Soll ich aufs wegfahren verzichten und mich mehr um meine Tochter kümmern?

kugel  08.07.2024, 23:31

Was hält deine Freundin von der Idee?

ChrisKre 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 23:52

Sie meinte kann schon mal was mit meinen Kumpels unternehmen wen man sie eh so selten sieht. Soll halt nur nicht im Urlaub abschalten, sondern auch für die Familie da sein.

6 Antworten

Anfang Juni.... also ist euer Baby einen Monat alt - und deine Partnerin (die Mutter des Babys) hat noch immer mit den Nachwirkungen des Kaiserschnittes zu kämpfen.

Es ist toll das ihr ein "Auffangnetz" habt in Form ihrer Eltern. Das ist eine sehr große Hilfe, wenn man miteinander zurecht kommt.

Auch wenn du aktuell das Bedürfnis hast "mal für ein bis zwei Wochen komplett abzuschalten.... quasi ohne Baby und Partnerin, ohne Verantwortlichkeiten"... ziehst du das durch, wirkt sich das auf dein reales Leben über lange Sicht negativ aus.

Willst du as Risiko eingehen das dir noch in 10 Jahren von diversen Seiten bei Uneinigkeiten vorgehalten wird das du 1 Monat nach der Geburt eures Kaiserschnittbabys die Kurve gekratzt hast "um abzuschalten"?

Natürlich ist es auch mal wichtig etwas abzuschalten, oder mal was mit Kumpels/ Freunden zu unternehmen. Aber nicht 1 bis 2 Wochen am Stück.... nicht in der aktuellen neuen Lebenssituation daheim.

Hast du noch Eltern? Sprich doch mal mit ihnen darüber wie sie das halten würden? Wie sie reagiert hätten wenn einer von beiden kurz nach deiner Geburt gesagt hätte "Ich fahr jetzt für ein oder zwei Wochen weg".


ChrisKre 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 23:46

So ganz abschalten nicht nur mal 1-2 Tage. Der Rest bin ich natürlich für Sie da .

dancefloor55  09.07.2024, 09:06
@ChrisKre

und was würdest du sagen wenn dir deine Frau das Baby in die Hand drückt und mal 1-2 Wochen weg ist? SIE hat die Geburt hinter sich + eine größere OP. SIE ist die Person die in der Nacht X mal aufsteht, unter Tags ein schreiendes Kind hat und ihre Nerven werden teilweise angespannt sein.

Du gehst arbeiten und hast das Chaos nur am Abend. ich mag mein Kind aber ich bin immer froh wenn die Sommerferien vorbei sind. Wegen Jobwechsel bin ich 4 Wochen zu Hause und sie ist 4 Wochen bei mir. Gestern war der erste Ferientag und sie hat gemeint um 9 Uhr, dass ihr langweilig ist. Gut dass nur noch 4 Wochen kommen... ich persönlich finde da arbeiten entspannter als dauern auf Abruf bereit zu sein, weil das Kind etwas von einem will. Bei einem Baby ist das noch schlimmer. Da kommt der Schlafmangel und die Hilflosigkeit dazu, weil man es nicht schafft das Kind zu beruhigen und es andauernd weint und man nicht weiß wieso

Sich um die Tochter kümmern kann sich nicht nur jetzt, sondern auch für die Zukunft als gute Entscheidung herausstellen.

Finde es 0 verwerflich 1-2 mal deine Freunde zu treffen. Ich hab auch ein Kind (mittlerweile 23 Monate) und bin alleinerziehend. Habe aber schon sehr früh ihn mal für ein paar Stunden abgegeben (bei mir war es zwar wegen der Uni, aber ist ja egal) schaden hat er davon keinen. Zudem hab ich 3 -4 mal die Woche Fußball Training und er ist jedes Mal morgens bei jemandem gewesen 6-7 Stunden als ich in der Uni war, abends 3-4 Stunden bei meinem ex wenn ich beim Fußball war. Er hat da keinen Schaden von wir haben eine super Bindung und ich wusste er ist unter. Ich finde es ist nicht der Sinn nur weil ich ein Kind habe das mein Leben endet jetzt. Geh doch mit Freunden für ein paar Stunden raus (vielleicht ja abends wenn die Tochter eh schläft) oder gehst du mittags, sobald du sie zum Mittagsschlaf hingelegt hast)

teotz Kinder sollte man sich selbst und seine Freunde nicht vergessen

Gruß Levi m/23

Du solltest vorallem im Austausch mit deiner Freundin sein.. Wenn es für sie okay ist gibt es keinen Grund sich schlecht zu fühlen.

Also einen kleinen Teil der Zeit kanns Du ruhigen Gewissens auch für Dich allein reservieren, wenn Deine Frau in der Zeit gut zurecht kommt. Am besten Du ermöglichst ihr auch mal kleine Auszeiten. Ansonsten würde ich aber den Schwerpunkt auf Zeit mit Deiner Familie legen.