Solcher, solches, solchen?
Wann nutze ich was?
Einen solchen Blödsinn oder solch einen Blödsinn.
Wegen solcher oder solchen Kommentaren....
?
Mfg
2 Antworten
Deine erneute Frage ist aus irgendwelchen Gründen gelöscht worden (vielleicht WEIL du sie doppelt gestellt hast), als ich gerade am Kommentarschreiben war.
Deswegen setze ich jetzt diesen Kommentar hier rein ...
Die berühmte Frage, ob ein Akkusativ erforderlich ist, bzw. vorliegt, oder nicht, lautet: "wen oder was?".
"Einen solchen Blödsinn ("wen oder was?") habe ich ("wer?") schon lange nicht mehr gehört!"
"Solcher Blödsinn ("wer oder was?" > Nominativ) kann bittere Konsequenzen (""wen oder was?" > Akkusativ) nach sich ziehen."
https://www.gutefrage.net/frage/praepostion-durch#comment-184149560
Hättest du mal kurz Zeit dafür?
Ich habe es kapiert mit den Satzgliedern, nur kommt glaube ich im Dativ kein Was vor, sondern Wem...
Um Klarheit zu schaffen, ist das Objekt immer abhängig von einem Verb, bekommt man das Satzglied raus.Heisst also steht kein Verb drin, ist es also Nom/Subj. ?
Müsste heissen das ein Objekt einen Satz/eine Sache nur ergänzt.
Danke für deine Bemühung mir das verständlich zu machen, aber im Nom und im Akk ist ein "Was?" enthalten, deshalb kapiere ich es nicht, ich weiss nicht was du meintest mit ein Verb wäre ausschlaggebend! Ich habe mittlerweile 5 erfolgreiche Semester Mathe hinter mir, wenn mir einer aber weismachen möchte, dass Mathe das kompliziertere Fach ist/sei, der hat dann noch nie Deutsch von 0 gelernt....
Die Aussage mit dem 'Verb' stammt nicht von mir. Diese Erklärung war auch nicht wirklich klar.
Entscheidend ist, wer oder was im Satz das Subjekt ist (sozusagen: der 'Handelnde'). Das Subjekt steht immer im Nominativ ("wer?" = z.B. eine Person: ich, Herr Meier, der Lehrer; "was?" = z.B. ein Gegenstand oder ein abstrakter Begriff: der Tisch, die Gabel, die Liebe). Dasjenige, mit dem das Subjekt etwas tut oder es besitzt, ist dann das Objekt in diesem Satz. In Abhängigkeit von dem Verb steht das Objekt dann im Dativ oder Akkusativ.
(1) "Einen solchen Blödsinn ("wen oder was?") habe ich ("wer?") schon lange nicht mehr gehört!"
Subjekt: ich / Objekt: Blödsinn; hier im Akkusativ ("was habe ich gehört"?)
Verb: etwas hören (erfordert den Akkusativ)
(2) "Diesem Blödsinn schenke ich keinen Glauben."
Subjekt: ich / Objekt: Blödsinn; hier im Dativ ("WEM oder WAS schenke ich keinen Glauben?) - Verb: jemandem/etwas seinen Glauben schenken (erfordert den Dativ)
(3) "Solcher Blödsinn (= Subjekt; "wer oder was?" > Nominativ) kann bittere Konsequenzen = Objekt; (""wen oder was?" > Akkusativ) nach sich ziehen."
Wie geaagt ich verstehe das nicht mit Objekt und Subjekt und welches Verb, ich lass es einfach-.-
Zur Substantivierung fällt mir auch nichts mehr ein...
Was machst du Schönes ...da steht nix zur Substantivierung, keine Ahnung ob jetzt klein
Ebenso wie;
Was machst du Schönes...
Weiss nicht, ist eben peinlich es nicht zu können und ausgelacht zu werden
Meine Erfahrung zeigt mir aber dass Muttersprachler die richtige Schriftsprache selbst nicht gebacken bekommen, wo lernt es dann richtig?
Selbst Profs und Schreiber machen ja Fehler....
In sozialen Plattformen wird die deutsche Sprache fast schon vergewaltigt....
Was soll der Mist mit "vong, bims..."
Du müsstest mal sehen wie die Grundschulkinder bei mir in der Pfalz sich verbal artikulieren, die folgenden Generationen werden irgendwann kein Deutsch mehr können und wenn der Duden wieder auf die brilliante Idee kommt die Rechtschreibung zu ändern sollte man sich besser mit Englisch anfreunden!
Wo steht diese Regel geschrieben?
Ich gehöre auch zu denen, die wegen mit dem Genitiv benutzen, und halte mich hieran:
http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Praeposition/Kasus/Genitiv.html?MenuId=Word732#Anchor-wegen-58500
Wegen solcher Kommentare...
Einen solchen Blödsinn oder solch einen Blödsinn.
Geht beides, ist austauschbar.
Heisst es jetzt nicht
Solcher Blödsinn?
Was ist jetzt korrekt?
Solcher / solch ein Blödsinn ist mir ja noch nie untergekommen!
Wer oder was? ---> Nominativ
Solchen / solch einen Blödsinn habe ich ja noch nie gehört!
Wen oder was? ---> Akkusativ
:-)
Du könntest statt der Sache eine Person einsetzen - auch wenn es nicht immer logisch passt.
Hier z.B. geht's:
Das Auto fährt schnell. - Was fährt schnell?
Der Radfahrer fährt schnell. - Wer?
Ich sehe / bewundere das schnelle Auto. - Was sehe ich?
Ich sehe / bewundere den schnellen Läufer. - Wen ?
Wie funktioniert das denn in deiner Muttersprache?
Das habe ich gerade noch in deiner anderen Frage entdeckt, hatte ich damals anscheinend übersehen:
Das mache ich wirklich, ich verwechsele oder verwechsel :D auch den und das oftmals
"Gut geworben, den Preis gibt es noch dazu"
Oder
"Gut geworben, der Preis kommt noch dazu"
Das sind solche Situationen wo ih kein Plan habe was korrekt ist!
Die Fälle hängen von den Verben (und den Präpositionen) ab:
Wen oder was gibt es noch dazu?
Das Geschäft (Es = wer/was) gibt heute noch einen Gutschein (= wen/was?) pro Einkauf dazu.
Wer oder was kommt noch dazu?
Heute kommt noch mein Bruder (= wer/was?) zu unserem Treffen.
Kuck mal, das da war dein Beispiel:
Solcher / solch ein Blödsinn ist mir ja noch nie untergekommen!
da aber ein Verb dort steht und 'mir als Subjekt steht' muss doch ein Akkusativobjekt her ? (Was ist mir noch nie untergekommen?)
Wie kann da 'solcher' stimmen.?
Deine Antworten verwirren mich total, solcher oder solchen....
Ich habe kene Ahnung was du jetzt als richtig deutest
Warum dann noch solch einen ? Wenn solcher stimmt ??
HÄÄÄÄÄÄÄÄÄ??????????
Achso du hast zwei unterschiedliche Beispiele genommen, mein Fehler sorry!
Ich darf die Frage auch nicht neu stellen sonst könnte ich blockiert werden!
Ich wollte auch fragen, ob etwas Anderes groß geschrieben wird, aber gutefrage verweigert es mir