So eine einfache Frage, was eure Moral angeht?
Würdet ihr eine 9-Jährige heiraten?
16 Antworten
Dass Mohammed Aisha mit 6 Jahren geheiratet hat, kann ich nchvollziehen, er wollte sie unter seinen Schutz nehmen. Die Frage ist ob es nicht auch anders gegangen wäre.
Dass er sie alledings mit 9 Jahren defloriert hat ist eine Schweinerei, Auch damals war das für eine 9 jähriges Kind furchtbar von einem alten Mann genommen zu werden.
Das kommt auf die konkreten sozialen und historischen Bedingungen an unter denen das möglich wäre. Man soll sich nicht erheben über Dinge, die man nicht versteht!
natürlich nicht
warum nicht? nach unserem Recht ist man mit 9J eben noch nicht voll geschäftsfähig und kann eine solche Verbindung/Vereinbarung nicht eingehen
eine Eheschließung ist zwar mit Rechten, jedoch auch mit zahlreichen Pflichten verbunden, die man als Kind/Jugendlicher nicht eingehen kann - für die Eheschließung bedarf es der Abgabe einer Willenserklärung (auf dem Standesamt) - eine solche Willenserklärung kann man unter 18J nicht abgeben bzw. sie wäre nichtig
was den moralischen Aspekt anbelangt: ich bin grundsätzlich gegen Kinderehen - ab 18J ist völlig in Ordnung, da kann jeder frei entscheiden
Das Thema ist nicht unbedingt das Alter und die Heirat selber.
Das Alter ist halt ein signifikanter Hinweis auf die geistige Reife einer Person. Mit 9 Jahren kann man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sagen, dass dieser Person die Tragweite einer Heirat nicht bewusst ist.
Zudem ist die Frage, welche Konsequenzen aus der Heirat folgen sollen. In den meisten Fällen bleibt es ja nicht dabei, dass man mit seiner "Frau" nur mit Barbiepuppen spielen will.
Wenn es sich um die reine Umsorge handelt, was eine Heirat definitiv nicht ist, wäre das nicht einmal problematisch. Aber alles, was eben der geistigen Reife der Person nicht entspricht (was übrigens für jedes Alter gilt), wäre moralisch verwerflich.
Zudem muss man die Frage aufwerfen, ob eine so früh festgelegte Bindung ohne Alternativen moralisch ist. Man sollte ja zumindest Die Möglichkeit haben, andere Dinge zu sehen und zu erfahren. Einem jungen Menschen so etwas zu verwehren ist aus meiner Sicht auch verwerflich.
Heute nicht, aber früher vor paar hundert bis tausend Jahren wahrscheinlich schon. Da hatte man keine Schulbildung und man hatte keinen besonders hohen Intellekt. Man war mit 40 nicht wirklich Klüger als mit 8.
Damals galten auch Kinder als vollwertigen Menschen, mit allen Pflichten und Rechten. Also damals schon. Wir finden es heute alle verwerflich weil es verboten ist und weil wir wissen dass Kinder für sich das nicht entscheiden können und geschützt werden müssen. Früher wusste man das nicht.