Skoda Fabia 2 .Was ist defekt?
Technische Daten:
186tkm
1.2 tsi 86 ps
EZ 2014/08
Auto rasselt beim Kaltstart und heult seit kurzem extrem auf.
Heute beim um die Kurve fahren nach dem ich die Kupplung kommen hab lassen hat es extrem laut geknallt.
Seitdem zieht er über 3000 U/min nur noch extrem Schlecht.
4 Antworten
Hallo
zuerst macht man mal einen Ölwechsel mit korrektem MIttelkasse Öl aus dem Baumarkt (Keine teure Longlifesosse) und wenn danach das rasseln weg ist und der Motor nicht aufheult erneuert man immer das Öl wenn es wieder losrasselt (Die Abstände werden immer kürzer). Dann fährt man damit weiter bis der Motor sich selber "erlösst" und/oder der Skoda nicht mehr durch denn TÜV kommt.
Wenn der CBZA Motor mit frischen Öl rasselt dann ist am billigsten den Skoda als Schlachtauto in denn Export zu verkaufen.
Ansonsten Tauschmotor mit Aus/Einbau, neue Verschleissteile in der Peripherie und Wartungsrücktände der letzten Jahre aufarbeiten ist ein Wirtschaftlicher Totalschaden
Bitte Werkstatt ansteuern, oder gleich den ADAC rufen.
Kann einiges sein, keine Ahnung.
Wenn Du im Kaltstart ein stärkeres Rasseln hast, als sonst, dann hört sich das nicht gut an.
Das ist ganz einfach: Man geht damit in die Werkstatt und lässt das nachsehen denn Schrauber bist Du sicherlich keiner. Und nachdem es geknallt hat und über 3000 U/min bereits ein starker Leistungsabfall zu verzeichnen ist kann es jetzt bereits sein, daß Du einen kapitalen Motorschaden hast. Sollte das Rasseln die Steuerkette sein und hier was übersprungen wurde, dürfte es der Motor sowieso jetzt schon überstanden haben. Aber es ist nicht verboten, vorher bereits mal über sein eigenes Tun nachzudenken, bevor man sich hinterher ein neues Auto zulegen darf.
Ich gehe mal davon aus, daß auch bereits seit Längerem die orangene Motorkontrollleuchte brennt, oder?
Vermutlich Steuerkette übergesprungen