Sollte das Fach "Physik" an Schulen abgeschafft werden?
Bitte mit Begründung
25 Stimmen
Warum? Dir zu anstrengend? Nicht klima- oder gendergerecht?
Nicht mehr zeitgemäß
16 Antworten
Es müsste eigentlich mehr Physik geben und Naturwissenschaften, dazu Informatik!
D ist schon lange das Land der Wissenschaftler und Ingenieure. Wir haben wenig Rohstoffe und unseren Wohlstand verdanken wir unserer Forschung und Technik. Die anderen sind aber inzwischen auch sehr gut, weshalb wir am Ball bleiben müssen, sonst ist es irgendwann vorbei!
Physik ist die Mutter aller Wissenschaften im Einklang mit Philosophie.
Allerdings bin ich der Meinung das sachbezogene Physik mehr in den Vordergrund treten sollte, besonders in jungen Jahren so ab 12 Jahren.
Ich habe das Glück gehabt, einen Lehrer zu haben, der dieses Fach gut verkaufen konnte, und glaube das jedes Fach interressant ist, wenn der Pauker/in es gut verkaufen kann. Wir haben viel zuwenig Lehrer, die diesen Beruf als Berufung verstehen und nicht als Beruf.
Unser Bildungssystem ist alt und marode und hat sich selbst überholt, es ist auf Erziehung und nicht auf Wissensvermittlung eingestellt - alles geplant, Planung stammt aus Vorzeiten und eines ist sicher ---
Erfahrung ist ein Rückspiegel der leicht beschlägt.
Meiner Meinung nach sollte Sport als Unterrichtsfach abgeschafft werden
Man sollte sich lieber für Fächer wie Deutsch, Mathematik und Englisch mehr Zeit nehmen, da es Hauptfächer sind und es Prüfungen zu diesen drei Fächern gibt. Anstatt 2 Schulstunden (1 Std 30 min) Sport zu unterrichten sollte man die Zeit sinnvoller nutzen
Ist es dann das Ziel ein schulischen Ausildung, einen guten Abschluss zu erhalten? Oder das Wissen des Menschen zu fördern? Würde der Abschluss nicht völlig an Wert verlieren, wenn er so leicht und zugänglich wie möglich gestaltet wird?
Schwerer in dem Sinne, dass du mehr Wissen aufbringen musst, um den Abschluss zu schaffen
Außerdem finde ich in der Schule Sport ein sinnloses Fach
Da gebe ich dir absolut Recht. Was im Fußball ein "Abseits" ist, lernte ich mal zufällig durch einen Bericht in der "Sportschau", aber nicht im Sportunterricht. Im Fach Sport wird keinerlei Allgemeinwissen vermittelt, daher ist es nutzlose Zeitverschwendung.
Wenn man Sportunterricht beibehält, sollte den Schülern da auch Wissen über das Aufwärmen der Muskeln, Fitness, Physiotherapie und die einfachsten Regeln von Sportarten vermittelt werden! Eventuell auch Sportgeschichte: Seit wann gibt es eine Sportart und wie hat sie sich entwickelt?
Es wäre schade darum. Allenfalls könnte ich mir vorstellen, dass man es mit anderen Naturwissenschaften zusammenfasst und ganzheitlich unterrichtet.
der Kampf gegen Dummheit ist zwar nicht flächendeckend zu gewinnen, aber die wenigen, die mehr als Sägemehl im Kopf haben, sollten aufgefangen und gefördert werden.
Und warum?