Soll ich mich prügeln?
Hallo,
Ich habe bis auf 2-3 kleine Rauffereien noch nie jemanden in meinem Leben geprügelt. Ich bin von Haus aus ein sehr sensibler Mensch, der obsessive Gedanken hat. Ich habe aber öfters Gedanken, wie ich Menschen, die mich aufregen verprügle. Dann mache ich mir aber bewusst, dass man einer Schlägerei immer aus dem Weg gehen sollte: Der Gegenüber könnte stärker sein oder seine Bekanntschaft zur Unterstützung rufen. Wenn ich wiederum die Kontrolle verliere, könnte ich eine Anzeige bekommen. Generell kann sich bei Wut und Schlägereien, alles sehr schnell hochschaukeln und eskalieren.
Ich will nur Frieden in meinem Leben. Auf der anderen Seite sehe ich, wie sich Männer gegenseitig verprügeln und frage mich, ob ich damit nicht männlich genug bin.
Mich würde gerne eure Meinung und Erfahrung dazu interessieren
6 Antworten
Hey,
ich finde es mega stark, dass du so reflektiert über das Thema nachdenkst. Viele verdrängen solche Gedanken oder tun so, als hätten sie sie nie. Aber Wutgedanken hat jeder mal — wichtig ist nur, wie man damit umgeht. Und du machst dir ja schon sehr bewusst klar, warum Gewalt keine Lösung ist.
Nur weil du dich nicht prügelst, heißt das überhaupt nicht, dass du „weniger männlich“ bist. Im Gegenteil: Wahre Stärke zeigt sich darin, die Kontrolle über sich zu behalten, selbst wenn’s schwerfällt. Prügeleien eskalieren oft schnell und bringen am Ende nichts außer Ärger, Verletzungen und Stress. Und du hast schon die wichtigsten Gründe selbst genannt: rechtliche Konsequenzen, körperliche Risiken und dass sowas oft auch andere Leute mit reinzieht.
Dieses Bild von „richtigen Männern, die sich prügeln“, ist ein echt veraltetes Klischee. Die meisten, die sich ernsthaft schlagen, haben entweder ein Problem mit sich selbst, mit ihrer Impulskontrolle oder wollen vor anderen irgendwas beweisen. Männlichkeit definiert sich nicht darüber, wie hart du zuschlägst, sondern wie du in brenzligen Situationen die Kontrolle behältst und Konflikte klären kannst.
Dass du den Wunsch nach Frieden hast, ist eine richtig starke Eigenschaft. Du kannst wütend sein, du kannst dir Gedanken machen, aber am Ende zählt, wie du handelst. Vielleicht helfen dir Sport, Gespräche mit Leuten, denen du vertraust, oder kreative Ventile (Musik, Schreiben, Zeichnen, Sport) dabei, deine Wut rauszulassen, ohne dass sie dir oder anderen schadet.
Also mein Rat: Bleib so reflektiert wie du bist. Du bist dadurch kein Stück „unmännlicher“, sondern im Gegenteil jemand, der sich bewusst entscheidet, seinen Charakter zu formen.
LG
Ich fand einfach, das es ein wichtiges Thema ist! Gerne und ich hoffe ich konnte dir helfen
Wer meint sich - ohne echte Not - prügeln zu müssen, ist nicht männlich, sondern intelligenzbefreit.
Danke. Solche Antworten tun gut und bringen mich runter
Dann belass es bei vulgären Gesten.
Das reicht schon aus, und hat kaum Konsequenzen:
Ein paar Male Mittelfinger rumzeigen, und gut ist.
Nein, nicht zu pruegeln macht einem nicht unmännlich. Im Gegenteil.
Sich zu prügeln ist gewiss nicht männlich, sondern steinzeitlich. Wer zur Gewalt greift, der hat den edlen Weg von Diplomatie und Anstand verlassen und lässt sich von seinen primitivsten Trieben steuern. Gewalt hat noch nie etwas gelöst.
Doch, wenn es darum geht, sich oder andere vor Angreifern zu schützen.
Wenn du körperlich angegriffen wirst und dein Gegenüber will dir an´s Leder, dann hilft dir keine Diplomatie, dann brauchst du Gewalt.
Das fiele unter Notwehr, danach wurde aber nun nicht gefragt.
Wow. Du hast dir ja echt viel Gedanken gemacht und viel Mühe gegeben beim Schreiben. Ich danke dir vielmals, dass du dir so viel Zeit genommen hast.