Sind epot und e kinetisch das gleiche?
hi ich habe eine frage sind e pot und e kinetisch das gleiche also wenn ich ekin ausgerechnet habe ist e pot dann das gleiche ergebniss? Weil immer überall steht epot=ekin . danke für alle antworten
6 Antworten
Natürlich ist das nicht das Gleiche, sinst brauchte man es ja nicht unterschiedlich zu benennen.
Es ist ein häufiger Ansatz in Berechnungen, eine potentielle Energie zu kennen, die sich dann in kinetische Energie umwandelt - oder auch andersrum.
Wenn Du wissen willst, welche kunetische Energie der Wagen nach der Abfahrt von einem Berg hat, kannst Du seine potentielle Energie auf dem Berg berechnen. Diese wandelt sich in kinetische Energie um, weshalb man die Energien für diesen Fall gleich setzen kann.
Energie geht nicht verloren (Erhaltung der Energie), sondern wird nur umgewandelt. Aus potentieller Energie (Lageenergie) entsteht also aus einer bestimmten Höhendifferenz gleich viel kinetische Energie (Bewegungsenerge), darum epot=ekin.
Das Wasser im Stausee hat eine bestimmte potentielle Energie, fällt es durch die Leitung zur Turbine hinunter, entsteht auf Kosten der potentiellen Energie kinetische Energie.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und wünsche ein schönes Wochenende!
die physikalischen Größen sind verschiedene Begriffe. Die Werte sind oft gleich, aber nicht immer, das hängt vom Versuchsaufbau ab.
Das sind dem Wesen nach unterschiedliche Größen mit gleichem Betrag bei voller Umformung.
Wenn die beiden Größen das Gleiche bedeuten würden, dann würden die ja wohl nicht ständig zueinander in's Verhältnis gesetzt!
Nein.
Das eine ist die die Lageenergie, das andere die Bewegungsenergie. Die sind in der Regel unterschiedlich.
Weil immer überall steht epot=ekin
Das steht nur da, wenn die Potentielle Energie komplett in Kinetische Energie umgewandelt wird. Das ist also ein Spezialfall.