Ist den vorher mal passiert dass solch ein Verhalten gerechtfertig ist?
Du fliegst einfach nur in Ohnmacht und liegst stundenlang bewusstlos da bist du aufwachst. Solange dein Körper Wasser und Energie hat (kcal und Fettreserven) wirst du nicht einfach so sterben es ist eher den Gehirn das den Schlaf herbeiführt.
Auf der Jagd waren Männer länger als 4 Tage wach.
(X vereint Y) geschnitten mit Z*
War ein Tippfehler
Seid gefahren wäre nämlich wieder Indikativ
Schau mal genauer hin, gerade heutzutage!
Sind das noch richtige Beziehungen?
Ein Mensch wird heute schneller ausgetauscht als je zuvor, ob es am Arbeitsplatz, Freundeskreise oder emotionale Beziehungen zwischen Frau und Mann sind. Leider Gottes kenne ich Familien bei dennen das auch so läuft als wären sie nur Bekanntschaften!
Es ist auch der Wandel der Zeit, solltest du die Richtige finden wirst du nichts verpasst haben, sollte es dir allerdings schwer fallen an eine Frau zu kommen dann werd lcokerer und denke nicht als zu viel darüber nach, du hast nichts zu verlieren...
Die Frage ist unpräzise gestellt, ich meinte eigentlich (wegen=Genetiv)
Wie stelle ich mir eine Frage mit Wessen, sodass ich solcher rausbekomme?
Ich kann mir da echt keine Frage mit Wessen zusammenreimen.
Ich vermute es liegt an einem steigenden Blutdruck.
Das Kernproblem ist den Konj 2 ohne Hätte/Würde zu erstellen, bzw ist das überhaupt möglich?
Ich rede ja 'teilweise' im Plusquamoperfekt
Hätte ich den Konjunktiv 2 vorher gelesen, dann hätte ich in früher gewusst'
Oder
Hätte ich den Konjunktiv 2 vorher gelesen, dann wüsste ich ihn früher.'
....?
Oder she has worked?
Im Prinzip kann ich ja auch sagen
She worked
Aber mir gehts ums have/has bleibt es oder wirds zu had?