Sind Smart-Elektroautos hochwertig?
Guten Abend!
Nicht, dass ich so was kaufen will - aber ich wollte fragen, ob die neuen Elektro-SUV-Modelle von Smart hochwertig sind oder eher durchschnittlich oder ob sie überhaupt empfehlenswert sind.
Danke & Grüße :-)
3 Antworten
So was habe ich neulich gesehen und war überrascht.
Zwei Tage später begegnete mir ein gammeliger R5 Campus von ca. 1992 in merkwürdiger primitiver Flipflop-Lackierung, der einen Buckel hochächzte, als gehe ihm gleich die Luft raus.
Jedenfalls ein Retro-Design vom Feinsten, wobei ich normalerweise kein Fan von sowas bin und dem Vernehmen nach auch ein rundum gelungener Wurf.
Dem kann ich zustimmen, das war bei diesem Auto auch kein Gedanke.
Renaults sind an sich noch nie schlecht gewesen.
Najaaa, ich war mit dem einen ganz zufrieden aber wieso man den Schalter fürs Rückfahrlicht ins Getriebe einbaut und warum die Durchrostung nach 6 Jahren und einem Tag bei 6 Jahren Garantie dagegen anfangen muss, hab ich auch nicht gerade geschätzt, ebenso wenig wie die schlechtesten Sitze, die ich je hatte.
Der riesige Diesel in dem winzigen Auto war aber eine Wucht!
Ich glaube, die hatten Zweiliter-Diesel in der Kompaktklasse!
1,9 Liter im Clio 1. Einen so vollgestopften Motorraum hast Du noch nie gesehen.
Ich kann mich an den Peugeot 205 und 309 erinnern, die hatten auch einen 1.9-Liter-Diesel mit 64 PS. Sehr entspannt zu fahren und sehr laufruhig!
Besser: Der hatte eigentlich 75PS und war nur über den Anschlag der Einspritz-Pumpe gedrosselt, um die „Töpfer-Norm“ zu erfüllen. Rate mal, was ich gemacht habe…. ☺️
Das Ding lief statt 169 km/h gute 180.
Salue
Beim ADAC-Test kommt er recht gut weg. Die Chinesen können ja Elektroautos bauen. Die Frage ist ja eher, ob man in China gebaute Fahrzeuge kaufen will.
Tellensohn
"smart ed gebraucht test"
https://www.autobild.de/artikel/smart-fortwo-electric-drive-gebrauchtwagen-test-7088889.html
https://www.autobild.de/artikel/smart-fortwo-electric-drive-gebraucht-22863255.html
notting
Du hattest das Tag "Mercedes Benz" gesetzt. Die ziehen sich aber aus Smart immer mehr zurück.
Mein Problem z. B. mit dem Smart #3 ist:
- Zu wenig Reichweite.
- Nächste Vertragswerkstatt recht weit weg.
- Kofferraum mind. grenzwertig klein.
Gefahren habe ich sie aber noch nicht. Schau dir halt Testberichte an. Z. B. der Car Maniac hatte privat sowohl einen #1 als auch #3 für seine Frau wobei letzterer nun von einem Angestellten gefahren wird.
notting
Ich hab gar keine Tags gesetzt und da steht ganz klar „die neuen Elektro-SUV“ und wenn der Fortwo eines NICHT ist, dann ein SUV.
Ich hab gar keine Tags gesetzt
Wieso willst du dann bestimmen, um was es hier geht? Du hattest geschrieben:
Um den geht es nicht. 🙄
Und zu
da steht ganz klar „die neuen Elektro-SUV“
Der Smart #3 ist ungefähr so hoch wie ein VW ID.3, der eine Limousine ist.
notting
Und trotzdem finde ich derzeit nur ein E-Auto sexy und das ist der R5 als Alpine.