Sollen Kirchen/Religionen in der Politik eine Neutralitätspflicht haben?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Nein. Ich bin dagegen. 40%
Andere Idee 25%
Ja. Die Kirche bleibt neutral 20%
Egal 10%
Ich bin eh nicht gläubig 5%

8 Antworten

Von Experte vanOoijen bestätigt
Nein. Ich bin dagegen.

Die Kirche ist nie neutral gewesen und wird es nie sein.

Religion ist politisch und daran kann man nichts verändern.

Dass du als AfD-Befürworter forderst, die Meinungsfreiheit der Kirchenvertreter einzuschränken, ist hingegen sehr interessant.

Egal

Wir hatten ja mal einen Bundespräsidenten der Pfarrer war. Das wäre er nie geworden wenn das alte Gesetz von Bismarck weiterhin gegolten hätte. Sogar noch in der Nazizeit durften sich Pfarrer nicht politisch äußern, kam natürlich gut an bei den Nazis. Erst in den 1960er Jahren ist das Uraltgesetz gecancelt worden. https://de.wikipedia.org/wiki/Kanzelparagraph

Nein. Ich bin dagegen.

Die Kirche hat schon einmal weggesehen und einer Nazi-Partei die Stange gehalten bis weit nach dem Krieg mit Fluchthilfe für Nazischergen. Die Opfer waren ihr damals relativ egal.

Auch wenn ich so meine Zweifel hab, vielleicht hat sie ja doch vielleicht etwas draus gelernt...


ArnoldBentheim  07.04.2024, 20:56
1
cybersenior  07.04.2024, 21:53
@ArnoldBentheim

Dass es einzelne Vertreter der Kirche gab, die in der Nazi-Ära Mut bewiesen sei unbestritten. Von Bischöfen fällt mir aber letztlich nur van Gahlen ein. In Deinem Link steht aber u.a. auch, dass Pfarreien nach und nach die Arierparagraphen übernahmen und Priester jüdischer Abstammung aus dem Kirchendienst entfernten.

0
ArnoldBentheim  08.04.2024, 14:47
@cybersenior
Dass es einzelne Vertreter der Kirche gab, die in der Nazi-Ära Mut bewiesen sei unbestritten.

Es waren schon ein paar mehr "Vertreter der Kirche". Dein Pauschalurteil - darum ging es mir - stimmt also nicht!

0
cybersenior  09.04.2024, 05:55
@ArnoldBentheim

Die Menschen standen damals der Kirche viel näher als heute. Hätte die Kirche ihre Einflussmöglichkeit genutzt und als moralische Instanz gehandelt, hätte ein Menschen verachtendes Regime kaum eine Chance gehabt sich zu etablieren. Leider gibt es viele Beispiele für die bereitwillige "Kooperation" der Riege hoher Würdenträger mit Diktatoren. Es sind ein paar positive Einzelbeispiele, die sich davon durch ihren Mut abheben (und dies deshalb mit ihrem Leben bezahlten)

0
Ich bin eh nicht gläubig

Wie sich welche Kirche oder Religion auch immer positioniert ist ihr überlassen. In diesem Fall, gegen die AfD, positioniert sie sich gegen die Angst, Hass und Hetze verbreitende und schürende Einstellung der AfD. Das an sich finde ich gut. Aus dem Grund dass gezeigt wird, dass noch mehr diese Menschenverachtung nicht teilen.


HerzhAfD 
Fragesteller
 08.04.2024, 06:06

Wo ist die AfD Menschenverachtend?

Die Grünen sind deutschlandverachtend.

1
J1gsaw  08.04.2024, 13:24
@HerzhAfD

Wie schon erwähnt schürt die AfD u.a. Angst, Hass und Hetze. Man kann schönreden wie man will, aber genau das ist deren Masche. Sobald ein Thema auftaucht das auf Widerwillen trifft oder unbequem ist, gesellschaftlich, wirtschaftlich, finanziell oder politisch spielt keine Rolle, springt sie auf, bauscht es auf und stilisiert es als politisches Mittel. Ob das Thema zuvor bei ihnen relevant war, spielt dabei weniger eine Rolle. Das zeugt eindeutig davon, dass es einzig darum geht Stimmung zu machen, negative Stimmung. Klischees und Vorurteile werden stets befeuert, Fakten verdreht oder ignoriert, Populismus steht an der Tagesordnung.

Wenn man immer gegen das ist was ein Problem darstellt, SO KOMPLEX UND SCHWERSTENS ZU LÖSEN ES AUCH IST, EBEN WEIL ES SO UMFANGREICH IST, nimmt macht man nichts anderes als Gegenwind zu erzeugen und zu nutzen. Gegenwind zu bekommen ist normal, wenn dies aber offenkundig DAS Mittel zum Zweck ist…

Das alles ist nicht mehr und nicht weniger als Ängste und negative Emotionen zu fördern, diese Ängste auszunutzen und DADURCH zu mehr Macht und Einfluss zu kommen.

Das, Äußerungen und Ansichten die der Menschenrechte und -würde teils sehr entgegenstehen in der Öffentlichkeit verbreitend und viele gewollte/ „geplante“ Maßnahmen..

Empfehlenswert an der Stelle wäre es sich das Parteiprogramm mal zu Genüge zu tun, wenn man wirklich denkt, die AfD sei weder Ausländer- oder Minderheitenfeindlich, für „den kleinen Mann“ oder Demokratie freundlich. Und aus all der Geschichtsschreibungen von egal wo auf der Welt wissen wir, in keiner anderen Regierungsform sind Freiheit und Rechte bei allen Schwächen die es überall gibt so gut vereinbar, wie in einer Demokratie.

Ja! Das ist Menschenverachtend!

1
J1gsaw  08.04.2024, 13:40
@HerzhAfD

Und in wiefern sind die bösen Grünen Deutschlandverachtend?

Gibt es für diese Aussage mehr Fundament als:

“Weil wegen isso.“ / „Ja ist halt so.“

“Vertrau mir.“

“Die mit ihren Ökokram.“

“Beweis mir das Gegenteil.“ Nein, du stellst diese Behauptung auf, dann bist wenn überhaupt du in der Argumentationspflicht.

Oder irgendein „Whataboutism“, „Ad hominem“ oder sonstiges Scheinargument und ohne Fakten zu leugnen oder zu verdrehen.

?

1
J1gsaw  09.04.2024, 14:27
@HerzhAfD

Der Artikel der "Bild" ist nicht abrufbar ohne kostenpflichtiges Abo, selbst wenn man die hier -Zwangs-Cookies zulässt. Super Quelle.

Trotzdem kann man dazu was feststellen:

  1. Im Ernst, die "Bild" ist deine Quelle? Das zuverläßigste, seriöseste und friedlichste Blatt Deutschlands, das immer nie durch Hetze und (negative) Stimmungsmache auffällt und bekannt ist. Oder war das andersrum!?! Welches nachweislich Fakten weglässt und verdreht, Passagen aus dem Kontext reißt wodurch ein falsches Bild entsteht. Ein Blatt das journalistische Neutralität nicht kennt und enge Verbindungen zu FDP, CDU, CSU und AfD pflegt. Auch allein dadurch ist schon eine Gegenstimmung zu erwarten. Sehr seriös und glaubhaft. Als nächstes kommt "Nius"?
  2. September 2022, das ist ja brandaktuell.
  3. Typisch für Springer, aber auch du scheinst leider den Kontext nicht zu kennen. Bild hat es mal wieder entsprechend so dargestellt, dass es sich blos empörend anhört. Und da viele nur auf Headlines und max ein paar kurze Sätze schauen, anstatt mal zu hinterfragen oder vielleicht selber mal andere Quellen als die Hass und Hetze verbreitende Klatschpresse zu lesen/ schauen, dadurch hat Springer natürlich leichtes Spiel. Skandale klicken sich eben besser.

Damit du den gesamten Kontext durch einen >vollständigen< Bericht verstehst, dann zeigt sich auch dir, dass nichts von der Story "gegen" Deutschland war.:

https://www1.wdr.de/nachrichten/baerbock-waehler-zitat-ukraine-russland-sanktionen-energiepreise-100.html#:~:text=Au%C3%9Fenministerin%20Baerbock%20hat%20diese%20Woche,Was%20steckt%20dahinter%3F&text=Am%20Mittwoch%20war%20Au%C3%9Fenministerin%20Annalena%20Baerbock%20(Gr%C3%BCne)%20in%20Prag.

Bleibt nur die Frage: "Bist du bereit eine Richtigstellung zu akzeptieren?" Oder sagst du weiterhin: "DIE GRÜNEN sind mein Feindbild, da will ich Korrekturen zu ihren Gunsten nicht hören. Warum? Einfach nur deswegen weil ich sie hasse. Ganz logisches Argument."

Und der Rest? Hab mir die mal angeschaut... Das sind alles Petitionen, 2 mal aus 2021, mit handfesten im Kontext gesammtheitlichen Quellen bekleckern die sich auch nicht groß. Deren politisches Spektrum ist anhand so einiger Formulierungen naheliegend und die Argumentationskette ist ebenfalls wie bei Bild und co. Vieles wo der Kontext schlicht nicht stimmt und verdreht wurde. Also leider auch hier ein Teil Lügen und Hetze, wahrscheinlich aus üblichen Quellen ohne Factchecking. Viel Zuspruch haben sie (nicht unberechtigt) auch nicht bekommen. Nur wenige Kritikpunkte denen man aus Faktenwissen zustimmen kann.

Sry, bislang ist´s mau.

0
Andere Idee

Wie kann man darauf kommen das es möglich ist so etwas zu verordnen? Welche gesetzliche Handhabe hättest du denn gerne um "den Kirchen" diesbezüglich etwas vorzuschreiben? Sagt dir Artikel 4 Grundgesetz etwas?