Sollte alles in einer Demokratie erlaubt sein?
Findet ihr es sollte alles in einer Demokratie erlaubt sein? (Hate Speech, Volksverhetzung, Rassismus) Was sind gute Gründe dafür und dagegen?
6 Antworten
Nein, Diskriminierung und Bedrohung sollte auch in einer Demokratie nicht salonfähig werden - auch wenn es mittlerweile immer mehr so halten.
Es reicht schon, daß es einfacher ist, Lügen zu verbreiten, als diese zu widerlegen - das müsste umgekehrt sein.
Nein, das sollte nicht erlaubt sein - und ist auch aus gutem Grund verboten.
Solange sie nicht der freiheitlich-demokratischen Grundordnung widersprechen...
Momentan wird wir einfach zuviel zensiert.
Ab dem Punkt ist auch gerechtfertigt was die linken tun.
Deshalb ist Demokratie auch eher fragwürdig. Wir leben nun mal in einer Republik und haben Regeln welche über der Demokratie stehen und wir leben somit zum glück auch nicht in einer reinen Demokratie - oder "Tyrannei der Mehrheit".
Volksverhetzung ist eh etwas "Fragwürdiges", insbesondere wenn man bedenkt, dass man bereits gegen Leute hetzen Darf welche eine Deutschlandflagge wehen... Und viele sagen ja bereits es gibt kein "Deutsches Volk" oder jeder ist Teil unseres Volks wer will.
Wie könnte irgendwas oder irgendwas nicht somit Volksverhetzung sein?
Aber meistens ist damit ja eher das jüdische Volk gemeint, gegen welchen zahlreiche Verbrechen begannen wurden.
In einer Republik sollte das alles erlaubt sein, solange dadurch niemand schaden nimmt. Die Gesellschaft geht vor.
in einer liberalen Demokratie sollte man alles ausnahmslos ansprechen dürfen, außer es verstößt gegen das Gesetz. Obwohl dieses Thema mit Hatespeech schon ein sehr bedenkliches Gesetz ist, da es nur gewisse Meinung delegitimieren will.
Jegliche Einschränkung hat mit Demokratie und Meinungsfreiheit nichts zu tun...
Und was ist allgemein mit extremen Meinungen, die jetzt z.B sehr rechts oder links sind?