Sollte man das Programmieren von Cheats und Nutzung von Cheats unter Strafe stellen?
Durch Cheaters habe ich die Lust auf Videospiele verloren.
Gerade wenn man ein Spiel mit Leidenschaft betreibt.
Es geht bei competitive Videospiele um Geld und harte Arbeit.
Eine gesetzliche Verfolgung würde viele Leute abschrecken, überhaupt zu cheaten.
4 Antworten
würde die leute nicht nur gesetzlich verfolgen ... spaß beiseite. in china gibt es dafür harte strafen, wobei ich schon viele chinesen ingame getroffen habe die stellenweiße durch geraged sind. einige entwickler sollten nen gescheites ac raus bringen und dieses thema wäre für viele cheat publisher erledigt. habe selbst über 15 jahre counterstrike gespielt und wegen den hackern aufgehört. verstehe dich total. habe auch schon gelesen, viele entwickler von spielen zeigen große hack publisher rigoros an. wie es dann mit private cheats und cheats mit einer kleinen userbase aussieht kannst du dir denken ^^
ist es doch, wenn sie ein invasiveres ac wie z.B bei faceit oder valo benutzen würden auf kernel level dann würden einige paste cheats und low coder gar keine chance haben ihren müll an den mann zu bringen. schau dir beispielsweise mal counterstrike an. "vac" ist ja wohl der größte lacher. viele spielen gerade faceit weil der normale ingame modus in counterstrike unspielbar ist und dort ein hauseigenes ac tool gestartet werden muss. es gibt kein "perfektes" anticheat, aber es kann einem auch zu leicht gemacht werden ;) ist meine meinung. und ja du hast recht, durch die unsummen an geld die dort verdient werden ist es ein hin und her. zumindest für die coder die nicht nur ihren code von cheat seiten kopieren und einfach einfügen.
ist es doch, wenn sie ein invasiveres ac wie z.B bei faceit oder valo benutzen würden auf kernel level dann würden
Dann würdest du eine Sicherheitslücke im PC haben.
Abgesehen davon schließt man damit MacOS und Linux Nutzer aus. Und Microsoft versucht auch gerade den Kernel-Zugriff zu schließen. Was das aus für Kernel-Anticheats ist.
Also kurzgefasst, eine unsichere, nicht privacy, nicht Cross-Compatible und nicht zukunfssichere Technik einzusetzen ist keine Lösung.
Leute die dagegen sind, um gegen Cheater vorzugehen - sind in der Regel selber am Cheaten.
Ich bin nicht dagegen, sondern meckere nur über die Methodik.
Beispiel: Ich bin gegen die Todestrafe bei Morden!
Heißt das, dass ich auch automatisch für das Morden bin? Nein.
Das von dir gebrachte Argument ist win plumbes Scheinargument. Bleib sachlich oder lass es gleich bleiben.
Es geht bei competitive Videospiele um Geld und harte Arbeit.
Vielleicht sollte man stattdessen competitive Videospiele verbieten? 🤔
Sollte man das Programmieren von Cheats und Nutzung von Cheats unter Strafe stellen?
Das würde auch Singleplayer-Cheater treffen.
Daher abgelehnt.
Eine gesetzliche Verfolgung würde viele Leute abschrecken, überhaupt zu cheaten.
Den "Fortnite-Kiddies" dürfte sowas am Ar*** vorbeigehen und mit 10-13 ist man obendrein noch strafunmündig.
Btw: wo würdest du das Strafmaß ansetzen? So etwa bei Falschparken, Diebstahl, Betrug oder eher so bei Mord?
Da sind die Spielehersteller für zuständig. Weils die Politik faktisch nichts angeht was das Privatgewerbe "produziert" und "verkauft". Und üblicherweise strafen die auch ab - wenn sie wissen wie :P
Eine gesetzliche Verfolgung würde viele Leute abschrecken, überhaupt zu cheaten.
Ist das so? Es hält die leute doch aucz nicht von anderen straftaten ab.
Die USA hat deutlich härtere strafen und trotzfem eine viel höhere kriminalität.
Nein ist es nicht. Es ist ein ständiges Katz und Maus spiel. Dort geht viel Geld, Zeit und Energie hinein.
Es gibt nicht das perfekte Anticheat was dann alle Probleme löst.