Sind Therians LGBTQ?
sind Therians, Otherkins oder wie man die noch so nennt, wirklich LGBTQ?
mir erscheint das nicht so. trotzdem werden sie oft in die LGBTQ Ecke gestellt.
Mir geht es explizit um Therians und Otherkins. dass man grundsätzlich unter LGBTQ fällt, wenn man schwul, trans, ace oder sonst wie queer ist, weiß ich selber.
Antworten wie
Wenn sie queer sind, ja. Sonst nein.
brauche ich deshalb nicht. Danke.
2 Antworten
Therianthropie/Otherkin ist eine Jugendsubkultur aus der Spiritualität, bei der man sich stark mit einem Tier oder einem anderen nicht-menschlichen Wesen verbunden fühlt. In bestimmten Situationen oder Praktiken nimmt man auch die Rolle dieses Wesens ein.
Man meint aber nicht, wirklich dieses Wesen statt einem Menschen zu sein. Das ist der Unterschied zu diversen Gendern (Geschlechtsidentitäten), auch wenn es die einen oder anderen Parallelen gibt. Zu LGBTQ+ gehört Therianthropie/Otherkin nicht.
Liebe Grüße.
Zu LGBTQ+ gehört Therianthropie/Otherkin nicht.
Ich habe es aber schon im LGBT-Lexikon gefunden...
Nein.
Es kommt darauf an, welche Beweggründe jemanden dazu verleiten, sich "als Tier zu identifizieren". Bei Therians/Otherkin ist es die Spiritualität (siehe Antwort); wobei sich diese, wie gesagt, nicht wirklich für ein (anderes) Tier halten.
Xenogender Menschen hingegen nutzen Begriffe wie Katze, Wolf oder meinetwegen vielleicht auch Kampfhelikopter nur, um ihr Geschlechtsempfinden zu beschreiben, weil ihnen die vorhandenen Begriffe aus nur ihnen bekannten Gründen nicht genügen.
Ich habe es aber schon im LGBT-Lexikon gefunden...
Mag sein. Mit LGBTQ+ haben Therians/Otherkins an sich trotzdem nichts zu tun.
Liebe Grüße.
Das kommt darauf an. Grundsätzlich gehören Therians und Otherkins erstmal nicht zu LGBTQ+, da sie nichts mit einer sexuellen/romantischen Orientierung oder Geschlechtsidentität zu tun haben. Wenn eine Person aber Therian/Otherkin und zusätzlich auch queer ist, gehört sie natürlich dazu.
fällt das dann aber nicht unter "Xenogender"?