Soll ich mit den Geigenunterricht aufhören oder weitermachen?
Hey Leute, ich hab eine Frage an euch. Und zwar weiß ich nicht was ich jetzt machen soll. Ich spiele seit gut 8 Jahren jetzt Geige und mittlerweile hab ich sehr oft den Wunsch aufzuhören, da es mich irgendwie belastet. Zwar liebe ich Geigenmusik über alles, ich liebe es schöne Lieder im Streichorchester zu spielen , aber das vorallem was ich jetzt im Unterricht machen muss, macht einfach keinen Spaß und ich übe immer notgedrungen einen Tag davor, bzw direkt vor dem Unterricht. Auch vor Corona hab ich gemerkt, da ich zweimal in der Woche beim Geigenunterricht bin, dass es mich stresst, weil ich noch viel anderes zu tun habe und es mir sehr viel Zeit kostet. Also hab ich auch schon ein paar mal geschwänzt und ich hab an diesem Tag dann den Stress gar nicht mehr gefühlt, denn ich sonst schon immer davor hab.
Was soll ich tun? Ich weiß wirklich nicht was ich will, ist es nur eine Phase oder will ich wirklich nicht mehr? Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht helfen..
8 Antworten
Das liest man doch so oft und es ist einfach eine Frage der Zeit , wobei jeder Instrumentalist an seine Grenzen kommt.
Stell dir einfach die Frage - welches Ziel habe ich .
Will ich professionell spielen können , habe ich das Ziel " Berufsmusiker "? Dann ist natürlich weitermachen das Mittel der Wahl.
Willst du das NICHT , dann stehen dir aber sämtliche Optionen zur Verfügung. Du bist sicherlich in der Lage mit deinen Kenntnissen in jedem Mittelklasse Laienorchester mitzuspielen und das macht dir offensichtlich Freude. Warum es nicht dabei belassen - dazu brauchst du doch keinen Unterricht mehr ?
Außerhalb eines Orchesters bist du halt als "Melodiespieler" alleine nicht bin der Lage , harmonische Musik zu machen (so geht es allen Bläsern auch , im Gegensatz zu Pianisten, Keyboardern etc ). Dazu braucht es einen oder mehrere Begleiter , aber dann macht Musizieren doch erst recht Spaß....
Was den Unterricht anbelangt - sicherlich will dein/e Lehrer/in das Beste , aber du solltest in dich gehen und herausfinden , welche Art Musik dir gefällt und darauf müsste eine kluge Lehrkraft eingehen können. Ein paar technische Übungen - OK , aber bei der Wahl der Unterrichtsliteratur ist doch bestimmt bei jedem Genre etwas dabei , mit dem du weiterkommst , es muss nicht zwangsläufig Klassik sein. Sprich mit deinem Lehrer - sollte er/sie uneinsichtig sein - dann wäre ( wenn es nicht zu umgehen ist ) ein Wechsel sinnvoll oder , im äußersten Fall , das Beenden des Unterrichts eine Möglichkeit , aber das Musizieren ganz aufgeben würde ich nie im Leben.
Ich würde an deiner Stelle glaube ich aufhören, es hört sich wirklich so an, als würdest du da momentan wenig Lust drauf haben und es stresst dich glaube ich auch sehr. Es ist immer schade, so etwas aufzuhören, aber wenn es dir wirklich keinen Spaß macht und dich sehr stresst, dann würde ich damit aufhören. Wenn dir das, was ihr da auf der Geige spielt und lernt keinen Spaß macht und es teilweise vielleicht auch daran liegt, könntest du auch mal fragen, ob ihr was anderes spielen könnt.
Hör auf dein Herz ^^
Schwer zu sagen, das musst du selbst rausfinden. Aber oft ist es so das man später bereut nicht durchgehalten zu haben. Aber das kannst du ja erst später wissen. Ich würde dir raten erstmal eine Weile weiter zu machen. Wenn es auf Dauer so ist ist es vielleicht wirklich nichts für dich. Aber du machst es schon 8 Jahre. Wäre doch schade jetzt aufzuhören.
Versuche erst einmal zu reduzieren, vielleicht hilft das ja schon. Die Notwendigkeit der ungeliebten Übungen musst Du mit Deinem Lehrer besprechen.
Du kannst deinem Lehrer ja auch einfach mitteilen, dass du das aktuelle Stück, dass du üben sollst, nicht magst. Abgesehen davon kannst du ja auch einfach die Regelmäßigkeit des Unterrichts senken, solange du im Stress bist und dann später wieder erhöhen.