mich fühle. Ich hab leider bisher niemanden kenngelernt, der so empfindet wie ich, darum dachte ich, irgendwas muss falsch mit mir sein.

Ich wünsche dir ebenfalls alles gute

1

Ich rate dir, psychologische Hilfe zu suchen oder im V-Fall die Hotline der Seelsorge anzurufen 0800-1110111 erstmal muss das wesentliche erkannt werden und alles ist möglich, weswegen ich das auch ernst meine. Wie gehst du selbst mir dir um? Hast du Selbstbewusstsein? Wenn du nicht an dir selbst arbeitest wird diese Angst auch nicht weggehen. Als ersten Schritt rate ich dir, stelle dich vor einem Spiegel und schaue dir tief in die Augen (am Besten bei Licht und wenn du dich traust nackt) dann sagst du nach ca. 3 Minuten "ich liebe mich" jetzt schreibst du alles auf, was du fühlst und denkst. Das kann dir helfen. Alles wird gut und vie Erfolg 🍀


RoryyGilmore 
Fragesteller
 14.05.2020, 00:37

Zuerst Danke für deine Antwort, es scheint als wollest du mir helfen. Allerdings trau ich mich leider nicht zum Psychologen zu gehen ,oder die Seelsorge anzurufen. Das ist das schlimmste Problem...

Mir selbst Komplimente zu geben, ist in dem Falle leider auch nicht hilfreich.

Trotzdem Danke für die Antwort, und Dir ebenfalls viel Erfolg!

0
circle1  14.05.2020, 00:41
@RoryyGilmore

Solange du dich am Anfang nicht traust, hilft nur der Schritt zur Selbstreflektion, also das mit dem Spiegel 👍 gönne dir ruhe und Zeit, nötigenfalls habe ich dir die Nummer der Seelsorge geschrieben. Ich würde ggf. Den Hausarzt zumindest anrufen, wegen alles weiteren.. irgendwann wird dir der Gang zum Psychologen oder eher raus nicht ausbleiben. suche den Auslöser für das Problem oder hast du das schon von Geburt an?

0
circle1  14.05.2020, 00:41
@RoryyGilmore

Botschaft vom Spiegel nicht verstanden... mache es einmal und stelle fest, was du gerade nicht verstehst.

0
RoryyGilmore 
Fragesteller
 14.05.2020, 00:52
@circle1

Ich hab es nicht von Geburt an, genau das ist ja auch der Grund, weshalb mir niemand aus meiner Umgebung glaubt, da sie denken, mich bestens zu kennen.

Das mit dem Spiegel werde ich ausprobieren, auch wenn es zugegebenermaßen ziemlich seltsam klingt. Aber ich bin ja auch seltsam, darum kann da nichts schief gehen.

Vielen Dank für dein Rat. Ich werde das ausprobieren, wirklich.

0
circle1  14.05.2020, 01:19
@RoryyGilmore

Ich weiss, dass das mit dem Spiegel seltsam klingt, mache es und du wirst es verstehen. Dafür musst du mir auch nicht danken 👍

1

Hey,

Diese Probleme kenne ich nur zu gut und das einzige was da hilft, ist eine Therapie.

Und nein, du bist nicht das Problem - es sind eher deine Freunde und deine Mutter, die dich runtermachen, anstatt hinter dir zu stehen, das Problem.

LG

Lev

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RoryyGilmore 
Fragesteller
 14.05.2020, 00:32

Danke für deine Antwort. Über eine Therapie hab ich schon öfters nachgedacht, jedoch trau ich mich nicht, mich zu öffnen, oder dort überhaupt hinzugehen. Ich bezweifle eher, dass mir das weiterhelfen könnte.Aber ja- ich weiß, das ist die einzige Möglichkeit, damit mir geholfen wird. Danke für dein Verständnis

2
BeOrNotBe  14.05.2020, 00:35
@RoryyGilmore

Das ist natürlich deine Entscheidung - ich kann dir nur meine Erfahrungen und meine Tipps ans Herz legen ;)

Ein erster Schritt, den du gehen kannst, ist, dich selbst zu akzeptieren, wie du bist und dir eingestehen, dass du diese Ängste hast. Das macht vieles am Anfang leichter. LG

3

Du solltest dich deinen Ängsten stellen.

Du sagst du traust dich nicht zum Psychologen oder bei der Seelsorge anzurufen weil du dich nicht öffnen kannst. Zum einen ist es so, dass es bei der Verhalltenstherapie darum geht dein Verhallten zu ändern und neue Gewohnheiten zu etablieren. Weniger also darum was früher mal war.

Wenn der Schritt zu groß ist um bei der Seelsorge anzurufen, dann beginne mit kleinen Schritten. Nimm erstmal nur Das Telefon in die Hand und gib die Nummer ein und lege deinen Finger auf die Wahltaste. Beobachte erstmal dein Gefühl dabei.

Später, wenn du das öffters geübt hast, kannst du auch mal wählen. Wenn jemand abnimmt musst du ja nichts sagen. Warte einfach ab ob dir nach ner Zeit zu reden zu mute ist. solltest du auflegen oder die Verbindung getrennt werden ist das auch okay. Dann versuchst du es gleich wieder.

Das kann schon ein paar Tage Zeit in Anspruch nehmen.

Wichtig ist allerdings das du es wirklich willst. Wenn du die Angst nur angehst weil es andere von dir erwarten dann lass es bleiben. Es bringt nur was wenn du wirklich beereit bist den Weg zu gehen.


RoryyGilmore 
Fragesteller
 14.05.2020, 00:56

Ich werde dein Rat befolgen und du liegst richtig.

Ich versuche es in kleinen Schritten.

Jetzt bin ich auch nicht mehr so angespannt was die Seelsorge angeht.

1

Was ich jetzt sage, wendet sich direkt an dein Unterbewusstsein. Darum klingt es etwas merkwürdig.

Schau auf dich selbst. Wie fühlt es sich an, du zu sein?

Schon dadurch, dass du diese Sätze liest, schaust du dich selbst mit deinem geistigen Auge an und richtest deine Aufmerksamkeit für einen Augenblick darauf, wie es sich anfühlt, du zu sein – was du ich nennen würdest. Nach einiger Zeit wird sich dein Bewusstsein verändern, und zwar auch dann, wenn du verständlicherweise nicht daran glaubst.

Wenn du dich auf die beiden Sätze nicht verlassen möchtest, kannst du die folgende, ausführliche Übung machen. Am besten bittest du jemanden, dich darin anzuleiten.

Setz dich, schließ die Augen und atme erst einmal nur. Finde heraus, wie es ist, deine Aufmerksamkeit bewusst zu kontrollieren. Richte sie jeweils eine Minute lang:

  • auf das Gefühl, wie deine Zunge in deinem Mund ruht, dann
  • auf das Gefühl, wie deine Füße auf dem Boden ruhen, und schließlich
  • auf das Gefühl des Luftstroms in deiner Nase.

Richte deine Aufmerksamkeit nun nach innen, indem du der kaum merklichen Wahrnehmung nachspürst, wie es sich anfühlt, du zu sein – was du ich nennen würdest. Du bist hier. Du kannst nicht leugnen, dass es dich gibt. Was macht dich gewiss, dass es dich gibt? Was macht es dir unmöglich, zu leugnen, dass du hier bist?

Wiederhole die Übung, wann immer du den Wunsch danach verspürst.


RoryyGilmore 
Fragesteller
 14.05.2020, 01:00

Werde ich machen. Vielen vielen Dank für deine Hilfe. Die Antworten hier sind wirklich hilfreich und ich fühle mich irgendwie gleich „verstanden“.

0