Sind Süßkartoffeln botanisch Kartoffeln, oder sind sie mit Karotten verwandt?
Eine gekochte Süßkartoffel ist vom Fruchtfleisch orange wie eine Karotte und hat auch eine Ähnlichkeit im Geschmack. Geschmacklich sind sie näher an Karotten als an Kartoffeln würde ich sagen.
4 Antworten
Nein, beide Arten gehören zu verschiedenen Familien (Süßkartoffeln zu den Convulvulaceae oder Windengwächsen und Kartoffeln zu den Solanaceae oder Nachtschattengewächsen), die aber in einem direkten Schwesterverhältnis innerhalb der Ordnung der Solanales oder Nachtschattenartigen stehen. Zu den Nachtschattengewächsen gehören neben der Kartoffel auch viele andere Nahrungspflanzen, und auch einige, die als Rauschmittel benutzt werden (darunter fast alle heimischen Arten), aber unter den Windengewächsen ist die Süßkartoffel für den Menschen eindeutig die bedeutendste Art.
Mit Karotten verbindet die Süßkartoffel aber wenig, außer dass beide Arten eine Speicherwurzel ausbilden, und deshalb vom Menschen kultiviert werden (bei den essbaren Teilen der Kartoffelpflanze handelt es sich um Sprossknollen, nicht um Wurzeln). Karotten gehören nämlich zur Familie der Apiaceae oder Doldenbllütler, die in einer anderen Ordnung (Apiales) steht.
Die Süßkartoffel ist eine Nutzpflanze, die zu den Windengewächsen (Convolvulaceae) gehört.
Weder mit Karotten, noch mit Kartoffeln verwandt.
weitläufiger als die zwischen Kartoffel/Engelstrompete
immer gut zu wissen. Hat mit der Frage oben allerdings nichts zu tun.
Hi,
sehe ich so wie Du. In der Botanik ist sie aber "Nachtschattenartige" Solanales, also (weit) entfernt mit der Kartoffel verwandt. Es ist eine Prunkwinde.
gibt wohl verschiedene Süsskartoffeln,die Topinambur ist auch eine Süsskartoffel,ist eine Sonnenblumenart
Aber trotzdem näher mit Kartoffeln als mit Karotten, die letzteren stehen ganz wo anders in der Systematik. Allerdings ist die Verwandtschaft Kartoffel/Süßkartoffen etwas weitläufiger als die zwischen Kartoffel/Engelstrompete.