Sind Drogenkonsumenten schlechte Menschen?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Nein 82%
Ja 18%
AryaSaphyra  10.11.2022, 07:57

es heisst "Drogenkonsumenten"

UrKuerbisPrime 
Fragesteller
 10.11.2022, 07:59

Handy Tastatur halt

17 Antworten

Nein

Hallo UrKuerbisPrime, das ist aber eine provokante Frage!

Ich glaube nicht an die Konzepte Gut und Böse. Menschen haben von Natur aus den Drang, sich anderen Menschen gegenüber prosozial zu verhalten, besonders, wenn diese mit ihnen nahe verwandt sind. Menschen verhalten sich häufig antisozial, wenn ihre Kindheit schief gelaufen ist. Mit Religion oder Mystik hat das nichts zu tun.

Menschen nehmen normalerweise Drogen, weil sie unglücklich sind. Besonders, wenn sie bei den Drogen bleiben. Das geht auch konform mit den Experimenten mit den Rat Parks. Antisoziales Verhalten ist normalerweise nicht die Ursache, Drogen zu nehmen. Nur in seltenen Konstellationen, z. B. wenn ein junger Mensch, der noch zuhause lebt, damit indirekt eine Aggression gegenüber seinen Eltern auslebt, weil er bspw. weiß, dass sie es nicht leiden können, wenn er Drogen nimmt.

Unglücklich zu sein bewirkt nicht zwingend, dass der Mensch antisozial wird. Viel unglückliche Menschen leiden nur vor sich hin oder sie sind sogar ausgesprochen lieb zu anderen, weil sie wissen, wie es ist zu leiden. Eine schwierige Kindheit kann allerdings Unglück und somit Drogenkonsum verursachen. Und eine schwierige Kindheit korreliert auch mit antisizialem Verhalten, d. h. bei manchen Menschen kann es zu einer antisozialen Lebenseinstellung führen. Andererseits gibt es auch Menschen, die sehr offen und prosozial eingestellt sind und zu Drogen deshalb greifen, weil sie damit vor der für sie sehr antisozial eingestellt Realität flüchten.

Es gibt sehr viele sehr unterschiedliche Drogen. Manche können aggressiv machen, z. B. Alkohol, manche verursachen eine sehr friedliche Einstellung, z. B. Marihuana.

Wenn alle Menschen, die Drogen nehmen, antisozial eingestellt sein sollen, dann müsste ja entweder die antisoziale Einstellung der Grund dafür sein, Drogen zu nehmen, (das ist nicht der Fall), oder der Grund für das Drogennehmen außerdem die antisoziale Einstellung bewirken (das ist nur bedingt der Fall und es gibt auch gegenteilige Effekte), oder die Drogen immer die Wirkung haben, dass der Mensch antisozial wird (das ist auch nicht der Fall).

Ich weiß nicht, ob Menschen, die Drogen nehmen, unterm Strich mit größerer oder kleinerer Wahrscheinlichkeit antisizial sind. Eine Einschätzung mit signifikanter Bedeutung kann man sich wohl nur im Einzelfall bilden. Ein Pauschalurteil lässt es nicht zu.

Ich hoffe das war hilfreich, liebe Grüße 🙃.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

UrKuerbisPrime 
Fragesteller
 10.11.2022, 12:33

Warum sollte es provokant sein wenn ich selber Konsument bin?

0
Amadeus2000  10.11.2022, 12:57
@UrKuerbisPrime

Das dachte ich mir schon, aber warum sollte die Frage nicht provokant sein, nur weil du selber Konsument bist?

Provokant heißt ja nicht beleidigend, provokant heißt vielmehr, dass auf eine sehr direkte und/oder freche Art eindringlich zum denken angeregt wird. Z. B. durch Übertreibung.

Provokant bedeutet in dem Fall vor allem, dass du das Vorurteil, das dir selbst häufig begegnet, in seiner härtesten und plumpesten Form an den Pranger stellst ;)

0
Nein

In meinen Augen aber ziemlich dumme! Sich wegzuschädeln hat noch nie geholfen und die Gefahr einer Abhängigkeit ist zu groß!

( das habe ich bitter lernen müssen!)

Nein

Menschen nehmen aus unterschiedlichen Gründen Drogen. Manche sind Legal, andere sind es nicht. Genauso variiert das Suchtpotenzial der Substanzen (unabhängig von der Legalität).

Längst nicht jeder, der Drogen Konsumiert, ist ein abgewrackter, krimineller Freak ohne Job, Wohnung oder Moral. Die meisten Konsumenten sind Arbeitstätige Durchschnittsmenschen, die aus unterschiedlichen Gründen (wie beispielsweise Überanstrengung im Job, zugehörigkeits Wunsch oder Leichtsinn) eine oder mehrere Drogen Konsumieren.

Dabei muss auch immer beachtet werden: zu den Drogen zählen nicht nur Koks, LSD oder Meth, sondern eben auch Tabak oder Alkohol. und keine würde einen Menschen als Last für die Gesellschaft ansehen, weil er nach Feierabend ein Bier trinkt.

Nein

Nicht generell. Es gibt auch Menschen, die auf Grund von Schicksalsschlägen mit Alkohol und Co angefangen haben. Man sollte daher nie generalisieren.

Das ist so einfach nicht zu beurteilen.

Drogenkonsumenten sind häufig Bezieher von Sozialleistungen. Darüber hinaus treten sie überdurchschnittlich in Kriminalitätsstatiatiken auf.


AryaSaphyra  10.11.2022, 08:05

würde eine Statistik über Drogenkonsumenten am Börsenmarkt erstellt, würden sie auch dort übermässig auftauchen. Drogenkonsum und Kriminalität gehen nicht zwangsläufig miteinander einher.

0
Interesierter  10.11.2022, 08:25
@AryaSaphyra

Auch Börsenhändler sind durchaus auffällig in der Kriminalstatistik.

Zwangsläufig nicht. Tendenziell aber schon.

0