Sollte ich alles aufgeben, um zum Ex zurückzukehren?

8 Antworten

Hi,

Du möchtest also 7 Jahre später einfach aus dem Nichts in seinem neuen Leben auftauchen und es stören, weil Dir jetzt in den Sinn kommt, dass Du vor einer gefühlten Ewigkeit einen Fehler gemacht hast.

Ausserdem sagst Du, dass Du eigentlich kein schlechtes Leben führst, Du Deinen Partner aber nie so lieben könntest wie Deinen Ex.

Ich glaube, dass da etwas ganz anderes dahinter steckt, denn wenn Du den Ex so geliebt hättest wie Du sagst, wärst Du schon sehr viel früher auf diese Idee gekommen und hättest nicht erst noch 2 Kinder in die Welt gesetzt mit jemandem, den Du angeblich nicht so wirklich liebst.

Dein Ex hat mit Dir abgeschlossen und jemanden gefunden, mit der er eine Familie gründen will. Exakt das selbe hattest Du in diesen Jahren gemacht und was auch immer diese Gedanken ausgelöst hat: Liebe war das meiner Meinung nach nicht aus besagten Gründen.

Wenn Du diesen Anlauf jetzt starten würdest, würdest Du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auf Ablehnung stoßen, weil nicht im Ansatz klar ist, ob Dein Ex noch etwas anderes für Dich übrig hat als Wut und/oder Enttäuschung.

Ausserdem wäre es ziemlich egoistisch, aus irgendwelchen Motiven heraus Deinen Kindern und deren Kind eine gute Basis zu entziehen. Auch ist diese Aussage Deinem Partner gegenüber unfair.

Meine Vermutung ist, dass Dein Problem eher darin liegt, dass er mit seiner neuen Partnerin sehr viel früher Dinge gemacht hat, die ihr in 13 Jahren nicht erreicht habt wie eben zB ein Kind zu bekommen und dass das eher ein Motiv ist, dass Du jetzt diese Gedanken hegst.

SG


pittiplatsch29 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 11:23

Leider nein. Die Gedanken habe ich seit vier Jahren und ich frage mich wie lange das ein Mensch aushält diese Gedanken mit sich zu tragen oder mal auszusprechen, auf welche Art und Weise auch immer.

Majumate  23.07.2025, 11:28
@pittiplatsch29

Du kannst es nicht rückgängig machen. Besonders nicht nach all der Zeit. Du wirst einen Abschluss finden und die Situation annehmen müssen. Selbst wenn es nun schon seit 4 Jahren so geht, da waren immer noch 3 weitere Jahre dazwischen, in denen er keine Rolle gespielt hat.

Nimm diese Vergangenheit als das an, was es ist: Vergangenheit.

Kein Mensch kann die Uhr zurückdrehen und etwas ungeschehen machen. Es hatte seine Gründe warum es genau so gekommen ist.

Als mein Kind 4 Monate alt war, kamen auf einmal wieder Gefühle für meinen Ex auf. Jeden Tag denke ich mittlerweile an ihn, obwohl er mir auch im Nachgang sehr weh getan hat. Ich bin eifersüchtig auf seine Neue und sage mir manchmal, dass er eigentlich der Vater meiner Kinder sein sollte. Warum bin ich damals diesen Weg gegangen? Ich wünschte ich könnte vieles rückgängig machen. Ob mein Ex das genauso sieht, weiß ich nicht. Mittlerweile hat er auch ein Kind, ist aber auch nicht verheiratet.

Das kann beim Monkey-Branching durchaus passieren. Das heißt, dass man von einer Beziehung direkt in die nächste übergeht. Ist klar, dass da die Verarbeitung der Gefühle und der letzten Beziehung auf der Strecke bleiben kann. Dementsprechend tauchen bei dir jetzt wieder unverarbeitete Gefühle auf.

Wäre es damals anders gewesen und du hättest dich getrennt, die Beziehung verarbeitet, dann mit dem Neuen angebandelt, wäre das heute alles gar kein Thema. Ich will sagen, dass du auf diese Weise den Ex tatsächlich ad acta gelegt hättest. Auf diese Weise eben nicht. Denn der Trennungsgrund war ja scheinbar auch nichts Beziehungsinternes, sondern in erster Linie dein jetziger Partner.

Was würdet ihr tun? Gefühle unterdrücken und weitermachen? Mein jetziges Leben ist ja nicht schlecht, aber ich merke, dass ich meinen Parnter nie so lieben werde wie meinen Ex. Gerne würde ich meinem Ex alles erklären wie es damals gewesen ist und ihm meine Gefühle mitteilen. Wir hatten uns nie ausgesprochen. Allerdings schreibt und redet er nicht mit mir.

Lass es ruhen. Was soll es bringen, alte Gefühle aufzukochen? Ihr seid nicht mehr, wer ihr damals wart. Du hast eine Entscheidung getroffen und zu der solltest du stehen. Wenn deine Beziehung grundsätzlich nichts mehr taugt, solltest du sie beenden. Das hat keinen Sinn. Aber auch dann wird nicht zum Ex gerannt. Er hat jetzt ein neues Leben und höchstwahrscheinlich besser mit dir abgeschlossen als du mit ihm. Tu ihm das jetzt nicht an, nur damit du dein Gewissen erleichterst. Was in dir kocht sind Idealisierungen eines Menschen, den es so nicht gibt.

Was du tun solltest, ist, das Ganze aufzuarbeiten. Geh mal ein paar Stunden zu einer Verhaltenstherapie, um das alles aufzuarbeiten, was dich beschäftigt. So findest du Wege, damit umzugehen und kannst mit einigen Dingen aufräumen.

Trotz deiner Gefühle solltest du es lieber sein lassen. Er führt jetzt ein eigenes Leben ohne dich. Er wird auch seine Gründe haben, dass er keinen Kontakt mit dir möchte. Du hast damals diese Entscheidung getroffen, dann solltest du mit ihr leben. Du scheinst sehr wankelmütig zu sein. Daran würde ich arbeiten, damit nicht noch mehr Probleme entstehen.

Lasse es bitte sein. Dein Ex ist liiert und sie haben ein gemeinsames Kind. Du würdest da nur alten Staub aufwirbeln, für nichts und wieder nichts. Er brach den Kontakt zu dir ja nicht um sonst komplett abgebrochen.

Es wäre also sehr egoistisch, dich da nun wieder annähern zu wollen. Auch gegenüber deiner kleinen Familie.

Und es wäre auch nicht mehr so wie damals, als du ihn verlassen hast, denn man kann die Zeit nicht mehr zurück drehen und die Person wäre wieder die, die sie vor 7 Jahren war.

Darum lasse es bitte, finde dich mit deiner Fehlentscheidung ab.

Ich glaube, dass das ein Fehler wäre:

Du siehst wahrscheinlich jetzt Alles durch eine rosarote Brille, und blendest Alles aus, was damals zu deiner Trennung führte.

Ein weiterer Effekt könnte sein, dass "der Rasen auf dem Nachbargrundstück immer grüner aussieht, als der eigene, egal wie oft man umzieht".

Is bei mir auch ab und zu so:

Ich denke zum Beispiel auch immer wieder an die Vorteile meiner allerersten Wohnung zurück. Aber ich denke dafür auch immer an die Gründe für meinen Auszug: Die Wohnung lag im 3. Stockwerk, ich fühlte mich regelrecht eingesperrt, da es keinen Fahrstuhl hatte, und ich immer mehr Probleme bekam, ständig so viele Stufen raufzusteigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung