Smoothie wurde zum pudding?
Huhu, ich bin gerade etwas verwirrt . vllt könnt ihr mir auf die sprünge helfen.
ich hab mir gerade einen smoothie mit erdbeeren, johannesberen, milch und honig gemacht.nach etwa 1 min. wurde aus dem flüssigen smoothie ein fester pudding.
wie kann das sein? ich dachte man muss für einen pudding immer gelantine oder etwas anderes bindendes dazu geben.
6 Antworten
Zu viel Obst, zu wenig Milch?
Waren die Beeren gefroren? Gefrorene Beeren + Naturjoghurt ergibt bei mir anfangs eine Masse, deren Konsistenz eher an Quark erinnert.
ne, waren nicht gefroren und ich hab ganz sicher milch benutzt
Johannisbeeren enthalten Pektin das ist ein Geliermittel. Wenn du genug davon genommen hast vielleicht sogar getrocknete, könnte das den Effekt erklären.
Da kamen ein paar Sachen zusammen, das der Smoothie zum Fruchtpudding wurde...
Wie hier schon jemand schrieb, Johannisbeeren enthalten Pektin (pflanzliches Geliermittel). Hat also den gleichen Effekt wie Gelatine.
Die zugegebene Milch hat mit der ganzen Fruchtsäure reagiert, ist geronnen und wurde fest. Eben der gleiche Effekt, wie wenn Du Zitronensaft in Milch gibst. Das wird ne flockige/halbfeste Masse.
Nimm das nächste Mal zum Verdünnen statt Milch Sahne, Fruchtsaft (Apfelsaft) oder Wasser.
Johannisbeeren enthalten viel Pektin, ein pflanzliches Bindemittel.
Die Säure der Erdbeeren reagiert mit dem Fett der Milch.
ah ok, gut zu wissen . danke :D