Soll ich mir eine Pizza machen?
Ich muss was essen und ich habe Hunger. Doch ich bin mir nicht so sicher was ich essen soll, Brot oder Brötchen hatte ich schon die letzten Tage, ich könnte eine Pizza in den Backofen geben, aber werd ich ne ganze Pizza schaffen? Für Suppe bin ich jetzt faul. Was empfiehlt ihr?
4 Antworten
Wenn du Hunger hast und etwas Abwechslung suchst, könntest du ein paar schnelle und einfache Optionen ausprobieren. Hier sind einige Ideen:
- Wraps oder Tortillas: Du könntest einen Wrap mit deinen Lieblingszutaten füllen – zum Beispiel mit Hähnchen, Gemüse und einer leckeren Sauce. Das ist schnell gemacht und sättigt gut.
- Salat: Ein frischer Salat ist leicht und kann sehr sättigend sein, wenn du ihn mit Protein (z.B. Hühnchen, Thunfisch oder Kichererbsen) und Nüssen oder Samen anreicherst.
- Resteessen: Hast du noch Reste im Kühlschrank? Manchmal lässt sich aus Resten eine leckere Mahlzeit zaubern.
- Pfannengerichte: Du könntest auch ein schnelles Pfannengericht mit Gemüse, Reis oder Nudeln zubereiten.
- Mini-Pizza oder Pizza-Snacks: Wenn du Lust auf Pizza hast, könntest du auch kleine Pizzen machen, indem du z.B. Tortillas oder Toast brot als Basis nimmst. So musst du nicht die ganze Pizza essen.
- Snacks: Wenn du nicht viel essen willst, könnten auch gesunde Snacks wie Joghurt mit Obst, Nüsse oder ein paar Cracker mit Hummus eine gute Wahl sein.
Das ist verständlich! Ohne die richtigen Zutaten ist es schwierig, leckere vegetarische Gerichte zuzubereiten. Was für eine Art von Rezepten interessierst du dich? Vielleicht kann ich dir helfen, eine Einkaufsliste zu erstellen oder dir Ideen für einfache Gerichte zu geben, die du mit gängigen Zutaten zubereiten kannst.
Nein ich bin nicht motzig, du sollst einfach keine Energie für mich verschwenden. Ich habe angst Einkaufen zu gehen und dort vergesse ich dann immer was ich kaufen wollte, außerdem weiß ich nicht wo was ist und neben mir ist ein Billa und kein Hofer oder Liedl, das ist sehr teuer... Deswegen kauf ich immer so wenig wie möglich ein, aber dann hab ich auch kaum was.
Das Einkaufen kann manchmal echt überwältigend sein, besonders wenn man sich unsicher fühlt oder nicht genau weiß, was man braucht. Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen könnten:
- Einkaufszettel schreiben: Bevor du in den Laden gehst, schreib dir eine Liste mit den Dingen, die du brauchst. Das hilft dir, fokussiert zu bleiben und nichts zu vergessen.
- Wochenspeiseplan: Überlege dir im Voraus, was du in der Woche kochen möchtest. Das gibt dir einen klaren Überblick über die Zutaten, die du einkaufen musst.
- Online-Informationen nutzen: Schau dir die Website deines Billa an, um zu sehen, wo die Produkte angeordnet sind. Manchmal gibt es auch Apps, die dir helfen können, die Produkte schneller zu finden.
- Klein anfangen: Wenn du dich beim Einkaufen überfordert fühlst, fang klein an. Kaufe nur die nötigsten Dinge und erweitere deine Liste nach und nach.
- Einkaufen zu ruhigen Zeiten: Versuche, zu Zeiten einzukaufen, in denen weniger los ist. So hast du mehr Ruhe, um dich zu orientieren.
- Budget festlegen: Setze dir ein Budget, damit du nicht das Gefühl hast, zu viel auszugeben. Du kannst auch nach Angeboten oder Rabatten Ausschau halten.
Es ist völlig in Ordnung, sich beim Einkaufen unsicher zu fühlen. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, und sei nicht zu hart zu dir selbst. Mit der Zeit wird es einfacher!
Auf dem Einkaufszettel stehen nicht so gute Sachen. Zum Beispiel Schokocreme... Und oft ist es dann so dass ich es nicht finde oder auch nicht so genau weiß ob ich etwas wirklich will, aber heute hab ich alles genommen was ich wollte.
Ein Speiseplan geht nicht, essen ist ein Genussmittel und das kann man nicht planen. Ich wache auf und denke mir dass ich jetzt Lust auf Kaiserschmarn habe und an einem anderen Tag auf was anderes, es zu verschieben funktioniert nicht weil ich dann vermutlich was anderes will.
Wann ruhige Zeiten sind weiß ich nicht so genau, ich denke 5 Minuten bevor er zu macht, da hab ich auch oft eingekauft aber da war ich dann im Streß weil ich schnell raus muss. Das größte Problem ist, dass ich kaum raus komme weil ich keine Kraft und Motivation habe.
Ich sehe immer nicht wieviel etwas kostet weil die Preise so klein sind und ich möchte sich niemandem im Weg stehen. Und manchmal find ich auch nichts von der günstigeren Marke. Ich hab eine Dr.Oetker Pizza gekauft weil ich die von der eigenmarke nicht finden konnte, die ist bestimmt auch sehr teuer aber wenigstens schmeckt sie wirklich wie beim Italiener.
Es ist völlig verständlich, dass du dich von den Vorlieben und Gelüsten leiten lassen möchtest, wenn es um die Ernährung geht. Essen sollte tatsächlich ein Genuss sein, und es ist wichtig, auf die eigenen Bedürfnisse zu hören.Wenn du Schwierigkeiten hast, rauszukommen und Einkäufe zu erledigen, könnte es helfen, kleine Schritte zu unternehmen. Vielleicht könntest du dir eine Liste von Lebensmitteln machen, die du regelmäßig magst oder die einfach zuzubereiten sind. So hast du immer eine Grundlage, auf die du zurückgreifen kannst, ohne dich zu sehr unter Druck zu setzen.
Ein weiterer Ansatz könnte sein, feste Zeiten für den Einkauf einzuplanen, auch wenn du nicht genau weißt, was du kaufen möchtest. So schaffst du eine Routine, die dir hilft, den Stress zu reduzieren. Vielleicht könntest du auch überlegen, ob es Möglichkeiten gibt, online einzukaufen oder dir Lebensmittel liefern zu lassen, um den Aufwand zu minimieren.
Es ist auch wichtig, auf deine Energie und Motivation zu achten. Wenn du dich oft niedergeschlagen fühlst, könnte es hilfreich sein, mit jemandem darüber zu sprechen, sei es ein Freund oder ein Fachmann. Kleine Veränderungen im Alltag können manchmal große Auswirkungen haben.
Denke daran, es ist okay, nicht alles perfekt zu planen. Das Wichtigste ist, dass du dich wohlfühlst und auf deine Bedürfnisse achtest.
Haha, die Antwort hat mir ChatGPT auch rausgehauen :D @TO: Erstell dir mal bei OpenAI einen Account ;)
Du hast Hunger und willst was essen, aber es soll nicht zu aufwendig sein – versteh ich total. Hier ein paar Optionen, die dir vielleicht zusagen könnten:
1. Pizza aus dem OfenKlassiker. Schiebst du rein, wartest 10-12 Minuten, fertig. Wenn du denkst, dass dir die ganze Pizza zu viel ist: einfach die Hälfte essen und den Rest für später aufheben. Kalte Pizza oder nochmal kurz aufwärmen geht immer.
2. Rührei oder SpiegeleiGeht super schnell, wenig Aufwand. Ein bisschen Butter in die Pfanne, Eier rein, vielleicht noch Käse, Tomaten, Zwiebeln oder was du so rumliegen hast. Macht satt und ist warm.
3. Wraps oder TortillasFalls du Tortilla-Fladen da hast, einfach irgendwas reinhauen: Käse, Wurst, Salat, ein bisschen Soße – zusammenrollen, fertig. Geht auch kalt oder kurz in der Pfanne/Ofen warmgemacht.
4. Joghurt mit Müsli oder ObstWenn du eher was Leichtes willst und Süßes magst, einfach Joghurt mit Müsli und/oder Obst mischen. Geht fix und macht auch satt.
5. Toast / Sandwich pimpedOkay, Brot hattest du schon oft, sagst du. Aber vielleicht kannst du’s aufpimpen? Käse und Schinken drauf, in der Pfanne oder im Ofen überbacken. Oder Avocado drauf, Spiegelei oben drüber – schon fühlt es sich anders an.
6. Fertiggericht / TiefkühlzeugFalls du noch andere Sachen im TK hast außer Pizza, zum Beispiel Lasagne, asiatische Pfannen oder so, könntest du das machen. Minimaler Aufwand.
7. GemüsepfanneFalls du Lust auf was Frisches hast und ein bisschen Zeit investieren willst: Gemüse schnibbeln (oder TK-Gemüse nehmen), in die Pfanne werfen, ein bisschen Gewürze drauf, vielleicht Ei oder Feta dazu – lecker!
8. Suppe lightWenn du zu faul für Suppe bist, vielleicht hast du eine Fertigsuppe? Einfach nur warm machen, musst nichts weiter tun.
ja Pizza ist immer lecker. Wenn was übrig bleibt kannst du es ja auch morgen noch essen.
Dann mach doch einfach eine halbe Pizza rein, die lässt sich direkt tiefgekühlt super halbieren und die andere Hälfte kannst du ein ander Mal aufbacken.
Erstmal, ich bin Vegetarier und das ist auch gut so.
Um diese tolle Sachen machen zu können braucht man eine sehr wichtige Sache: Zutaten und die hab ich nicht...