Sollte Deutschland Polen für das Attackieren der russischen Drohnen verurteilen und mit Konsequenzen drohen?

4 Antworten

Ja, natürlich sollte Deutschland Polen verurteilen – allerdings nicht für den Abschuss, sondern für das kollektive Theaterstück drumherum.

Polen reagiert, als wäre James Bond persönlich mit einer Armee von Drohnen eingefallen. In Wahrheit: ein paar unbemannte Flugkörper, die es „mysteriöserweise“ durch die gesamte Ukraine, über Belarus hinweg, bis nach Polen schaffen. Überraschung: Keiner in der Ukraine hat's gemerkt. Ein Land, das angeblich jede Schraube russischer Raketen in der Luft verfolgt, übersieht Dutzende Drohnen? Da braucht man schon viel Fantasie – oder ein gutes Drehbuch aus Kiew.

Man darf schon fragen: Wer hat diese Dinger wirklich gestartet oder wer hat die Flugbahn „übersehen“ und die Drohnen fliegen lassen – und warum landet der ganze Schlamassel immer so, dass Russland als Oberbösewicht dasteht? Ach ja, das kennen wir: Nord Stream lässt grüßen. Ukraine kann sabotieren, inszenieren, manipulieren – und der Westen klatscht Beifall, als wären es olympische Spiele im Selbstbetrug.

Und jetzt das Beste: Deutschland soll ernsthaft Polen drohen? Ja bitte! Mit Konsequenzen – aber nicht wegen Abwehrhandlungen, sondern weil Warschau allzu bereitwillig als Statist in Kiews Märchenstück auftritt. Man kann nicht ständig „Solidarität“ predigen und gleichzeitig wie ein dressierter Chor die Fehler und Übeltaten der Ukraine nachsingen.

Kurzum: Die Ukraine liefert die Story, Polen spielt die Nebenrolle, und Deutschland soll brav den Applaus spenden. Ein absurdes Theater, das wir längst durchschauen sollten.

Ja – verurteilen. Und zwar alle Beteiligten, die glauben, man könne die Weltpolitik wie eine ukrainische Telenovela inszenieren.

Ich fasse es einfach nicht, dass ich jetzt Polen in Schutz nehme, obwohl seit Jahrzehnten eine anti-deutsche Schmutzkampagne gegen uns dort abgezogen wird... Aber deinen geistigen Dünnschiss kann ich einfach nicht stehen lassen:

Meine Meinung: Das ist eine rein polnische Angelegenheit.

Statt zu deeskalieren, wird hier eine beispielslose Eskalationsspirale gegen Russland befeuert – und damit der dritte Weltkrieg als Lifestyle-Option auf den Tisch gelegt.

Ach ja? Wer hat denn die Rakete abgefeuert? Wer droht denn ständig mit Krieg? Wer hat die Ukraine überfallen? Wer ist der Aggressor, weswegen Finnland und Schweden aus Sicherheitsgründen der NATO beitraten? Der einzige, der die "dritte Weltkrieg Lifestyle-Option" auf den Tisch gelegt hat, ist Putin.

Es ist doch völlig klar: Wer jahrzehntelang die NATO wie ein imperialistisches Brettspiel Richtung Osten ausrollt, darf sich nicht wundern, wenn Moskau irgendwann das Gefühl hat, man rücke ihm buchstäblich auf die Matroschka. Da wirken ein paar abgeschossene, unbewaffnete Mini-Flugkörper fast schon wie eine Karikatur von „Selbstverteidigung“ – eher ein geopolitischer Slapstick als eine ernsthafte Bedrohung.

Offenbar scheinst du nicht viel über die NATO zu wissen. Die NATO ist keine imperialistische, machtgierige Vereinigung, sondern ein reines Verteidigungsbündnis.

Aber anstatt weiter in dieser toxischen Männlichkeitslogik

Jetzt wird auch noch gegen Männer gehetzt. Der Beitrag wird immer absurder.

von Aufrüstung, Abschreckung und „wir zeigen Stärke“ zu verharren, wäre doch die einzig rationale Konsequenz: NATO entwaffnen, Panzer einschmelzen, und stattdessen gemeinsame Radwege mit Russland bauen. Eine Allianz nicht der Kanonen, sondern der Komposttoiletten.

Die Ukraine war zu Beginn des Krieges mangelhaft ausgerüstet. Das wusste Putin und er hat die Gelenheit am Schopf gepackt. Was diese ganze Sache allerdings mit Radwegen und Toiletten zu tun hat, erschließt sich mir allerdings nicht so ganz.

Denn mal ehrlich: Die wahre Provokation ist nicht irgendeine Rakete – die wahre Provokation ist die Weigerung des Westens, endlich kollektiv abzurüsten und Frieden nicht als naiven Hippietraum, sondern als radikalen Akt der Vernunft zu begreifen.

Soweit ich das mitbekommen habe, führt "der Westen" aktuell keinen Krieg. Wenn ich den Blick Richtung Osten schwenke, sieht die Sache anders aus.

Papuschka Wladi wird dir für deine Propaganda sicherlich einen Keks geben. Mit Glück vielleicht sogar noch ein Glas Milch. Bist schließlich ein treuer Russlandtroll und trollst im Allgemeinen auch sehr gerne.


GerryV1990  12.09.2025, 19:30

@Ein ignorierter Nutzer:

Ich sehe dein Geblubber nicht. Spare es dir.

LeBonyt  12.09.2025, 17:30

Danke für die Zwischenkommentierung.

Das hast du aber schön geschrieben. Da gibt es bestimmt ein paar Rubelchen extra und ein personalisiertes Autogramm von Wladi.

Was ist DAS denn nun schon wieder für ein geistiger Mundstuhl?

Als freiwilliges Mitglied sowohl in EU wie auch der NATO hat Polen jederzeit bereits mindestens das Recht, von sich selbst aus auf mögliche akute Bedrohungslagen in seiner Lage als Nation der Bündnisaußengrenze hinzuweisen.

Zudem hat Polen prinzipiell selbst als Bündnispartner sogar das Recht, in historischer Sicht auch heute noch eine aktive Beteiligung deutscher Unterstützung auf seinem eigenen Hoheitsgebiet weiterhin abzulehnen.

Aber Polen will definitiv ohne Lügen auch nie wieder UDSSR bzw. russische Unterwerfung und Ausbeutung.