Sollte die Nationalhymne Gegendert werden?
Bald ist die WM und dementsprechend werden die Nationalhymnen der Länder gespielt
(Ob die Nationalhymnen sinnvoll sind und evtl nationalismus und patriotismus fördert ist eine andere Frage)
Jedoch wenn die Deutsche Nationalhymne abgespielt wird, werden Männer bevorzugt.
Die Hymne ist sexistisch.
Schon die damalige Gleichstellungsbeauftragte forderte das Gendern um alle Menschen zu inkludieren. Auch damals war das Thema so aktuell wie jetzt.
Ein Beispiel wie es erfolgen könnte wäre:
Meine Frage:
Fühlst du dich in der Hymne inkludiert?
Sollte die Hymne Genderneutral werden? Österreich hat ihre Hymne schon bereits genderneutral gemacht

Was an der Hymne ist sexistisch?
(Nota bene: Nur die 3. Strophe des Deutschlandliedes ist Nationalhymne.)

Das Wort Vaterland/ Brüderlichkeit etc
13 Antworten

Nein das ist ein Historisches Werk aus dem 19 Jahrhundert da schreibt man nicht einfach was um nur weil man sich nicht angesprochen wird.
Und wenn man das so genau nimmt würde ich mir sehr sehr große Sorgen um Frankreich machen
Blutiges Banner erhoben. (2×)
Hört ihr auf den Feldern
Diese wilden Soldaten brüllen?
Sie kommen bis in eure Arme,
Um euren Söhnen, euren Gefährtinnen die Kehlen durchzuschneiden.
Zu den Waffen, Bürger,
Formiert eure Truppen,
Marschieren wir, marschieren wir!
Unreines Blut
Tränke unsere Furchen!
Und Italien
Lasst uns die Reihen schließen,
Wir sind bereit zum Tod,
Wir sind bereit zum Tod,
Italien hat gerufen!
Lasst uns die Reihen schließen,
Wir sind bereit zum Tod,
Wir sind bereit zum Tod,
Italien hat gerufen! Ja!

Nein, sollte sie nicht.
- fühlen sich sehr viele generell nicht davon angesprochen und können damit per se schon nichts anfangen.
- Wer sich dadurch gestört fühlt, der hat einfach zu wenig andere Probleme und sollte mal ein paar ECHTE davon bekommen.

Österreich hat ihre Hymne schon bereits genderneutral gemacht
Aber auch nur wenn man nach dem klassischen / biologischen Spektrum geht.

Ich weiss nicht wie die Hymne dort geht.
Habe es nur in dem Video gesehen das Kanada und Österreich den Weg gegangen sind.

Ich bin dagegen, dass die Nationalhymne gegendert wird, aber nicht gegen das gendern.
Allgemein wäre ich dafür, dass wir unsere Nationalhymne durch "Auferstanden aus Ruinen" oder "Die Internationale" austauschen.
Aber all das sind zweitrangige Probleme.
Sorgen wir erstmal dafür, dass weiblich gelesene Menschen gleich bezahlt werden und nicht mehr systematisch diskriminiert werden, bevor wir diese Diskussion anfangen.

wenn man mal bedenkt dass das land wegen der inflantion gerade praktisch zu ruinen wird dann finde ich nicht das auferstanden aus ruinen passt. mir gefällt die aktuelle von der melodie sowieso besser

Sollte die Nationalhymne Gegendert werden?
Nö
(Ob die Nationalhymnen sinnvoll sind und evtl nationalismus und patriotismus fördert ist eine andere Frage)
Soll sie ja auch . Zumindest unter anderem bis zu einem gewissen Punkt
Jedoch wenn die Deutsche Nationalhymne abgespielt wird, werden Männer bevorzugt.
Die Hymne ist sexistisch.
Nö und nö
Schon die damalige Gleichstellungsbeauftragte forderte das Gendern um alle Menschen zu inkludieren. Auch damals war das Thema so aktuell wie jetzt.
Wenn man sonst keine Probleme hat, dann eben so einen Quatsch
Ein Beispiel wie es erfolgen könnte wäre:
Nö
Ich Summe ohnehin lieber das Deutschlandlied anstelle nur der dritten Strophe 🤡
Fühlst du dich in der Hymne inkludiert?
Pech wer das anhand eines solchen Kokolores nicht tut
Nein, da mich die Hymne nicht betrifft - es ist nicht meine