Sollte man grundsätzlich erstmal die Arbeitszeiten für alle Menschen erhöhen, damit wir die Wirtschaft stärken und die Gewinne der Unternehmen sichern können?
Sollte man grundsätzlich in Erwägung ziehen, die Arbeitszeiten für alle Menschen zu erhöhen, um auf diese Weise die Wirtschaft nachhaltig zu stärken und gleichzeitig die Gewinne der Unternehmen abzusichern?
Bitte mit begründung antworten.
10 Antworten
Nein, mehr Arbeitszeit führt nicht unbedingt zu mehr Leistung. Die Leistung von Menschen ist nicht unendlich steigerbar. Man muss sich zwischendurch genügend ausruhen, sonst sind Burnout und körperliche Krankheit die Folge.
Nein. Das fördert nur die Ausbeutung und Überarbeitung der einfachen Arbeitnehmer.
Nein runter, aber effizienter gestalten. Manchmal ist weniger auch mehr
Nein.
Diese ganze Debatte umgeht die eigentliche Ungerechtigkeit in unserem Land. Nämlich die Verteilung.
Die Verlängerung von Arbeitszeit suggeriert, dass die übermäßigen Privilegien der Arbeiterschaft unseren Wohlstand gefährden. Dem ist aber nicht so.
Das Problem ist, dass der allergrößte Batzen der erwirtschafteten Werte nur bei einigen Wenigen hängen bleibt, die es nicht hergeben. Und denen es im Traum nicht einfallen würde, ihren gerechten Teil davon abzugeben. Sie sollen nicht auf ihren Reichtum verzichten, sondern prozentual ebenso ihren gerechten Anteil leisten.
Und die werden von der Politik grundweg und parteienübergreifend geschützt, damit sie nichts hergeben müssen.
An der sozialen Ungleichheit und der schwindenden Teilhabe für Alle scheitert unser Sozialstaat, unser allgemeiner Wohlstand und letztlich unser innerer Frieden.
Die Geschichte lehrt uns immer und immer wieder, dass soziale Missstände der ideale Nährboden für Radikalismus, Tyrannei und Tod ist.
Wenn die Ungerechtigkeit in der Verteilung des Reichtums aufhört kann man darüber mal reden.
Solange die in den Vorständen über 70 mal soviel verdienen wie ihre Angestellten im Durchschnitt (in den 80ern war es nur 15 mal soviel) und Manager, die den Laden gegen die Wand fahren dafür noch mit Millionen Euro belohnt werden, solange arbeite ich sicher nicht eine Stunde mehr.